
explorer76
Registrierter Benutzer
Der Halsübergang und der Neckpickup, in der N2 ist ein Washburn Humbucker am Hals, in der N4 ein Seymour Duncan SH-1. Möglicherweise ist das Tremolo noch ein anderes, das weiß ich aber nicht genau...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt, deine/die KV-1 is geil!mnemo schrieb:Ganz klar meine Jackson KV-01!
chri5 schrieb:Ich finde die ESP Jeff Hanneman am geilsten.
Kahler Tremolo, Neck through und tiefes cutout fuers shredden/spielen in den hohen Lagen.
Du weisst dass die KH-2 nur eine bolt-on ist und Kirk ne neck-through spielt?hetfield-rg:ESP KH-2. Einfach geiler Sound und ebenso geile Inlays
Wenn schon eine Signature dann soll sie auch so gebaut sein wie die wirkliche, also wenn schon KH, dann natuerlich die KH-2 Relic, die ist der absolute Oberknaller a la JH-Signature.
Ich finde es immer der Hammer wenn Musiciansfriend schreibt bei der KH-2: This is exactly the same instrument ESP makes for Kirk to his specifications.
Ha ha ha!
Hi,RAGMAN schrieb:@Grottenolm
was hat das den damit zu tun?
Wieviel Leute kaufen sich generell Equipment Ihrer Idole auch wenn nicht der Name darauf steht. Ist jeder der eine Les Paul Std. spielt deshalb ein Abklatsch von Slash oder Gary Moore? Eifert jeder der eine Gibson SG spielt Angus Young nach?
Ich finde Du machst es Dir mit Deiner Aussage sehr einfach...
RAGMAN
RAGMAN schrieb:Hast Du mal daran gedacht wiviel sich verstärker und Effekte kaufen nur um so zu klingen wie Ihr Vorbilder. Das ist doch nix schlimmes nur weil mann den gleich Geschmack hat.
Ich habe mir z.B. die ESP KH-2 ouija gekauft weil mir die Lackierung sehr gefällt, und das gleiche gilt für die Epi Zakk Wylde. Die "normal" ESP hätte ich mir wohl nicht gekauft sonder dann eine ESP MII. Ich habe vorher schon eine Les Paul mit EMG's gespielt, da gab es die ZAKK WYLDE Modelle noch garnicht. Mir gefällt halt der Klang dieser Pickups.
Das hat aber nichts mit dem eigenen Stil oder der Eigenständigkeit zu tun, schließlich ergibt sich der Stil aus vielen Einflüssen und da spielen die "Vorbilder" auch eine große Rolle. Das ist ein normaler Prozzes egal welche Gitarre man spielt. Pauschal zu sagen das das nur nacheifern ist, finde ich eine ziemlich engstirnige Aussage, ist halt meine bescheidene Meinung!
RAGMAN
Wow ir dabei sind:
Es gibt ne Agnus Signatur Gitarre, die hat n Tremolohebel ??
Angus´ Gitarre hat doch auch keinen ? Ich mein, klar ist eigentlich egal, aber wo leigt da der Sinn ne Signatur mit Tremolo zu machen, von nem Gitarristen der KEIN Tremolo hat ?
RAGMAN schrieb:das ist ja ein tolles Argument und bedeutet das das alle so machen.... :?: