Bullet for my Valentine

  • Ersteller waytonirvana
  • Erstellt am
Wie hört sich eigentlich nur "Core" an, gibt's da 'n Beispiel? Ich bin gerade völlig verwirrt, vor allem, weil hier schon so oft das Wort "Core" im Einzelnen geschrieben wurde. Wodurch definiert sich das?

Ich möchte damit nur mein Unwissen beseitigen und niemanden auf die Füsse treten, falls es jemand als negative Äußerung auffassen sollte.
 
Wie hört sich eigentlich nur "Core" an, gibt's da 'n Beispiel? Ich bin gerade völlig verwirrt, vor allem, weil hier schon so oft das Wort "Core" im Einzelnen geschrieben wurde. Wodurch definiert sich das?

Ich möchte damit nur mein Unwissen beseitigen und niemanden auf die Füsse treten, falls es jemand als negative Äußerung auffassen sollte.

core alleine gibts net. das ist ein hirngespinnst von unserem giga drow.btw: ich hab nie gesagt, dass bm alles gleich anhört, sondern für mich hört es sich gleich an, da ich mich nciht in diese musikrichtung eingehört habe. damit wollte ich zeigen, mein lieber giga drow, dass du nicht sagen kannst, dass sich metalcore gleich anhört, da du dich anscheinend nicht wirklich mit der musik auseinandergesetzt hast.
Mann, mann mann, da hat ja jemand tief in den Chroniken des Metals gestöbert.Allerdings warst du offenbar nicht in der Lage, nach S.O.D. nachzuschlagen, die bereits in den 80ern Metalcore machten. Nämlich eine Mischung aus Metal und Hardcore. Das galt für Rhytmik, Spieltechniken und Gesang. Metalcore ist also im Grunde genommen ein alter Hut.Im Gegensatz dazu sind viele (nicht alle!) Metalcore Bands jüngeren Datums zu nennen.Wo sind bei Killswitch Engage, Caliban, oder Chimaira Hardcore-Einflüße?Ich höre da keine, und das gilt für die meisten.Deine dauernd genannten verdammten Breakdowns gab es auch vorher schon, hör dir doch mal ein paar Nu Metal-Bands an, du wirst einige Parallelen entdecken.Hardcore hat dem Metal überhaupt nicht Breakdowns (Unwort des Jahres!) eingeführt, da hast du echt nur gezeigt, wie wenig Ahnung du hast...davon aber umso mehr.Wie Giga Drow bereits gesagt hat: Core ist nicht mit Hardcore gleichzusetzen, es gibt auch wesentlich andere "Core´s" als eben diese."Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radiius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."...Albert Einstein
diese anndern cores sind aber dadurch entstanden, dass sie mit hardcore gemixt wurden. auch kann von mir aus metalcore shcon von einzelnen bands in den 80ern gespielt worden sein. das ändert nicht, dass (wie du selbst gesagt hast) aus hardcore und metal entstanden ist.wo hört man bei einer nu metal band einen breakdown (ich erbitte konkrete soundbeispiele). dazu kommt, dass nu metal ja auch eigtl mehr vom hardcore beinflusst wurde als vom metal, was man ja auch an der einfachheit der riffs z.b. sieht. auch haben bands wie soil eindeutig hardcore einflüsse. Solche Breakdowns, wie sie im MEtalcore gespielt werden kommen sehr wohl aus dem hardcore.Chimaira os kein Metalcore, sondern NWOAHM. Caliban hör ich nicht wirklich, da ich sie ziemlich langweilig finde, da kann dir vll jemand anderes was sagen. und killswitch engage sind uach kei nreiner Metalcore. waren sie vll ma aber heutzutage hat das auch net mehr so viel mit metalcore zu tun. aber trotzdem is da ab und zu hardcore drin, wie bei (glaube ich) declaration bei dem teil: mark this words, we will rise.das letzte zitat darf ich wohl auf euch beide beziehen :)
ed: ich meine natürlich hope is von KsE
 
Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben, ihr Herdentiere.

1. Sprach ich jemals von "Core" als eigenständige Musik? Nein tat ich nicht.
Das Core definiert sich für mich aber nich nur durch den Hardcore, sondern durch musikalische Mittel... die Staccatozeugs, Breakdowns usw.
2. Bleiben wir bei der verdammten Ausgangslage ihr Schwätzer!
Wo bitte ist Bfmv kein Metalcore? Ich will Beweise, sowie du welche von mir forderst, Mister Void.

Und mit einem hast du recht. Ich habe mich mit Metalcore nicht großartig befasst, weißaber das rudimentäre.
Und das Metalcore sich immer gleich anhört, war und ist ein subjektive Meinung-auch du hättest sowas verstehen dürfen.
 
Diskussion ist doch sinnlos.
Soweit ich weiss sind im Metalcore nur noch wenige HC-anleihen,der name kommt mehr vom Ursprung.

Metalcore - Wikipedia
(so umstritten wikipedia auch ist,das ist die gängigste Definition die ich ausmachen konnte.)

Name ist ja schliesslich nicht immer Programm.

wieauchimmer.
 
Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben, ihr Herdentiere.

1. Sprach ich jemals von "Core" als eigenständige Musik? Nein tat ich nicht.
Das Core definiert sich für mich aber nich nur durch den Hardcore, sondern durch musikalische Mittel... die Staccatozeugs, Breakdowns usw.
2. Bleiben wir bei der verdammten Ausgangslage ihr Schwätzer!
Wo bitte ist Bfmv kein Metalcore? Ich will Beweise, sowie du welche von mir forderst, Mister Void.

Und mit einem hast du recht. Ich habe mich mit Metalcore nicht großartig befasst, weißaber das rudimentäre.
Und das Metalcore sich immer gleich anhört, war und ist ein subjektive Meinung-auch du hättest sowas verstehen dürfen.
wie stellst du dir so einen beweis vor? man kann noch nicht mal beweisen, dass bfmv kein old school death metal machen, da eh alles subjektiv ist. und wie vor allem, soll man einen solchen beweis in worte fassen. musik beweisen. was für ein schwachsinn.
 
ja dann beweise es doch ma. du kannst argumente bringen, doch argumente sind keine beweise, sondern nur sachen, die für deine these sprechen. sonst hießen sie ja beweise und nicht argumente ;)
 
ja dann beweise es doch ma. du kannst argumente bringen, doch argumente sind keine beweise, sondern nur sachen, die für deine these sprechen. sonst hießen sie ja beweise und nicht argumente ;)

Die Texte von BfmV haben erstens einen ganz anderen Themenschwerpunkt.
Viele Oldschooldeathscheiben sind ausserdem nicht so gut produziert wie BfmV. Von den Songstrukturen mal ganz abgesehen. Deathmetal zeichnet sich ausserdem durch den Gesang aus, der bei BfmV anders ist. Vielleicht könnte man noch dazu sagen, dass die Gitarren von Deathbands tiefer sind/oft auch nicht so saubere Riffs spielen.
Und das Drumming ist für Deathmetal auch ein bisschen zu langsam (aber es gibt auch Bands, die schleppenden Death machen).

Zudem nutzen BfmV Breakdowns und tragen Klamotten, die Oldschooldeather nie tragen würden :p.

Viel mehr kann ich da nicht sagen, aber jeder hört, dass die keinen Death machen. (das ist jetzt subjektiv)

Und Argumente sind dazu da, etwas zu be/widerlegen. Also zum Beweisen.


BTW: Kannst du sagen Äpfel sind Birnen, weil sie beide Obst sind?
 
das sind alles argumente, aber keine beweise, da es überhaup keine genaue definition für oldschool death gibt, da das nie irgendwo offiziell festgelegt wurde, geschweige denn, was ein oldschool death metaller tragen darf. trotzdem wäre es absurd zu behaupten, bfmv seien oldschool. aber wenn der herr giga drow mit solcehn "beweisen" zufrieden stellt kann ich das gerne auch für bfmv machen:

Der Frontman ist Sänger und nciht Shouter. Bei Metalcore sxteht das shouten im vordergrund, bei bfmv der gesang.
Im MEtalcore haben die meisten Bands einen Sänger, der nicht gleichzeitig Gitarre spielt.
Es gibt KEINE Breakdowns (auch wenn mein Vorposter hier anderes behauptet, ich habe noch nie einen bei bfmv gehört. könnt mir aber gerne konkrete songbeispiele nennen.
Die Kleidung/der Kleidungsstil ist total untypisch für Metalcore.
Es gibt viel zu viele Balladen, und wenns im Metalcore Balladen gibt, dann sind die sehr langsam und getragen. bei bfmv gibt es da aber auch schnellere teile.
Ausserdem fehlen bei bfmv auch die Metalcore typischen Staccato Riffs

So das ist alles was mir jetzt eingefallen ist. Auf Sachen wie Kleidung hab ich mich nur bezogen, da das auch mein Vorredner getan hat. Normalerweise denke ich jedoch nicht, dass man für einen bestimmten Stil unbedingt einen bestimmten Dresscode verfolgen muss.
 
Dann misch ich mich auch mal ein!

