Bax-Shop ist pleite!

  • Ersteller Roki1954
  • Erstellt am
R
Roki1954
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.25
Registriert
06.02.07
Beiträge
1.625
Kekse
2.720
Ort
Ba-Wü
Ich weiß nicht, wohin mit dieser Info. Vielleicht wissen die Admins besser, wo das hinpasst.

Falls jemand erwägt, beim Bax-Shop etwas zu bestellen:
Vorsicht!
Der Bax-Shop ist pleite!


Diese Mail habe ich heute bekommen:

BaxShopBankrott.jpg


Ich glaube nicht, dass ich auch nur einen Cent meiner Forderung sehen werde. Den Betrag muss ich wohl abschreiben.
ich hoffe, Euch passiert das nicht.
 
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich habe es die Tage im Radio gehört. Das war schon lange abzusehen und mich hat es gewundert, dass er es so lange durchgehalten hat.
Ohne seine Firmierung als B.V. (GmbH) hätte er wahrscheinlich auch schon wesentlich früher zugemacht, da er sonst nie mehr auf einen grünen Zweig gekommen wäre.
 
Das Jahr ist aktuell recht wild, da wird noch viel mehr kommen..

Allein in meinem Umfeld (Umkreis 80km) machen zwei Musikgeschäfte zu, einer reduziert sich auf Noten und Lehrzubehör, einer reduziert stark die Öffnungszeiten und macht sich zunehmend als Event-Firma/Dienstleister selbstständig. Also effektiv 4 von 5 Musikgeschäften weg, der fünfte verkauft aktuell auch verdächtig stark sein Lager/Ausstellung ab...
 
Es ist wohl so. Entweder man gehört zu den richtig großen Läden oder man hat eine spezialisierte Nische gefunden. Alles andere wird früher oder später schließen müssen.

Das liegt an einer Reihe von Punkten, aber einer ist eben auch die Politik der großen Marken: Entweder Du nimmst sehr viel aus deren Sortiment in den Laden oder du bekommst gar nix geliefert. Lokale Läden können da nicht mithalten mit Läden die am Tag tausend Gitarren verkaufen.

Ein anderes Problem sind laut dem hier ehemals örtlichen Musikdealer die offenen Ganztagsschulen. Früher kam jedes Jahr ein Schwung Musikschüler der mit Instrumenten versorgt werden wollte. Dank OGS haben aber immer weniger Kinder Zeit dafür. Das merken natürlich die Läden - aber nicht nur. Auch Gruppen wie Pfadfinder, Sportvereine etc. merken das.
 
Interessant ist, dass der niederländische Shop noch online ist. Im deutschen Shop wird man auf die Niederlande verwiesen. Sehr dubios.
Ich habe bisher nur meinen Subwoofer dort bestellt (vor einigen Jahren), weil es der einzige Shop war, bei dem er zu dem Zeitpunkt lieferbar war.
Aber danke für die Warnung!
 
Ich hatte noch eine Forderung aus einer Retoure für knapp 780,- und wurde mehrfach vertröstet. Wider erwarten hat PayPal (nach einem seeeeeeehr umständlichen und langem Prozess) das Geld im Rahmen des Käuferschutzes erstattet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Bei mir geht es um ein Paar Studio-Monitore, die ich zur Garantie-Reparatur eingeschickt hatte und die jetzt wahrscheinlich in der Konkursmasse untergehen. Den Verlust von rund 90 Euro werde ich verkraften. Ärgerlich ist es trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir geht es um ein Paar Studio-Monitore, die ich zur Garantie-Reparatur eingeschickt hatte und die jetzt wahrscheinlich in der Konkursmasse untergehen. Den Verlust von rund 90 Euro werde ich verkraften. Ärgerlich ist es trotzdem.
Nein, das ist keine insolvenzmasse.

Die Monitore sind dein Eigentum und du hast ein ein Aussonderungsrecht nach § 47 InsO.

(Edit) Das niederländische Insolvenzrecht dürfte insoweit dem deutschen entsprechen, ohne das jetzt nachgeschaut zu haben. Fordere einfach die Herausgabe.


Die Händlergarantie hat natürlich keinen Wert mehr, wenn es denn eine gab. Was ist mit der Herstellergarantie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tipp @wary !

Die Sache ist allerdings etwas komplizierter:
- Anfang Dezember 2024 hatte ich die defekten Monitore an Bax geschickt. Sie kamen Ende Januar 2025 repariert zurück. Insoweit wurden die Garantieansprüche erfüllt.
- Aber eine Box war jetzt außen stark beschädigt, obwohl an der Verpackung nichts darauf hindeutete. Wahrscheinlich also bei der Reparatur beschädigt.
- Ich reklamierte, Bax wollte den Fall prüfen und sich bald wieder melden.
- Nach 4 Wochen fragte ich nach und schlug vor, die Boxen wieder zu ihnen zu schicken, sie sollten mir dafür den Kaufpreis erstatten (mir war schon klar, dass sie darauf nicht eingehen würden, aber man muss ja mal ein Anfangsgebot machen).
- Darauf bat Bax die Boxen noch einmal zur Prüfung zu schicken, was ich auch tat (Mitte März).
- Anfang April kam dann das obige Schreiben.

Mittlerweile kam übrigens eine Mail vom Bax Customer Service aus Kent (UK), dass "your repair" eingetroffen sei und sie sich so schnell wie möglich kümmern wollten. Man rechne mit ca. 11 Wochen!

Da hier offenbar neben dem Bax-Shop in NL auch eine Service-Werkstatt in UK beteiligt ist, warte ich jetzt erst einmal ab.
 
Hi, da noch keine rückabwicklung vereinbart war, besteht weiter Eigentum an der Ware. Dein Geld zurück wirst du kaum bekommen, die Ware aber wahrscheinlich schon. Vielleicht hast du ja glück und die reparieren die sogar noch
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben