Hallo zusammen,
habe nachgeschaut, der thread wurde am 23.10.2008 um 09:27 h eröffnet. Jetzt hatten wir Ostern 2009 und wir wissen nur das
- die Alpengold von der Diskantseite einen hervorragenden Klang hat
- wie das harmonisch zusammen mit dem Bassteil klingt wissen wir nicht
- wir wissen auch nicht was für Stimmzungenmaterial in der Alpengold verbaut ist
- wir wissen auch nicht ob auch die Alpengold Winkelbass besitzt
- selbst auf der Site
http://www.alpengold-harmonika.at/index.php?id=57 sind nur dürftige Basisangaben gemacht worden.
- wir wissen das das Instrument + - 9K kostet
Diese Fakten erfahr ich bei Hohner zu der Retro V M in einem 5-minütigen Telefongespräch. In Trossingen wird einem doch klipp und klar gesagt was Sache ist. Wo hier das große Geheimnis bei der Alpengold liegt, weiß wohl niemand.
Liebe Kollegen, was ich da in einigen Beiträgen lesen muss, ist ja wirklich schlimmste Diffamierung! Ich bin bestürzt, von Akkordeon-Freunden so bodenlose Gemeinheiten präsentiert zu bekommen. Keine Ahnung, warum Musiker gegenüber anderen sich so boshaft verhalten...
Eine sehr bekannte Band hat vor einigen Jahren einen sehr treffenden Textinhalt dargeboten: "Da Neid is' a Luder, dem Teufel sei' Bruder...". Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Leider kann man's nicht jedem rechtmachen, meint Siegi B.
Hallo Siegi,
es tut mir leid das es bei dir so angekommen ist. Mir persönlich ist schon sehr daran gelegen, deine professionelle Meinung hier bei uns im Forum hören zu können. Wenn uns einer etwas faktisch-sinnvolles zu der Alpengold und zu der Retro sagen kann, bist das wohl nur du.
Ich spreche jetzt nur für mich, aber ich kann dir sagen das ich nicht neidisch bin. Im Gegenteil, ich bin sogar ein großer Fan von dir und den Lechner Buam. Habe sogar eure CD und finde euch und eure Musik echt Klasse (obwohl wir uns leider nicht persönlich kennen

).
Und damit wir mal zurück zum Thema kommen: Wie sind nun die Alpengoldakkordeons?
Ippenstein hat ja so Recht, denn seit dem 23.10.2008 fragen wir uns alle "Wie sind nun die Alpengoldakkordeons (ausgestattet)?"
Nachtrag:
hört euch mal diesen unglaublichen Sound dieses Alpengold Akkordeons an. Die wahrhaftige Auferstehung der Hohner Morino V M Slavko Avsenik

Ich weiß bei Gott unserem Herrn nicht was da für Stimmzungen drin sind, der Sound ist aber überragend. Wer kommt an diesen Sound noch heran

? Wer soll das noch toppen

? Ich weiß es nicht. Kein Wunder das die nicht auf der Frankfurter Messe 2009 waren. Bei diesem originalen Oberkrainer-Akkordeon-Sound brauchen die auf keine Messe mehr zu fahren. Ich bin total begeistert und hin und weg. Wie kommt man nach 5723 Uttendorf im Pinzgau

? Wenn es einen würdigen Nachfolger für die Morino V M (Slavko Avsenik) gibt, ist es die Alpengold Krainer VM. Wenn die schon im Diskant so phantastisch klingt, kann der Bass-Teil nicht schlechter sein.
http://www.youtube.com/watch?v=O8Y3DMqB87Q
http://www.youtube.com/watch?v=zmrnYk5Tyrk
http://www.youtube.com/watch?v=j-klJKVFWxk&feature=related
gruss, maj7