Der Frontman ist Sänger und nciht Shouter. Bei Metalcore sxteht das shouten im vordergrund, bei bfmv der gesang.
Ich würde sagen, es wird in etwa gleich viel geshoutet wie gesungen.

Im MEtalcore haben die meisten Bands einen Sänger, der nicht gleichzeitig Gitarre spielt.
Na und was heißt denn das? Wenn er eben in der Lage ist, beides gleichzeitig zu vollführen, es ist ja nicht so dass er damit überfördert wäre. Wenn man nicht beides gleichzeitig kann, dann soll man es lassen, aber er kann es.
Bei Dream Theater spielt der Sänger auch keine Gitarre und trotzdem haben sie Master Of Puppets nachgespielt, wo der Sänger ja bekanntlich auch klampft. Und das haben sie sehr gut hinbekommen. Im Endeffekt ist dann halt ein Mitglied weniger in der Band, aber die Musik kann man doch trotzdem gleich gestalten.

Es gibt KEINE Breakdowns (auch wenn mein Vorposter hier anderes behauptet, ich habe noch nie einen bei bfmv gehört. könnt mir aber gerne konkrete songbeispiele nennen.
Hast du überhaupt je mal was von denen gehört? Anscheinend nicht, denn sonst wäre dir aufgefallen, dass bei "Turn To Despair" bei Minute 2:00, bei "4 Words To Choke Upon" z.B. bei Minute 1:13 oder bei "No Control" gleich mal zu Beginn ein Breakdown zu bestaunen ist. Ich könnte dir auch noch mehr genaue Minutenstellen raussuchen, aber ich glaube das reicht als Beweis.

Es gibt viel zu viele Balladen, und wenns im Metalcore Balladen gibt, dann sind die sehr langsam und getragen. bei bfmv gibt es da aber auch schnellere teile.
Viel zu viel? Willst du uns hier alle vergackeiern? Hör dir erstmal Musik an, bevor du über sie urteilst. Die einzige richtige Ballde ist ja wohl "All These Things...", "The End" würde ich nicht als Ballade betrachten aufgrund des härteren zweiten Teils. Die haben dich erst ein Album rausgebracht, wie soll man da schon "viel zu viele" Balladen draufpacken???

Auf Sachen wie Kleidung hab ich mich nur bezogen, da das auch mein Vorredner getan hat. Normalerweise denke ich jedoch nicht, dass man für einen bestimmten Stil unbedingt einen bestimmten Dresscode verfolgen muss.
Wenn du das denkst (so wie ich übrigens auch denke) dann bezieh dich nicht auf was, was du gar nicht glaubst. Das macht das ganze nur noch lächerlicher...
 
Dann misch ich mich auch mal ein!


Ich würde sagen, es wird in etwa gleich viel geshoutet wie gesungen.
selbst wenn das so wäre, wäre immer noch zu viel gesang für metalcore dabei. gibt ja auch genügend bands, die vollends auf clean vocals verzichten. und wenns clean vocals gitb, dann eigtl nur beim refrain und nciht während der strophe
Na und was heißt denn das? Wenn er eben in der Lage ist, beides gleichzeitig zu vollführen, es ist ja nicht so dass er damit überfördert wäre. Wenn man nicht beides gleichzeitig kann, dann soll man es lassen, aber er kann es.
Bei Dream Theater spielt der Sänger auch keine Gitarre und trotzdem haben sie Master Of Puppets nachgespielt, wo der Sänger ja bekanntlich auch klampft. Und das haben sie sehr gut hinbekommen. Im Endeffekt ist dann halt ein Mitglied weniger in der Band, aber die Musik kann man doch trotzdem gleich gestalten.
ich habe nie gesagt, dass es im metalcore nciht sein darf, dass einer spielt und singt. es is nur untypisch. Rim Shot hat ja auch Kriterien aufgeführt, die nciht jede Death Metal Band erfüllt, die aber trotzdem typisch sind. wär dass das einzige Kriterium, dann würde ich bfmv durchaus zum metalcore zählen, aber so ist es nicht.
Hast du überhaupt je mal was von denen gehört? Anscheinend nicht, denn sonst wäre dir aufgefallen, dass bei "Turn To Despair" bei Minute 2:00, bei "4 Words To Choke Upon" z.B. bei Minute 1:13 oder bei "No Control" gleich mal zu Beginn ein Breakdown zu bestaunen ist. Ich könnte dir auch noch mehr genaue Minutenstellen raussuchen, aber ich glaube das reicht als Beweis.
Im Metalcore gehört ein Breakdown in jedes Lied (ausser bei Balladen vll) wie in den Death MEtal diue Double Bass. Und dies ist sicherlich hier nciht der Fall
Viel zu viel? Willst du uns hier alle vergackeiern? Hör dir erstmal Musik an, bevor du über sie urteilst. Die einzige richtige Ballde ist ja wohl "All These Things...", "The End" würde ich nicht als Ballade betrachten aufgrund des härteren zweiten Teils. Die haben dich erst ein Album rausgebracht, wie soll man da schon "viel zu viele" Balladen draufpacken???
Da siehst dus mal wieder. keine richtigen Balladen, aber trotzdem ruhige Teile. Genauso bei tears Don't Fall.
Wenn du das denkst (so wie ich übrigens auch denke) dann bezieh dich nicht auf was, was du gar nicht glaubst. Das macht das ganze nur noch lächerlicher...
ich denke nicht, dass man beweisen kann dass eine Band eine bestimmte Musikrichtung macht. deswegen beziehe ich mcih schon die ganze zeit auf sachen die cih nicht selber glaube. Das mache ich alles nur für euch :)

Hinzu kommt, dass bfmv selber wohl niocht allzugerne als metalcore gesehen werden, wie ich in einem Interview lesen durfte, in dem sie über MEtalcore hergezogen sind :p

Ed: Meinst du das ernst mit dem Breakdown am Anfang von No Control? oO Das ist beim besten willen kein breakdown!
und bei 4 words to choke upon ebenso wenig. da kann ich noch nich ma nachvollziehen was du da meinst.
 
ich habe nie gesagt, dass es im metalcore nciht sein darf, dass einer spielt und singt. es is nur untypisch.
Es ist untypisch. Na und? Kann doch trotzdem Metalcore sein. Das hat doch gar nichts damit zu tun, ob der Fronter nur singt oder dabei auch noch Gitarre spielt. Selbst wenn dabei irgendwas untypisch ist, es kommt doch auf die Musik an, und nicht wie die Leute aussehen oder wer welche Instrumente spielt.

Im Metalcore gehört ein Breakdown in jedes Lied (ausser bei Balladen vll) wie in den Death MEtal diue Double Bass.
Erst wolltest du EINEN Brekadown haben. Jetzt hab ich dir gleich drei Stück geliefert und auf einmal muss in jedem Lied einer vorkommen. Überleg dir vorher, was du sagst.

Da siehst dus mal wieder. keine richtigen Balladen, aber trotzdem ruhige Teile. Genauso bei tears Don't Fall.
Tears Don't Fall hat doch nichts mit ner Ballade zu tun. Das ist einfach ein stimmungsvolles Lied, aber eine Ballade ist traurig und langsam.
Und andere Metalcorebands haben ja wohl auch Songs, die von gemächlichem Tempo auf schnelleres umsteigen. Da du dich ja ohne Beispiel nicht zufireden gibst: Chimaira - Sphere. Das ist auch am Anfang langsam und steigert sich dann. Und jetz erzählt mir nicht, Chimaira seien kein Metalcore...

Hinzu kommt, dass bfmv selber wohl niocht allzugerne als metalcore gesehen werden, wie ich in einem Interview lesen durfte, in dem sie über MEtalcore hergezogen sind :p
Das Interwiev würde mich ernstahft interessieren. Hast du nen Link oder so?

Ed: Meinst du das ernst mit dem Breakdown am Anfang von No Control? oO Das ist beim besten willen kein breakdown!
Naja, wenn du meinst... Dann nimm eben den hier: "Her Voice Resides", Minute 2:40!
 
Es ist untypisch. Na und? Kann doch trotzdem Metalcore sein. Das hat doch gar nichts damit zu tun, ob der Fronter nur singt oder dabei auch noch Gitarre spielt. Selbst wenn dabei irgendwas untypisch ist, es kommt doch auf die Musik an, und nicht wie die Leute aussehen oder wer welche Instrumente spielt.
kanns auch. aber es is ein indiz dafür, dass sie kein metalcore sind. wenns das alleine wäre, wärs mir egla (wie ich auch schon geschrieben hab) isses aber net
Erst wolltest du EINEN Brekadown haben. Jetzt hab ich dir gleich drei Stück geliefert und auf einmal muss in jedem Lied einer vorkommen. Überleg dir vorher, was du sagst.
gibt ja auch keinen breakdown. alle deine beispiele waren nciht als breakdown zu identifizieren. das neue kann ich mir auchma anhören, aber ich glaub eigtl nciht daran dass da noch einer kommt. und selbst wenn bringt ein einziges lied mit breakdown dir auch nix. wenn ne punkband in einem lied growlt mahct sie deswegen auch noich keinen death metal.
Tears Don't Fall hat doch nichts mit ner Ballade zu tun. Das ist einfach ein stimmungsvolles Lied, aber eine Ballade ist traurig und langsam.
Und andere Metalcorebands haben ja wohl auch Songs, die von gemächlichem Tempo auf schnelleres umsteigen. Da du dich ja ohne Beispiel nicht zufireden gibst: Chimaira - Sphere. Das ist auch am Anfang langsam und steigert sich dann. Und jetz erzählt mir nicht, Chimaira seien kein Metalcore...
sind sie auch ncih,. sind nwoahm. tears don't fall is´von mir aus auchkeine ballade. aber eines der besten beispiele um zu zeigen, dass bfmv kein metlacore sind, da dieses Lied überhaupt nicht nahc metalcore klingt.
Das Interwiev würde mich ernstahft interessieren. Hast du nen Link oder so?
nope. war in nem magazin und ncih im netz. aber wenn du googelst findest du sicherlich was.
Naja, wenn du meinst... Dann nimm eben den hier: "Her Voice Resides", Minute 2:40!
siehe oben
 
Wie ich meine Regel, die du so wunderbar in der deiner Signatur verewigt hast, selbst als "Schwachsinnsregel" bezeichnete, bist du scheinbar von deinen beschissenen Definitionen überzeugt.

Du weißt wirklich wovon du sprichst.

Ich bin draußen - die letzten Beiträge von Mister void, zeigten, was ich sehn wollte.
Danke dafür.
 
Ich halt mich da jetzt auch raus. Ich denke, alles ist gesagt. Wenn einer auf seiner Meinung beharrt, dann kann man das nicht ändern. Auch nicht durch "Beweise", Beispiele, Definitionen und was er sonst noch alles fordert...
 
Dann wirds dich ja freuen dass die DVD im Studio nachbearbeitet bis neu aufgenommen wurde. Ein Clip läuft auf MTV, das klingt wie auf der CD, Fehlerfrei. Für mich ist sowas ein Armutszeugnis.

Breite Zustimmung .. Solche "live" sachen sind der letzte Dreck !
auch bei session.aol.com wird HEFTIGS nachbearbeitet :evil:
 
Im Metalcore gehört ein Breakdown in jedes Lied (ausser bei Balladen vll) wie in den Death MEtal diue Double Bass. Und dies ist sicherlich hier nciht der Fall

Es gibt auch Death, wo nur eine Fußmaschine benutzt wird.

Und hinter die Dresscodesache habe ich ein ":p" gesetzt, was verdeutlicht, dass ich das nicht wirklich ernst meinte.

Insgesamt ist das, was du betreibst einfach Haarspalterei....

Was stellst du dir eigentlich unter einem Beweis vor? Was willst du hören? Bei solchen Dingen kannst du einfach nur etwas beweisen, indem du argumentierst...

Edit: Dann ist BfmV eben Metalcore mit pop oder wie du es auch immer nennen willst, aber es ändert nichts daran, dass sie Metalcore machen (und ich sie nicht mag:)).
 
ich glaub es geht void einfach darum bfmv vom metalcore fernzuhalten, weil wirklich viele denken, dass dieser mist tatsächlich den standard zeigt, weil bfmv von vielen als MC dargestellt werden. viele denken wenn sie metalcore lesen: "ah sowas vie trivium,bfmv oder kse - iss mir alles du weich und zu poppig,poser,sellout..... interessiert mich nicht"

auch das ständige gerede von MC als welle,modeerscheinung etc. geht einfach tierisch aufen sack. und meist werden auch genau die bands in den begründungen angesprochen. dass es MC schon ewig gibt und vllt einfach einer der metalrichtungen dieses jahrzents ist, sowie thrash in den 80iger, heavy in den 70igern usw... will keiner wahrhaben. weil die ganzen MCler ja alles keine trven metaller sind....

meiner meinung nach sind sie oben aufgeführten bands auch keine MC-bands sondern pop bands die teilweise mit MC-elementen arbeiten, wobei ich sagen muss, dass ich trotzdem fan der ersten EP von bfmv und alten trivium bin und von kse alles ab und an gerne höre.
 
Wenn also Bands wie Killswitch Engage, Chimaira, Caliban und in Teilen auch BfmV Pop-Musik mit Metalcore-Elementen sind, was bitte ist dann Metalcore?
 
maroon, fear my thoughts, unearth etc
auch wenn ich bfmv aus deiner aufzählung ebenso wie cvhimaira ausschliessen würde, aber das hab ich aj oft genug gesagt
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben