Death (Band)

  • Ersteller Black_Plek
  • Erstellt am
vor kurzem gabs von martin van drunen (pestilence, asphyx, death by dawn, hail of bullets) ein statement in bezug auf chuck schuldiner indem er keine guten worte über ihn verliert.
hier der original wortlaut:

kannte ich noch nicht, eine weitere person, die chuck sehr gemocht hat :D
 
Ich hab die Szene in diesem Jahrtausend kaum noch verfolgt: Gab es seit den letzten Veröffentlichungen von Chuck (The sound of perseverance und auch dem Control Denied Album) irgendwelche Alben anderer Bands des progressiven Deathmetal-Genres die qualitativ gleichwertige Alben veröffentlicht haben? Und damit meine ich Alben, die wirklich ganz klar (!) auf der selben Stufe anzusiedeln sind. Oder ist bisher keiner an die Death Klassiker rangekommen?
 
Ich hab die Szene in diesem Jahrtausend kaum noch verfolgt: Gab es seit den letzten Veröffentlichungen von Chuck (The sound of perseverance und auch dem Control Denied Album) irgendwelche Alben anderer Bands des progressiven Deathmetal-Genres die qualitativ gleichwertige Alben veröffentlicht haben? Und damit meine ich Alben, die wirklich ganz klar (!) auf der selben Stufe anzusiedeln sind. Oder ist bisher keiner an die Death Klassiker rangekommen?

"Stufen" hängen ja immer von subjektiven Blickwinkeln ab.

Zumal Death schon ziemlich eigenständiges Zeugs gemacht haben, was schwer zu vergleichen ist.

Aber wenn du jetzt den Progressive Death Bereich betrachten willst, finde ich, subjektiv gesehen, dass Opeth, Gojira und Meshuggah (mit ein bisschen Augenzwinkern auch Nevermore, die jedoch unüberhörbare Thrash- und Powermetaleinflüsse in ihrer Musik tragen) Qualitativ durchaus mit Death mithalten können. Allerdings machen die schon ziemlich anderes Zeugs. Progressive Death ist ein breites Feld.
 
trash bitte mit H also thrahs.anonsten kann man soweit zustimmen.
es sollte noch das debut von martyr genannt werden.
die orientiert sich sehr an der symbolic
zudem noch die band the unchallenged anchecken.sind auch ziemlich death lastig.aber eher sounds of...
 
trash bitte mit H also thrahs.anonsten kann man soweit zustimmen.
es sollte noch das debut von martyr genannt werden.
die orientiert sich sehr an der symbolic
zudem noch die band the unchallenged anchecken.sind auch ziemlich death lastig.aber eher sounds of...

Sorry wie konnte mir das passieren? Bin doch sehr drauf bedacht das immer richtig zu schreiben. :D

Habs geändert.
 
also es ist zwar wieder eine rein subjektive Wertung vor allem von mir als Death Fanatiker aber ich finde selbst das geniale Warp Zone von Martyr (unbedingt anhören) kommt an nichts von Chuck ran und es wird auch sicherlich nie wieder eine Band geben die mit Emotionen, Melodie und Death Metal eine solch unglaubliche Synthese hinbekommen haben. Aber für weitere gute Prog Death Bands steht der dazu gehörigen Thread bei Umfragen zur Verfügung.
 
Ich hab die Szene in diesem Jahrtausend kaum noch verfolgt: Gab es seit den letzten Veröffentlichungen von Chuck (The sound of perseverance und auch dem Control Denied Album) irgendwelche Alben anderer Bands des progressiven Deathmetal-Genres die qualitativ gleichwertige Alben veröffentlicht haben? Und damit meine ich Alben, die wirklich ganz klar (!) auf der selben Stufe anzusiedeln sind. Oder ist bisher keiner an die Death Klassiker rangekommen?

Mir kam bei deiner Frage sofort "Alarum" in den Sinn. Hör am besten mal auf der Myspace Seite rein. http://alarum.com.au/

Vor allem der Song "Velocity" ist auf Death Niveau.
 
Death waren und sind ja in der Szene schon weitestgehend anerkannt, als Speerspitze (nicht die einzige!) ihres Genres. Da Death aber schon einige Jahre "Tod" sind, frage ich mich, wer heute ihren Platz eingenommen hat. Die genannten Meshuggah und Nevermore sind zwar qualitativ ähnlich hochwertig und ähnlich eigenständig, aber gehen doch musikalisch in deutlich andere Richtungen. Die sonstigen Nennungen scheinen mir - basierend auf den paar Amazon/Myspace Höreindrücken die ich sammeln konnte - die Thronfolge nicht übernommen zu haben. Selbst aus den 90ern fällt mir spontan nur Cynic als Band ein, die da mithalten konnten.
 
Alarum ist klasse, aber ich finde die klingen viel mehr nach Atheist als nach Death, egal gute Musik und Punkt. (im Gegensatz zu den schrecklichen AC/DC).
 
hat eigentlich jemand Ahnung was mit der Death Tribute CD ist die James Murphy in arbeit hat (hatte?). Nach umfangreichen Googeln bekam ich nur raus das der Name angeblich Within a Mind sein soll, aber wann die nun raus kommt oder ob sie schon draußen ist bleibt verborgen.

Jedenfalls sollen da ja massig bekannte Musiker dabei sein, viele Ex Death Leute aber auch unter anderem Chuck Billy von Testament und Mick Thompson von Slipknot. Würd ich gern mal hören das Ergebnis.

Finds nur komisch das die ganze Sache seit 2004 angekündigt ist aber man ja gar nix mehr drüber hört oder ist das Release irgendwie an mir vorbei gegangen?
 
ich hab davon auch nix mitbekommen.
liegt entweder auf eis oder ist noch in arbeit.
keine ahnung
 
Wenn wir schon dabei sind, vom zweiten Control Denied Album hat man auch nichts mehr gehört, wo es angeblich fast fertig war noch vor 2-3 Jahren.
 
ja leider aber da solls ja irgendwie streit geben wer die rechte hat. Würde das Material gern hören aber wenn, dann nur ordentlich eingespielt und nicht so nen quatsch wie paar Gitarrenspuren auf ne EP Packen und nochmal Geld machen, und die alte CD Fraktion müsste es einspielen, ansonsten wird die Sache Chucks Ideen nicht gerecht.
 
Dann erwarte ich eher nichts mehr aus der Ecke :(
 
nunja.angeblich soll es ja schon fast fertig sein.
nur ist da die mutter von chuck mit der plattenfirma im zwist weshalb da auch nix kommt
 
Mit welcher denn? Sie waren bei Nuclear Blast und danach war der Vertrag aus. Also mit denen kann es nicht sein. Oder geht es eher um Personal wegen den anderen Musikern und ihren Plattenfirmen?
 
dann wars das management.
irgenwas in der richtung hab ich in erinnerung
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben