Boss GT-8/GT-Pro-Thread

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Ich hab mir das Programm mal kurz angeschaut und es sieht wirklich interessant aus. Danke für den Tip :great:
 
Hey ich hab mal ne frage. man kann das gt8 doch an den pc anschließen um sounds zu laden. also hab ich gehört. stimmt das? wenn ja was brauch ich alles dafür und was für ein kabel ist das genau? brauch ich da auch noch ein programm?
Danke schonmal vorab.
 
Hey ich hab mal ne frage. man kann das gt8 doch an den pc anschließen um sounds zu laden. also hab ich gehört. stimmt das? wenn ja was brauch ich alles dafür und was für ein kabel ist das genau? brauch ich da auch noch ein programm?
Danke schonmal vorab.

Du brauchst eben ne Möglichkeit um mit deinem PC das GT8 über Midi ansteuern zu können. Genauer einen Midi Aus- und einen Eingang.
Gibt da z.B. verschiedene USB Midi Interfaces (Preis ~20-30€) über die sich das machen lässt.

Ich selbst mach es über mein Sound-Interface, da dieses eh schon Midi in/out hat.

Programme gibts z.B. das, das ich ein paar posts weiter oben erwähnt habe. Gibt aber auch noch ein paar andere von der Community entwickelte.
 
hi, bin jetzt auch stolzer besitzer des gt8 (hat im direkten vergleich gegen das zoom g9.2tt gewonnen). ich hab da mal eine frage. ist es möglich die effektkette des gt8 so zu schalten, dass eine reverse delay und ein pitchshifter so angeordnet sind, dass nur das reversedelayte signal gepitchshiftet wird?? ich denke eigentlich nicht das es funzt, aber vielleicht hat ja jemand eine idee?

danke schonmal
 
Hi liebe GT-8-Zocker :cool:.

Ich werde mir evtl. demnächst einen Bass zulegen, v.a. für Recordingzwecke.
Frage: kann ich das GT-8 auch mit einem Bass betreiben, oder geht da was kaputt? :redface:
Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert und kann was zum Sound sagen?

LG
RisingForce
 
Hi liebe GT-8-Zocker :cool:.

Ich werde mir evtl. demnächst einen Bass zulegen, v.a. für Recordingzwecke.
Frage: kann ich das GT-8 auch mit einem Bass betreiben, oder geht da was kaputt? :redface:
Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert und kann was zum Sound sagen?

LG
RisingForce

das ist möglich. bemymonkey hat in nem anderen foto ne aufnahme gepostet wo er gitarre, bass und sogar gesang übers gt-8 aufgenommen hat.
mfg
 
Welches Kabel kann ich zur Aufnahme mit dem PC verwenden? der DigitalOut ist mir von der Buchse her unbekannt. Sieht aus wie Cinch, macht aber ja keinen Sinn, wäre ja nicht digital.
Ich möchte wenns geht nicht über die Headphone Buchse raus. Gibts Alternativen?? Gibts vielleicht die Möglichkeiten diesen DigOut Stecker auf USB zu bekommen?

gruß
 
Der Cinch-Anschluss ist der digitale Ausgang, das ganze nennt sich S/PDIF. Wenn dein Rechner keinen entsprechenden Eingang verfügt, musst Du zum Aufnehmen noch eine entsprechende Soundkarte einplanen.
 
Gibts Alternativen??
Analog aufnehmen. Aber die bracuhst du da für hochwertige Aufnahmen erst recht eine neue Soundkarte.
Übrigens haben alle Macs digitale Eingänge onboard :)
 
Moin,

wie sind denn die Overdrives beim GT8 im Vergleich zu den Originalen (zB SD1 oder TS9)?

Danke!
 
Hallo GT 8 Fans....

habe folgendes Problem:

Wenn ich auf Bank 1 Taster 1 meinen Sound mit Effekten habe, möchte ich mit einem Tritt den Cleanen Kanal meines Amps nutzen. Habe das so gelöst: Tuner auf Doppelclick auf den Taster gelegt. Dann schaltet er in den Tuner Bypass und ich hab den cleanen Sound meines Amps. Das ist aber bescheiden, da dann beim Stimmen der Gitarre das Signal nicht stumm geschaltet wird. Wie kann ich das besser lösen ?? Bitte um Hilfe.

Gruß.... Ronny
 
Hallo GT 8 Fans....

habe folgendes Problem:

Wenn ich auf Bank 1 Taster 1 meinen Sound mit Effekten habe, möchte ich mit einem Tritt den Cleanen Kanal meines Amps nutzen. Habe das so gelöst: Tuner auf Doppelclick auf den Taster gelegt. Dann schaltet er in den Tuner Bypass und ich hab den cleanen Sound meines Amps. Das ist aber bescheiden, da dann beim Stimmen der Gitarre das Signal nicht stumm geschaltet wird. Wie kann ich das besser lösen ?? Bitte um Hilfe.

Gruß.... Ronny
zum stimmen kannst du ja das volume pedal runterdrücken
 
Hi Leutz, bin zwar schon ne Zeit lang im Forum gemeldet, hatte aber bisher noch nix vernünftiges was ich hätte posten können, darum war ich stummer Teilhaber des ganzen.

Nun jetzt dachte ich melde ich mich doch mal zu Wort denn.......

gestern habe ich nun eeeeeeeeeeeeeeeendeeeeeeeeeeeeeelich mein GT-8 geliefert bekommen.

hab mich jetzt ca 7 Stunden damitt beschäftigt und muß sagen, mit hilfe der Anleitung kommt ma echt fix mit dem Dingen dahin wo man hin will. versteh nicht so ganz warum viele so Probs damit haben.

man muß sich bei dem Dingen halt nicht direkt auf alle Schalter und Knöpfe werfen sondern organisiert erst mal alles ausschalten und dann langsam anfangen.

was auch ein gutes training ist hab ich in der kurzen Zeit festegestellt:
man besorgt sich den GT8-Editor und ein paar syx Dateien die vom titel her erstmal gut klingen. (die Pages dazu wurden ja schon genannt). Lad die Dateien in den Editor und dann fang an die manuell ein zu geben. Dadurch bekommt man ne gute Menü-Erfahrung.

Ich hab Hier gelesen das einige ein sehr unangenehmes "nachhallen" habe obwohl "angeblich" alles korrekt eingestellt ist.

das hatte ich heute auch, als ich mit dem Compressor rumgespielt habe.

TIPP: schaltet mal nur zum testen das sustain vom Compressor auf 0 oder Ihr schaltet Ihn einfach mal ganz aus und testet ob das hallen dann weg ist.

bei war das der Grund dafür.

genug fürs erste!

so, hoffe es bringt was.

Gruß Blue
 
Verkaufe das GT-8 für 380@, ganz neu. Einmal gebraucht.....
 
das ist möglich. bemymonkey hat in nem anderen foto ne aufnahme gepostet wo er gitarre, bass und sogar gesang übers gt-8 aufgenommen hat.
mfg

Jop, das klingt astrein - die Effekte sind auch klar genug fuer Vox... und der Frequenzgang unten rum mehr als klar genug fuer Bass. Wenn das Ding nur nen XLR Eingang haette waer's das perfekte Bandwerkzeug ;)...

Das einzige Problem, was ich mit der ganzen Sache hatte, war dass das Stimmgeraet vom GT-8 die E-Saite vom Bass nicht erkennt - diese laesst sich nur per Harmonic am 12. Bund stimmen...

Verkaufe das GT-8 für 380@, ganz neu. Einmal gebraucht.....

Dann schick's doch lieber zurueck an den Laden, falls es wirklich noch so neu ist und Du noch Rueckgaberecht hast... fuer 380 Euro kauft das doch wohl nur jemand mit einstelligem IQ. Sobald das Ding wirklich "gebraucht" ist musst Du eigentlich locker mal 20% vom Preis runterschlagen, auch wenn erst ein Monat Garantie abgelaufen ist... sonst kauft man sich doch lieber ein Neugeraet direkt vom Haendler und hat Rueckgaberecht usw... :confused:
 
Jop, das klingt astrein - die Effekte sind auch klar genug fuer Vox... und der Frequenzgang unten rum mehr als klar genug fuer Bass. Wenn das Ding nur nen XLR Eingang haette waer's das perfekte Bandwerkzeug ;)...

hey cool, da werd ich mir mal einen Bass besorgen und dann auch mal versuchen einen Aufnahme übers GT-8 damit zu machen.
 
Jop, das klingt astrein - die Effekte sind auch klar genug fuer Vox... und der Frequenzgang unten rum mehr als klar genug fuer Bass. Wenn das Ding nur nen XLR Eingang haette waer's das perfekte Bandwerkzeug ;)...

Das einzige Problem, was ich mit der ganzen Sache hatte, war dass das Stimmgeraet vom GT-8 die E-Saite vom Bass nicht erkennt - diese laesst sich nur per Harmonic am 12. Bund stimmen...



Dann schick's doch lieber zurueck an den Laden, falls es wirklich noch so neu ist und Du noch Rueckgaberecht hast... fuer 380 Euro kauft das doch wohl nur jemand mit einstelligem IQ. Sobald das Ding wirklich "gebraucht" ist musst Du eigentlich locker mal 20% vom Preis runterschlagen, auch wenn erst ein Monat Garantie abgelaufen ist... sonst kauft man sich doch lieber ein Neugeraet direkt vom Haendler und hat Rueckgaberecht usw... :confused:





Rückgaberecht habe ich nicht mehr, aber Garantier ist noch drauf ;-) Über den Preis kann man ja handeln, wer es haben möchte... bitte eine PN...Danke
 
Hallo zusammen

Ich hab da ein Problem mit meinem GT-8 und hoffe ihr könnt mir helfen.

Wenn ich von einem Effekt zum anderen wechlse, ist immer wieder die volle Laustärke da, ich möchte aber, dass die Lautstärke bleibt, welche ich vor dem Wechseln hatte.

Und noch was anderes: Kann ich irgendwie eine Minimallautstärke einstellen??? also beim Fusspedal?'

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke

Gruss Atrocity
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben