Jau, da war vieles schon richtig was gesagt wurde.
Zuallererst mal einen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung eine Akustikgitarre zu kaufen.
Für 1000 bekommt man schon wirklich sehr gute Instrumente, aber auch bessere für mehr Geld und auch sehr gute für weniger Geld.
Mittlerweile gibt es aber schon in den unteren Preislagen um 200 Instrumente die absolut bemerkenswert sind. Diese als Anfängerklampfen abzutun wäre pure Ignoranz oder Unwissenheit.
Es gibt da ja so immer ein paar Gitarren, die man da nennen kann, wie zB. die Seagull S6 - um nur mal eine zu nennen. Selbst die Kopie dieser Gitarre (Baton Rouge L6 u. LM6) ist nicht schlechter als das Original - und das für den halben Preis (um 200).
Glaub mir die Gitarren sind echt der Hammer - wahnsinn.
Ich hab in der letzten Zeit wirklich einige teuere Gitarren angespielt (alle über 1500), da hätte ich meine "billige" L6 nicht eingetauscht gegen manche....
...Das ist jetzt kein Spruch!
Schwierig, schwierig - denn je mehr Geld zur Verfügung steht, wird auch die Auswahl an guten Gitarren größer.
Martin ist eine renomierte Firma, die einen starken "Habenwollen" Faktor besitzt, obwohl es auch bessere Gitarren zum vergleichbaren Preis gibt.
Du wirst nicht umherkommen dich damit ausgiebig zu beschäftigen. Antesten ist eine Sache, jedoch ist es gut einfach mal eine gute Gitarre zu besitzen und diese dann über einen längeren Zeitraum kennenzulernen.
Das bringt Dir enorm was und nach einem Jahr fällt es beim anspielen viel leichter.
Wenn man eben keine Gitarre und nur wenig Erfahrung hat ist das schwierig, oftmals sind Gitarren auch im Laden nicht direkt vergleichbar - oder man wird "getäuscht", da das setup jetzt nicht ganz optimal ist, bei manchen sind die Saiten auch nicht mehr frisch....
Mir gefallen OOO Gitarren auch am Besten!! Kein Zweifel
Auch von Blueridge gibts ganz hervorragende Triple 0 Gitarren....
http://cgi.ebay.de/Martin-000-M-Git...ryZ84672QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
auch von Martin..... (Frag mal Mauli, der hat ne Martin, glaub die heisst 000-15)
Mein Tipp wäre vll. jetzt mal etwas günstiger einzusteigen - mit einer guten Gitarre, wie vll. diese hier.............
https://www.musiker-board.de/vb/git...-serie-jo-16-triple-o-modell-test-review.html
...oder deren vollmassive Schwester
http://cgi.ebay.de/Vollmassive-West...yZ114460QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das sind absolut fantastische Gitarren, die eigentlich weit mehr bieten als sie kosten - eigentlich unglaublich gut für den Preis.
Dann hätteste erstmal eine nette 000, könntest dich dran gewöhnen, weitersparen - und dir in gewisser Zeit mit Erfahrung ans Trauminstrument (auch ne Martin) rangehen.
UND - bin mir sicher, die Johnson wird dir in Zukunft auch noch viel Spass bereiten.
Da wäre sicher kein Geld kaputtgemacht, falls du Dir aber jetzt schon im Klaren bist was du willst und anstrebst - mach es wie du willst
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Es gibt viele Richtige Wege zum Erfolg (oder Klang und Glücklichsein), dieser hier beschriebene ist einer davon!
LG
MAD