
ars ultima
HCA Recording
Ich hatte ja weiter vorne schon geschrieben, dass eine LP (also das Album als "Kunstform") nichts ist, was zwingend zur Musik gehört, sondern sich so ergeben hat und noch recht neu ist. Passend dazu habe ich in der Wikipedia jetzt wa im Artikel über Psychedelic Rock gelesen:
OK, so übertrieben will ich es jetzt auch nicht sagen. Zumal ich ja selbst der Typ bin, der sich auf einen Tonrträger freut und den dann gern in den Händen hält. Aber alles hat nun mal seine Zeit. Es schreibt auch heute kaum noch jemand Sonette und Kupferstiche sind auch zimjelich out. Dennoch lebt Lyrik und bildende Kunst weiter.
Die Idee mit der SD-Karte gibt es ja (sogar bei irgendwelchen labels?), aber das fände ich dann völlig absurd. Dann sollen sie eher kleine Büchlein/Mappen verkaufen mit eiem Download-Code darin.
Die LP ist also ein Produkt aus Drogen und Kommerz, schön dass wir jetzt zum Song zurückkehrenAm 1. Juni 1967 erschien in Großbritannien offiziell das Konzeptalbum Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band von den Beatles. [...] Das Sergeant-Pepper-Album veränderte den Tonträgermarkt. Zum ersten Mal verkaufte sich ein Album besser als Singles. Für die Musikindustrie entwickelte sich der Psychedelic Rock zu einem lohnenden Geschäft:
"Acid-Musik war LP-Musik, und eine LP kostete viermal soviel wie eine Single. Wenn es jemals eine Droge gab, die einen zutreffenden Namen trug, dann war das LSD. Die Pound, Shillings und Pence (engl. abgekürzt: £,s,d), die damit verdient wurden, hatten auf die gesamte Industrie [...] einen starken Einfluss."

Die Idee mit der SD-Karte gibt es ja (sogar bei irgendwelchen labels?), aber das fände ich dann völlig absurd. Dann sollen sie eher kleine Büchlein/Mappen verkaufen mit eiem Download-Code darin.