C.F.Martin-User-Thread

fpmusic22
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Userwunsch
Die Martin Doubleneck ist ja mal der Burner!
Ich hab mal ein paar Fragen zu meiner 000-28 ec
Nun spiele ich die Gitarre seit 12 Jahren, Pflege sie regelmässig , bewahre sie immer im Koffer auf und dementsprechend ist sie in Top Zustand. Ich Liebe diese Gitarre wirklich Absolut.
Was langsam aber nötig wäre ist ein Service um die Bünde Aufzufrischen und ein neuer Knochensattel , weil die G-Saite etwas Schnarrt, das stört mich schon bisschen.
Meine Frage: Wenn ich einen neuen Sattel machen lassen würde, kann ich diesen dann auf .011-.052er Anpassen ? Ja ich weiss was ihr jetzt Antwortet: „warum nicht“ .. um es zu erklären: Es geht mir darum den Klang etwas „leichter“ zu machen, mit den .012ern hat die Gitarre mir untenrum zuviel Wumms. Auch glaube ich dass es förderlich für mein Spiel wäre, da ich auch auf meiner Washburn .011er Saiten habe und da brauch ich dann einfach weniger Druck um sauber zu spielen.
Mit dem PLEK service von Thomann hab ich SEHR gute Erfahrungen gemacht , die haben aus einer Roadworn Strat ein ABSOLUTES Edelinstrument gemacht.
Bestimmt könnte man dann auch gleich noch die Stegeinlage etwas Optimieren/abflachen um die Saitenlage zu Optimieren.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem PLEK service bei Akustischen Gitarren gemacht ?
Im Grunde ist es ja sowieso der Normalfall dass Gitarristen Ihre Instrumente auf Ihre bedürfnisse Einstellen, aber ich trau mich ja nichtmal an den Halsstab ran oder gar den Steg selbst etwas Abzuflachen um die Saitenlage zu Optimieren , das einzige was ich mache sind Saitenwechsel und Pflege des Griffbrettes und Korpus.
Die Bünde weisen zwar schon ein paar kleine rillen auf aber soweit ich weiss muss man da nicht gleich die Bünde austauschen.
Naja Jedenfalls will ich das genau Planen und frage mal bei Euch rum.
Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben