Boss GT-8/GT-Pro-Thread

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Kann ich nur bestätigen.:great: Hab jetzt auch endlich mein GT-8.

Manche Ampmodels matschen zwar ein wenig in den tieferen Lagen..
..und die Dynamik könnte hier und da auch einen kleinen Tick besser sein.

Aber im Großen und Ganzen hätte ich echt nicht gedacht, dass gemodelte Amps so geil klingen können. :)

Und die Effekte sind echt Killer! Besonders den Harmonist find ich geil. :D:D

Gruß,
Paul
 
Manche Ampmodels matschen zwar ein wenig in den tieferen Lagen..
..und die Dynamik könnte hier und da auch einen kleinen Tick besser sein.

Für/gegen dieses Problem gibt es eine gute Lösung, die sowohl beim PodXT als auch beim Boss GT funktioniert (habe ich beides selbst getestet). Ist allerdings nicht ganz billig, aber es tut sich wirklich eine neue klangliche Dimension auf. Näheres siehe hier in meinem Posting (#14) zu dem Thread:

https://www.musiker-board.de/vb/effekte/138847-bodentreterverzerre-mit-roehrensound.html#post1583914
 
Das riecht aber ziemlich nach Röhren-Voodoo-Zauber. Wieso sollte das einen anderen Effekt haben als wenn du es durch eine Röhrenendstufe jagst?
 
Hab ne kleine Frage: Kann ich (und wenn ja, wie) Musik vom Computer, MP3-Player etc irgendwie in den GT-8 einschleifen, sodass ich parallel zur Musik über den Kopfhörer spielen kann?
Vielen Dank, Peter
 
Einen AUX-Eingang gibts leider nicht.

Aber eigentlich sollte es ja möglich sein, die Musik über den FX-Loop einzuschleifen.

Gruß,
Paul
 
Ja klar, hab ich mir auch schon gedacht, aber wie?
Danke trotzdem!
 
Versuche mal den CD Player nur an den Return des GTs anzuschließen. Dann eben im Hnadbuch schaun, da gibt es glaube ich extra Einstellungen um das Mischungsverhältnis zu verändern. Musst dann natürlich auf einen parallelen Loop stellen.
 
Also wenn ich es mir recht überlege, müsste man da lediglich den Loop (also der Return) in der Effektkette ganz nach hinten verschieben. Das Mischungsverhältnis wird dann über die Parameter des Loop's geregelt.
 
Hilfe: Das Gt-8 ist echt komplex! Frage für einen Freund (ich kam auch nicht weiter!)

Ihr habt mir / meinem Kumpel ja schon mal helfen können! also wie folgt:

_____________________________________________

Fender Strat
Boss Gt-8
TSL 602 (MArshall Combo 3 Kanäle / midi fähig)

___________________________________________

Problembeschreibung:

Vom GT-8 sollen lediglich die Effekte genutzt werden (delay, chorus, etc.)
Es sollen nicht verwendet werden: Zerren & Preamp!

Daraufhin habe ich das GT-8 wie folgt eingeschliffen:

Gitarre --> Amp.input --> send --> input GT-8 --> output GT-8 --> return .....

funktioniert soweit ganz gut und klingt vor allem auch!

Nur, das Pedal fungiert auf einmal sowohl als Volumepedal, als auch Expression pedal! Und es soll für unseren Verwendungszweck nur Volumepedal sein!

Beispiel:

clean, chorus, delay:

Pedalstellung unten: nur clean
Pedalstellung durchgedrückt: chorus und lautstärke voll drin!

ich habe es nicht geschafft dies einzustellen! Weder über "System" noch über"Assign CTL/EXP"

WAS MACH ICH FALSCH???

Problem 2:

Was brauch ich alles, um den TSL mit dem GT-8 schalten zu können und wie wird es dann programmiert?



Danke im Voraus, ich weiß ihr könnt das !
 
hi leude,
bin seit einiger zeit auch ein stolzer besitzer eines gt 8. nachdem ich mich mal so im forum umgeschaut habe, habe ich gelesen, dass man das gt 8 auch an seinen computer anschließen kann, um heruntergeladene soundeinstellung auf dem ding zu speichern. was ich allerdings nicht 100%ig hier entnehmen konnte: was für ein kabel braucht man denn dazu nun? ein midi-usb-kabel oder ein midi-gameport-kabel? ich war schon im musikgeschäft meines vertrauens und in diversen elektronik-großmärkten. Aber die hatten bisher noch keines von diesen kabeln und konnten mir auch sonst nicht weiterhelfen.
Wär cool wenn die, die das gerät schon an ihren computer angeschlossen haben, mir sagen könnten, was ich jetzt genau dazu brauch und von wo man die sachen beziehen kann.
also schonmal im voraus vielen dank für eure bemühungen
 
KANN MIR KEINER HELFEN?? SIEHE BEITRAG OBEN!!!

DAS PROBLEM MIT DEM PEDAL TRITT NUR AUF, WENN DAS GT-8 EINGESCHLIFFEN IST, nicht WENN ES DAVOR IST!
 
KANN MIR KEINER HELFEN?? SIEHE BEITRAG OBEN!!!

DAS PROBLEM MIT DEM PEDAL TRITT NUR AUF, WENN DAS GT-8 EINGESCHLIFFEN IST, nicht WENN ES DAVOR IST!

:confused:

Wieso sollte das Gerät im Einschleifweg mit den Einstellungen anders reagieren als anderswo? Ich glaube Du hast noch ein anderes Problem, was ich von hier aus nicht beurteilen kann.
Grundsätzlich stellt man alle Pedalfunktionen über Assign ein - und nur dort. Wenn Du alles ausgeschalten hast, kann man über System einen Defaultwert für das Exp.Pedal zuweisen, was meistens die Lautstärke ist. Also schau nochmal nach! Wenn Du alle assigns abgeschalten hast, kann unmöglich mit dem Pedal das Volumen und die Effektlautstärke gleichzeitig geregelt werden!

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhh,

ich glaube mir ist Dein Problem jetzt schlüssig geworden! :D
Mann, denk doch selber mal nach! Wenn Du das Ding im Einschleifweg hast, kannst Du es nicht als Volumenpedal nutzen. Klar? Das muss dann vorne ran!
Logisch, oder?

Für Dein 2tes Problem bin ich leider nicht der Richtige! Mit der Materie hab ich mich noch nicht beschäftigt!

Grieße WK

P.S: Falls ich an Deinem Problem vorbeigeschrieben habe, musst Du mal genau schreiben, was Du mit Volumen und Expression meinst! Du musst genau unterscheiden zwischen Effekt- und Gesamtlautstärke. Oder auch Effektparameterintensität - hier ist der Begriff Expression angebracht!
 
hi leude,
bin seit einiger zeit auch ein stolzer besitzer eines gt 8. nachdem ich mich mal so im forum umgeschaut habe, habe ich gelesen, dass man das gt 8 auch an seinen computer anschließen kann, um heruntergeladene soundeinstellung auf dem ding zu speichern. was ich allerdings nicht 100%ig hier entnehmen konnte: was für ein kabel braucht man denn dazu nun? ein midi-usb-kabel oder ein midi-gameport-kabel? ich war schon im musikgeschäft meines vertrauens und in diversen elektronik-großmärkten. Aber die hatten bisher noch keines von diesen kabeln und konnten mir auch sonst nicht weiterhelfen.
Wär cool wenn die, die das gerät schon an ihren computer angeschlossen haben, mir sagen könnten, was ich jetzt genau dazu brauch und von wo man die sachen beziehen kann.
also schonmal im voraus vielen dank für eure bemühungen

Ich habe das Ding noch nicht am Computer gehabt. Aber wo ist das Problem?
Nimm entweder ein normales Midikabel und steck es an Dein (vorhandenes?) Midiinterface oder an Deine Soundkarte mit Midianschluß.
Wenn man googelt, stößt man auf das Teil:
USB-Midi-Interface.html
Das müßte auch gehen.
Wie Datenübermittlung abläuft kann man im Handbuch sehr schön lesen!

Grieße WK
 
Winterkönig;2253059 schrieb:
:confused:

Wieso sollte das Gerät im Einschleifweg mit den Einstellungen anders reagieren als anderswo? Ich glaube Du hast noch ein anderes Problem, was ich von hier aus nicht beurteilen kann.
Grundsätzlich stellt man alle Pedalfunktionen über Assign ein - und nur dort. Wenn Du alles ausgeschalten hast, kann man über System einen Defaultwert für das Exp.Pedal zuweisen, was meistens die Lautstärke ist. Also schau nochmal nach! Wenn Du alle assigns abgeschalten hast, kann unmöglich mit dem Pedal das Volumen und die Effektlautstärke gleichzeitig geregelt werden!

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhh,

ich glaube mir ist Dein Problem jetzt schlüssig geworden! :D
Mann, denk doch selber mal nach! Wenn Du das Ding im Einschleifweg hast, kannst Du es nicht als Volumenpedal nutzen. Klar? Das muss dann vorne ran!
Logisch, oder?

Für Dein 2tes Problem bin ich leider nicht der Richtige! Mit der Materie hab ich mich noch nicht beschäftigt!

Grieße WK

P.S: Falls ich an Deinem Problem vorbeigeschrieben habe, musst Du mal genau schreiben, was Du mit Volumen und Expression meinst! Du musst genau unterscheiden zwischen Effekt- und Gesamtlautstärke. Oder auch Effektparameterintensität - hier ist der Begriff Expression angebracht!


klar muss nen volumepedal in den loop!
wenns davor ist gehts auch, aber dann geht auch zerre verloren ... ein reines volumepedal würd ich immer in en loop hängen
 
ich habe eine frage und zwar:

beim gt 8 gibts es ja die fx 1/2 und die fx 2 sektion. kann man also bis zu drei effekte miteinander kombinieren (zwei von fx 1/2 und einen von fx2), oder ist es so gemeint, dass man entweder zwei vom ersten block oder einen vom ersten und einen vom zweiten block nutzen kann? :confused:

die bedienungsanleitung gibt mir da nicht soviel auskunft, und das gerät besitze ich zum antesten nicht. :confused:
 
alles nicht ganz richtig ;-)

also:
es gibt diese ganzen standardeffekte: reverb, chorus, delay, wah, eq, dist.
und es gibt die beiden effektsektionen. wobei fx 1 gewisse effekte beinhaltet und fx 2 beinhaltet fx 1 und noch ein paar mehr.
du kannst jetzt die ganzen standardeffekte und jeweils einen effekt aus fx 1 und einen effekt aus fx 2 beliebig kombinieren und als preset speichern
also insgesamt maximal 8 effekte (von denen aber 6 aus den standards sein müssen)
es ist nicht möglich 2 effekte aus fx 1 zu nehmen
 
Ich denke man kann doch 2 Effekte aus der FX1 Sektion gleichzeitig benutzen. Ich hab das Pro und da geht das. Lediglich die rechenintensiveren FX2 Effekte wie Harmonizer oder Synth kann man nur einmal im Patch verwenden... ach, halt, moment. Im FX2 sind ja eh die gleichen FX nochmal wie im FX1. ok ok ok :D
 
ach, halt, moment. Im FX2 sind ja eh die gleichen FX nochmal wie im FX1. ok ok ok :D

ja, ich wollte es net so kompliziert machen, außerdem musste ich weg und hatte keine große zeit ne lange erklärung zu schreiben.

also ums genau zu machen: ja es ist möglich "zwei effekte aus fx 1" zu benutzen, indem man den einen bei fx1 und den andern bei fx2 anwählt. aber damit sind dann auch beide fx sektionen an. es ist NICHT möglich zwei effekte aus fx1 UND einen aus fx2 anzuwählen.

btw ich hab auch das Pro, aber das ist ja von der bedienung her genau das gleiche.
(davon abgesehen, dass ich grundsätzlich nie ohne den laptop irgendwelche patches editier ;-), das ist einfach zu angenehm.)
 
klar muss nen volumepedal in den loop!
wenns davor ist gehts auch, aber dann geht auch zerre verloren ... ein reines volumepedal würd ich immer in en loop hängen

zu den Gitarrenanfängern geht es hier:
https://www.musiker-board.de/vb/f45-gitarren-anfaenger/

Nix für Ungut, aber ein Volume im Loop bewirkt lediglich die Lautstärkeregelung im Loop (also des Effektes). Zu Beachten ist hier allerdings das Mixverhältnis. Solltest Du mal bei Dir nachschauen.

WK
 
Hab jetzt die nicht die letzten Seiten gelesen, kann also sein, dass es schon gesagt wurde...
Es gibt mal wieder eine neue Software für das GT-8 :)
Diesesmal plattformübergreifend entwickelt und in Java geschrieben. Freut mich als Linux Nutzer natürlich sehr :great:

Ist noch Beta, aber alles in allem lohnt sich das testen wirklich.

+ Insbesondere die Graphische Darstellung der Equalizer-Möglichkeiten sind echt super Hilfreich.
- Leider noch keine on-the-fly Übernahme von Einstellungen. Ist halt jedesmal ein Klick auf den Button mehr erfoderlich, aber so what.

Ich linke am besten mal auf den Thread im Bossgtcentral Forum: Klick

Direkter Link auf das Project bei Sourceforge (Download): Klick
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben