Stifflers_mom
Registrierter Benutzer
ok, du meinst nicht ganzzahlige Teiltöne.
Diese treten natürlicherweise bei jedem real schwingenden Gegenstand auf. Bei der Saite ist das die Steifigkeit. Komplett ganzzahlige Teiltöne treten physikalisch korrekt nur auf, wenn die Steifigkeit der Saite gegen 0 geht.
Diese treten natürlicherweise bei jedem real schwingenden Gegenstand auf. Bei der Saite ist das die Steifigkeit. Komplett ganzzahlige Teiltöne treten physikalisch korrekt nur auf, wenn die Steifigkeit der Saite gegen 0 geht.