Braucht man Effekte denn wirklich ?

  • Ersteller mr.coleslaw
  • Erstellt am
Geht mir sehr ähnlich. Ich hab eine Band wo ich alleiniger Gitarrero bin und dort kann ich auch mehr einsetzen. In der anderen ist es fast überflüssig mit Effekten zu arbeiten, da man sie fast gar nicht hört auf Grund der zweiten Gitarre.


Unvorstellbar :D Gebe ich dir Recht, dass manche Songs davon abhängig sind.
Ich find es nur wichtig, dass noch zu erkennen ist, dass dahinter eine Klampfe steckt!

...ist das wirklich wichtig...?

Dann müßte man doch eigentlich nur Akustik Gitarre spielen, weil ja meist auch nicht linear verstärkt wird, sondern verzerrt und/oder mit EQ bearbeitet.

Also für mich zählt da die absolute Freiheit, nur Gitarre ist genauso richtig wie mit 100 Effekten.
 
...ist das wirklich wichtig...?

Dann müßte man doch eigentlich nur Akustik Gitarre spielen, weil ja meist auch nicht linear verstärkt wird, sondern verzerrt und/oder mit EQ bearbeitet.

Also für mich zählt da die absolute Freiheit, nur Gitarre ist genauso richtig wie mit 100 Effekten.

Naja, vielleicht auch Geschmackssache. Aber Zerre und Hall sind ja nicht so ne Veränderung wie Whammy usw.

Warum? Ich meine, eine guter Song ist ein guter Song, oder? :)
Ja, klar. Nachdem mir das Radio 57x am Tag Rihanna zum Fressen gibt, fang ich irgendwann an die Songs echt zu mögen. Aber es ist authentischer, wenn jemand ein Instrument statt einen Computer(Effekt) benutzt.
 
Kannst du erklären, warum du einen Song mit "richtigen" Instrumenten authentischer findest?
Und wäre das dann auch auf Effekte übertragbar?
Wäre also ein Delay alá The Edge (hat manchmal soundtechnisch echt wenig mit Gitarre zu tun) auch weniger authentisch, alswenn er es ohne spielen würde (geht manchmal sicher gar nicht)?
 
Kannst du erklären, warum du einen Song mit "richtigen" Instrumenten authentischer findest?
Und wäre das dann auch auf Effekte übertragbar?
Wäre also ein Delay alá The Edge (hat manchmal soundtechnisch echt wenig mit Gitarre zu tun) auch weniger authentisch, alswenn er es ohne spielen würde (geht manchmal sicher gar nicht)?

Es hört sich mMn nicht so künstlich/synthetisch an.
Wenn man den Eagles, Clapton oder den Beatles lauscht, sehe ich Menschen und Gitarren in meiner Vorstellung.
Wenn man den neuen Korn-DubStep oder die Charts-Computersongs hört, überkommen mich einfach nicht diese Gefühle, dass da viel hintersteckt außer ein paar Klicks.
Was solls…wem es gefällt, der soll doch damit glücklich werden, aber ich bin kein Fan!
 
Aber wir reden hier ja gar nicht von am PC gebastelter Musik, sondern von verfremdeten Gitarren. Da sollten wir hier doch Äpfel und Birnen getrennt lassen ;-) (Auch wenn es durchaus graniose elektronische Musik gibt...) Mit Sigur Rós und The Edge haben wir hier im Thread ja auch zwei gute Beispiele für Gitarren, die hin und wieder nicht danach klingen. Oder geht das für dich auch schon gar nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oder geht das für dich auch schon gar nicht?
Ja, doch, geht schon ab und zu. Solang es nicht nur so effektreich bleibt. Aber ich klinke mich hier aus. Ich habe jetzt genug von meinem Senf verzapft :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben