Bullet for my Valentine

  • Ersteller waytonirvana
  • Erstellt am
ich werf mal was in die runde, die meine meinunge wiederspiegelt

Laut.at Redaktion schrieb:
Das stimmt so nicht ganz. Gut, Bullet For My Valentine sind klar härter als die walisische Konkurrenz, aber Emocore- und Rockeinflüsse sind auch hier klar ersichtlich.

und diese jungs haben in sachen musik echt ahnung ;)
 
Wenn also Bands wie Killswitch Engage, Chimaira, Caliban und in Teilen auch BfmV Pop-Musik mit Metalcore-Elementen sind, was bitte ist dann Metalcore?

wer redet denn jetzt von chimaira und caliban ???
 
naja caliban iss auf jeden fall metalcore(auch wenn sie nur noch grausam sind seit letzteren alben) und chimaira ist kein metalcore das ist nwoahm...
 
Wenn ich hier im Forum SO EINIGE Einträge lese, dann wird meistens nur über BfmV gelästert, wie emo diese Band doch ist --> scheiße
Nicht, dass ich emo hören würde, aber ich komm einfach nicht drauf wieso BfmV immer so extrem mit der Emo-Szene verbunden wird. Für mich ist die Musik großteils astreiner Metal, nur die Texte sind doch etwas emo.
Kann mir das jemand mal bitte erklären? Die Musik ist auf jeden Fall klasse, imo haben's die Jungs wirklich drauf, auch wenn sie live grottenschlecht sind :D

mfG

HHH
 
Ich glaub das liegt z.T. auch daran, dass viele Emos BFMV hören. Ich find die ganz cool. :) Aber ich mag keine Emos :D
 
Bitte lieber Gott erschieße mich, bevor ich diesen Threat jedes mal lesen muss wenn ich aufs Metalforum klick!!!

Ist doch egal ob Bullet for my Valentine Emo, Gothic oder Schlager ist. Hört doch einfach was ihr gern hört. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich Wacken einige kleine Emos verprügeln werde... :D Scherz bei Seite... Lasst doch die ewigen Diskussionen um diese Themen. Es kommt doch sowieso nichts dabei raus.

Und Fakt ist halt, dass Bullet for my Valentine mit ihrem Auftreten/Aussehen sehr an das Emoimage angrenzen...Unnnnnnddddddd Punkt.
 
Oh Mann. :rolleyes: "Warum sind BfmV so Emo" :D und dann auch noch das hier

Hate Hate Haters schrieb:
imo haben's die Jungs wirklich drauf, auch wenn sie live grottenschlecht sind :D
Ist dieser Thread ernst gemeint?
 
mich hat es nur mal interessiert wieso eben viele Bullet als reine EMO Band einstufen - der Meinung bin ich nämlich absolut nicht, denn für mich steht das Insturmentale immer noch vor den Lyrics (kann sein dass ich mich da zu sehr nach metal richte :D )
Ich würde gerne mal die Meinung eines überzeugten Bullet = Emo-Shit-Users hören
 
:rolleyes:

Das liegt wohl daran, dass zwischen Emocore und Metal(core) imho kein riiiiiiiiiiiesengroßer Unterschied ist. Und mit Emocore mein ich nicht Falloutboy oder Taking Back Sunday, sondern eher From Autumn to Ashes etc.

Schnelle, melodische, harte Musik (mit Doublebass en masse) + abwechselnd Screams, cleaner Gesang & "emotionale" Texte.
Zumindest für mich definiert sich so Emocore, da brauchts keinen schwarzen Seitenscheitel und 'n Lippenpiercing.
Und mal abgesehen von den Gitarrensoli machen BFMV doch genau das, oder?

Mit dem Unterschied, dass die meisten BFMV-Texte eher nach Plastik als nach Emo klingen
 
Danke, dass du EMO definiert hast, muss mal nebenbei sagen, dass ich vom Dorf komme und einfach mal nur Musik höre die geil klingt und nich weiß is das jetz emo oder klingt das eher tinkiwinki.... Also danke erstma dafür! Hab Bullet letztes Jahr aufm RiP gesehen, war echt nich so der Bringer!
 
Ich glaube, das liegt auch zum Teil an den 'typischen' Bullet Fans.
14 Jahre alte Mädels, die sich ihre Fingernägel schwarz anmalen, ihre Totenkopfoberteile bei H&M kaufen und dann denken, sie seien Teil einer Szene. Ansonsten sieht man im Publikum wirklich überwiegend Emos, ich spreche aus Erfahrung.

Und die Musik deckt sich größtenteils, wie schon gesagt, mit Emocore.

Ich sage nicht Bullet = Emo-Shit, aber ich mag die dennoch nicht. ^^
 
:rolleyes:

Das liegt wohl daran, dass zwischen Emocore und Metal(core) imho kein riiiiiiiiiiiesengroßer Unterschied ist. Und mit Emocore mein ich nicht Falloutboy oder Taking Back Sunday, sondern eher From Autumn to Ashes etc.

Schnelle, melodische, harte Musik (mit Doublebass en masse) + abwechselnd Screams, cleaner Gesang & "emotionale" Texte.
Zumindest für mich definiert sich so Emocore, da brauchts keinen schwarzen Seitenscheitel und 'n Lippenpiercing.
Und mal abgesehen von den Gitarrensoli machen BFMV doch genau das, oder?

Mit dem Unterschied, dass die meisten BFMV-Texte eher nach Plastik als nach Emo klingen
was du meinst is Screamo ;)
Nun ja BfmV haben schon einen gehörigen Emo Einschlag (der Gesang z.b.) aber ich wüsste nich was daran schlimm wäre (mögen tu ich se trotzdem nich, aber nich weil sie nach emo klingen)
 
Himmel!... Lassen wir diese Diskussion bitte:redface:
Das ist doch wieder vollkommen sinnlos und bevor ich jetzt auch noch irgendsowas *** loslasse, klicke ich lieber mal schnell auf "Antworten":great:
 
Was mich viel eher verwundert ist, dass soviele Kiddies auf B4MV abfahren, obwohl es eigentlich nur glattgebügelte und weichgespühlte As I Lay Dying-mäßige Musik ist, weshalb sie sich eigentlich genauso jeden Wald und Wiesen-Metalcore anhören könnten.

Was jetzt nicht heißt, dass ich MC oder speziell AILD schlecht finde - ganz im Gegenteil.
 
Jezt muss ich DOCH was schreiben!
Is doch klar, warum die drauf abfahren, weils modern und beliebt ist, das ist wie bei... bspw. Robbie Williams. B4MV sind so ne Art Robbie Williams oder Britney Spears des Metal, weil sie jeder hört, muss ich das auch machen (so nach dem Motto). Das ist aber auch der Grund, wieso sie mittlerweile so unbeliebt sind (denke ich mal): Gerade weil sie so einen Erfolg haben und so beliebt sind, ist es gerade in Mode sie zu hassen oder schlecht zu machen. Ist wie bei Slipknot oder Metallica, weil die Bands so bekannt/beliebt sind, ist es eine Art Mode, sie schlecht zu finden:)
 
ich behaupte einfahc ma, dass wirklich niemand musik hört, nur weil sie jeder hört. das mag ein faktor sein, mehr aber auch nich.
 
Was mich viel eher verwundert ist, dass soviele Kiddies auf B4MV abfahren,

weil die auf Viva und MTV laufen ;) (was ja nich unbedingt was schlechtes sein muss) aber mochte die band auch noch nie wirklich.

ausserdem klingt der band name schon nach emo

hans geht in die stadt aber bekommt kein eis
lisa rutscht aus und is tot
dieter offnet nen bier und haut sich nen auge raus
harolt sitzt in der rinne
ne bullette für meine valentine

und wenn man die übersetzt ins englische hatt man astreine emo band namen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben