Artikel: Ibanez M8M - Meshuggah - ...und wie wir alle drauf gewartet haben!

Also das Argument das eine Gitarre (obs jetzt die M8M oder sonsteine ist) wegen dem Holz so teuer sei bin ich langsam satt. Ganz ehrlich: wie viele von den Leuten die dieses Argument einfach dahinlabern haben überhaupt mal selber Holz gekauft, also überhaupt eine grobe Idee was Tonholz den so kostet?
Leute, der Preis einer Solchen Gitarre kommt vor allem durch die Exklusivität, die Produktion in Handarbeit und die relativ geringen Stückzahlen (ohne CNC-Fräse auch schwierig ;) ) Das ist mMn ja auch völlig ok und legitim, ich fände es halt cool wenn es nebenher auch eine günstige Serie gäbe, so wie zB bei der Apex.
Klar schockt der Preis bei einem Hersteller von dem man Massenware gewohnt ist, bei Nik Huber oder Siggi Braun würde da keiner meckern: dieses Instrument ist aber einfach eher in dieser Klasse anzusiedeln, nicht in der Stangenware.
Also regt euch mal ab ;)
Ich finde den Look btw echt klasse.
 
8000 für eine Gitarre von "der Stange"???
Wieviele Customs auf dem Level kriegt man da?
Also ich mein die Frage ernst...
Weil das ist Übertrieben.
 
was heisst von der stange, es ist mehr oder weniger eine custom-shop und dazu noch eine sig...
 
naja das wird dann aber schon knapp mit den 8000.
auf einer 8 saiter mit 29er mensur brauchst du da nicht hoffen ;)
 
der preis kann doch niemals stimmen. ich hab mir die gitarre gestern auf der muckemesse angeschaut und dann auch einen von meinl gefragt - der sagte was von über 5000 EUR. das ist doch lächerlich, wenn man mal überlegt, dass die gitarre ganz aussen am stand hang, es keinerlei schutzvorrichtung gab und dementsprechend jeder der wollte die gitarre abhängen und betatschen konnte. sonst ist meinl bei gitarren und amps über 3000 EUR schon ultravorsichtig und es steht irgendwo ein typ rum, der aufpasst. ich glaube nicht, dass die gitarre wesentlich mehr als 2000 EUR kosten wird. da ist ja noch nichtmal irgendwas "teures" dran wie optisch extrem hochwertige hölzer oder aufwändige intarsienarbeiten.

ansonsten ist die gitarre übrigens ziemlich geil, aber aufgrund der bariton-mensur sicher nicht für jeden was.
 
Aber bei Ibanez sind doch nie die Gitarren geschützt, oder?
 
der preis kann doch niemals stimmen. ich hab mir die gitarre gestern auf der muckemesse angeschaut und dann auch einen von meinl gefragt - der sagte was von über 5000 EUR. das ist doch lächerlich, wenn man mal überlegt, dass die gitarre ganz aussen am stand hang, es keinerlei schutzvorrichtung gab und dementsprechend jeder der wollte die gitarre abhängen und betatschen konnte. sonst ist meinl bei gitarren und amps über 3000 EUR schon ultravorsichtig und es steht irgendwo ein typ rum, der aufpasst. ich glaube nicht, dass die gitarre wesentlich mehr als 2000 EUR kosten wird. da ist ja noch nichtmal irgendwas "teures" dran wie optisch extrem hochwertige hölzer oder aufwändige intarsienarbeiten.

ansonsten ist die gitarre übrigens ziemlich geil, aber aufgrund der bariton-mensur sicher nicht für jeden was.

da sieht man mal wieder was los ist wenn einer denkt und nicht weiß ;)
Die Gitarre hat einen Listenpreis von um die 6500 euro und der Musicstore Köln hat die sogar schon im neuen Katalog für fast 6000 euro drin.
Das ist eine Gitarre aus dem Sugi Customshop, die nur auf Bestellung gebaut wird.
Ich war auch da und man muss nur die richtigen Leute fragen um die richtigen Details zu erfahren.
Des Weiteren war die M8M auf der Messe unbezahlbar, da das nicht einmal die Customshop Serie war sondern der erste Prototyp, wie man an der nicht vorhandenen Seriennummer erkennen konnte ;)
 
ok, danke für die aufklärung. aber bei dem preis muss ich immer noch lachen...
 
das denke ich mir, das passiert oft Leuten oder Gitarristen die eben keine Ahnung von der Materie haben.
Alleine wenn das Wort Sugi ins Spiel kommt, müsste es schon bei dir klingeln.
Frag Gitarrero, der soll dich mal bisschen aufklären ;)
 
Ich hab die M8M leider nicht auf der Messe gesehen, die war schon abgehangen, wie ein, zwei weitere Modelle. Das war so 17:40. Da mich Halle 3 nicht sonderlich interessiert hat, war ich da sehr spät da.
Wenn das der Prototyp war, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die "weggegangen" ist. Kann ja auch ein günstiges Replica gewesen sein, da die Gitarre am Eck gehangen haben muss, aber warum würde man das dann weghängen?
Hat mich etwas genervt, dass ich die nicht mehr gesehen hab.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben