
glombi
Registrierter Benutzer
In den FAQ steht, dass iOS Geräte nicht werden. Ich kenne es aber auch so, wie du es beschreibst. Zum Probieren ist es mir aber zu teuer/aufwändig. Das hat doch hier bestimmt schon jemand probiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Laut Radial Website kann man den Key Largo am Mac betreiben, nicht mit iOS Devices. Von daher fürchte ich, dass ein iPad mit iPadOS auch nicht funktioniert?
Das ist mal 'ne Frage! Mir fehlt am Key Largo auch die Möglichkeit einen eigenen Monitor-Mix zu machen - und beim L-6 sehe ich das auch nicht. Einen Klick würde ich gern zumischen können. Dann evtl. über EFX-Send?Könnte man auch den EFX-Send aus Headphone-Out missbrauchen? Der wäre Stereo, und man könnte unterschiedliche Mixe für PA und Kopfhörer machen?
Äh Y Kabel …zwei Mono auf StereobuchseUnd was bitte ist ein X-Kabel, @taxman ?
Fällt mir gerade auf, dass das ja nur Sinn ergibt, wenn die EFX-Sends Pre-Fader sind?Dann evtl. über EFX-Send?
Danke. Und wie ist es beim Keylargo?Kann man beim L-6 einstellen. Hier das Blockdiagramm:
(Offtopic); Blaues (kurzwelliges) Licht ist eher das Gegenteil von beruhigend, sondern erregt insbesondere bei Dunkelheit die Aufmerksamkeit und wird deshalb auch für Einsatzfahrzeuge verwendet.Was hast Du gegen blaue LEDs? VW hatte doch sogar mal eine Werbung, als sie ihre Golfs mit blauem Amaturenlicht ausgestattet hatten, dass das so unglaublich beruhigend sein soll. Ich kann mich allerdings auch noch an die Diskussion bei den PC3s erinnern, deren Cardslot grell blau leuchtete, was dann einige einfach abgeklebt haben. Mich hat das nie gestört. Was hätte ich früher zu meinen Bastelzeiten über eine erschwingliche blaue LED gefreut. Rot, gelb, grün waren ein paar Pfennige, blau kaum zu bekommen und wenn dann für 10 DM oder noch teurer. Und wie geil waren die Duo-LEDs, die je nach Polung rot oder grün leuchteten, was perfekt für das Pedalboard als Kontrollleuchte für die On/Off Schalter waren. Heute verwendet man RGB LEDs, die nichts kosten, und die in jeder Farbe leuchten können.
Yes… und beim Nachmodus z.B. bei Smartphones werden blaue Lichtanteile extra reduziert, damit man beim Daddeln im Bett nicht noch zusätzlich künstlich wachgehalten wird.(Offtopic); Blaues (kurzwelliges) Licht ist eher das Gegenteil von beruhigend, sondern erregt insbesondere bei Dunkelheit die Aufmerksamkeit und wird deshalb auch für Einsatzfahrzeuge verwendet.