Alu Neck User Thread. Gitarren und Bässe mit Aluminium Hals. Wer spielt was und warum?

Anhänge

  • 119879CD-1031-421D-8864-1989A09ECF17.jpeg
    119879CD-1031-421D-8864-1989A09ECF17.jpeg
    757,8 KB · Aufrufe: 186
Danke für den Link, aber die Gitarre sagt mir gar nichts und weckt auch keine Begehrlichkeiten in mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, werde ich mir ansehen, aber der Typus der gezeigten Gitarre ist halt nicht mein Beuteschema.
 
Es ist aktuell nicht viel los los hier, spezielles Thema eben!
Mich interessieren die alten Metalnecks und so ist kürzlich eine Kramer DMZ 2000 bei mir eingezogen.
Baujahr ist 1978 oder 79, das Modell mit 2 teiligem Ahornkorpus und den splitbaren Humbuckern. Super guter Zustand für das Alter und mit 4,5 KG noch erträglich (meine TB 1000S z. B. bringt 5 KG auf die Waage).
Sie klingt gut und spielt sich leicht.

20240704_151220.jpg20240704_151249.jpg20240704_151306.jpg20240704_152423.jpg
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gerade gefunden.
Vielleicht hat hier wer Bedarf.
Ein TB2000
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ja, davon gibts nur ~ 1.000 auf dem Planeten.
Die neuen Aluhalsangebote bringen leider nur eine halbe Alugitarre und somit nicht das theoretisch mögliche sustain. Ähnlich Kramerbässe damals. Die Travis waren oder sind die einzigen mit Durchgehendem. Auf dem Planeten gibts kein längeres sustain auf nem Instrument, was man sich noch so gerade umhängen kann. Aber wem sag ich das?
"Holz, was so toll mitschwingt" dämpft die Tonlänge. Ich mag hier nicht der Held sein und bin es nicht. Man schaue yt Videos von/mit/über Helmuth Lemme. Der sagt darüber was.
Und auch, ob man hunderte in pickups investieren "muss". Ganz nüchtern, ganz technisch. Kurz, Pickups werden möglichst in Apotheken verkauft, und die Konkurrenz ist riesig. Die Klangkurve ist aber nahezu gleich, mal laienhaft gesagt. Also warum nicht sonstwo kaufen? Vielleicht mal D oder GB oder I versuchen. Dann bleibt die Kohle, wo sie hingehört. No money for the mad trampler. (sry, konnte ich mir nicht verkneifen.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben