Leute Leute Leute....
Wenn ich das immer lese: Lernbücher, DVD`s, Youtube.
Sagt mal, als Ihr in der Schule wart, haben die Lehrer da auch vom TV aus den Unterricht gestaltet?
Oder als Ihr euren Führerschein gemacht habt, war das in einer SPielhalle am Fahrsimulator?
Wohin soll der Geiz euch führen, Euch einen Gitarrenlehrer zu nehmen? Bücher und Videos können euch nicht zeigen wo Ihr Fehler macht, Handhaltung, Spielweise usw. Ihr schadet euch mehr damit als ihr ahnt. Und wenn es dann nicht so klappt wie Ihr es euch vorstellt, ist der Jammer groß.
Autodidaktisch lernen hat auch viele Vorteile. Viele Musiker vorher haben sich ein Musikinstrument selbst beigebracht. Und das ohne Hilfsmittel wie Lehr-DVD's oder Internetworkshops. Aber warum sollte man diese Hilfsmittel nicht wahrnehmen, wenn sie doch existieren. (Auch wenn ich mir persönlich keine Lern-DVD holen würde, weil ich davon nichts halte.)
Es ist eventuell ein bisschen mehr Motivation von Nöten, aber wenn man die hat, dann kann man so alles erreichen. Natürlich kriegt man die Informationen nicht portioniert serviert, sondern man muss sich alles selbst erarbeiten und auch erlesen... Natürlich ist auch die Gefahr von Fehlern größer, aber durch diese Fehler lernt man.
Also mal ehrlich: Wer im Monat keine 40 - 50 Euro für einen Gitarrenlehrer investieren kann, sollte auch kein Instrument lernen.
Warum? Je nach Einkommen sind 40-50 durchaus keine Peanuts. Also ich könnte mir das nicht ohne weiteres zusätzlich leisten. Bin ich deswegen unwürdig ein Instrument zu erlernen? Mal abgesehen davon, dass ich vielleicht gar nicht mit einem festen Lehrer zurecht kommen würde, weil ich mir das viel lieber selbst beibringe.
Vielleicht hat es gar nichts mit Geiz zu tun, sich keinen Gitarrenlehrer zu nehmen. Vielleicht fühlt man sich mit Lehrer in seiner künstlerischen Freiheit eingeschränkt. Vielleicht ist es Quatsch, dass zu denken, aber vielleicht fühlt man sich dabei trotzdem besser.
Vielleicht sollte jeder so lernen, wie er meint, dass es für ihn am besten klappt. Vielleicht sollte man an die ganzen grandiosen autodidaktischen Musiker denken, die die Musik-Welt so sehr geprägt haben, oder man denkt an die grandiosen autodidaktischen Musiker, die sich nur in diesem Board hier befinden. Vielleicht sollte man an die tollen Techniken denken, die mittlerweile von jedem Gitarren-Lehrer vermittelt werden, die nur dadurch enstanden sind, weil sich jemand alleine mit seiner Gitarre hingesetzt hat und sich überlegt hat, was man denn sonst noch so mit dem Instrument machen könnte... Vielleicht, vielleicht, vielleicht...