Kennt jemand Akkordeonreparateure außer Pfister in München und Umgebung?
Ja.
Gerne Einzelpersonen, die in eher kleinem Umfang tätig sind
Einzelpersonen sind der Normalfall, aber, dass diese im Großraum München kaum Arbeit haben, nicht.
Es sollte jemand sein, der auch sehr einfachen Instrumenten nicht abgeneigt ist
Ich kenne wirklich niemanden, und das betrifft auch die Handwerker mit besonders hohem Qualitätsanspruc, der dich mit einem Problem wieder heimschickt, weil ihm dein Instrument nicht gefällt.
Aber jeder wird dir im Vorraus sagen, wenn die von dir gewünschte Arbeit mit einem hohen Zeitaufwand verbunden ist.
Dann sagt er dir, mit welchen Kosten du zu rechnen hast, und auch, dass sich das nicht bei jedem Instrument rentiert.
Wenn du aus persönlichen Gründen diese Arbeit trotzdem haben willst, wird sie jeder annehmen, sofern er Zeit dafür hat, oder dir ansonsten sagen, wann er dafür Zeit hat.
Es sollte jemand sein, ..... der jedoch nicht nur damit Erfahrung hat, solche notdürftig für das "Schwarzer-Peter-Spiel" auf dem Gebrauchtmarkt zu flicken
Das ist keine Frage von können sondern davon, was der Kunde in Auftrag gegeben hat.
Ich habe selber selber Instrumente in Topzustand und zwei "Schwarzer-Peter-Instrumente", weil es diese für die paar mal im Jahr, an denen ich sie auspacke, locker tun.
Mir ist völlig klar, dass ein Neuling in der Akkordeonwelt die einen nicht von den anderen unterscheiden kann und ich, wenn ich sie verkaufen möchte, z.T. Probleme habe, für die guten Instrumente einen reellen Preis zu erzielen aber keine Probleme habe, für die Schwarzen Peter 1000€ mehr zu bekommen, als sie wert sind.
Das Problem sind unseriöse Verkäufer und vor allem uninformierte "Geiz ist geil"-Kunden, die sich freuen, wenn sie so ein Instrument angedreht bekommen haben, und nicht Reparaturbetriebe, die auf Kundenwunsch Flickschusterei betreiben, was im übrigen die selben Fachkenntnisse vorraussetzt wie eine Generalüberholung.
Der Unterschied zwischen Generalüberholung und Flickschusterei besteht einfach darin, dass im ersten Fall alles in Stand gesetzt wird und im zweiten nur das, was gerade unbedingt notwendig ist.
Optimalerweise ein Weltmeister-Kenner
Die Pfisters haben doch Weltmeister verkauft und ich glaube, Brusch auch, aber da bin ich nicht sicher.
Ansonsten sind Weltmeister eher wartungsfreundlicher als die Konkurrenz, d.h. jeder kommt damit zurecht.
Kennt jemand Akkordeonreparateure außer Pfister in München und Umgebung?
Ehemals Brusch in Dachau, jetzt (vorübergehend?) Tobias Kostuch in Odelzhausen: Kenne ich nicht persönlich, soll aber gut arbeiten.
Sokollik in Fürstenfeldbruck: Einmannbetrieb (Innungsmeister), auch wenn er deine Arbeit mit Sicherheit macht, wenn er Zeit hat, der, der am wenigsten erfreut ist, wenn du ihm eine Leiche vorbeibringst.
Sandner in Geretsried: Einmannbetrieb eines Drehers, der sich fortgebildet hat, aber kein Handzuginstrumentenmacher, der auf die Beseitigung von Altersmängeln von (Hohner-)Volumenmodellen spezialisiert ist und bei allem, was er nicht selber kann, mit den Pfisters zusammenarbeitet. Auch wenn er ein bisschen schlitzohrig wirkt, seine Arbeit ist solide.
"Dr. Stan" u.a. in der Lindwurmstraße: Kenne ich nicht persönlich.
www.serenelli-accordions.com
Zuletzt würde mich doch interessieren, welche Arbeit die Pfisters für dich nicht machen wollten, denn am Können scheitert es da auch nicht.