Bartek schrieb:
und wieder zurück zu der messeung.das mit 120db glaube ich noch immer nicht und die messung an sich war ja schon deshalb fehlerhaft da du nicht da gemessen hast wo deine ohren sind.also ist die ganze messung verfälscht,oder liegts du am boden vor deinem speaker und spielst?dann hast du noch immer nicht gesagt was für einen filter dein gehörschutz hat.ich denke es wird einer mit 25 db sein.
Ich habe nicht behauptet, dass da wo meine Ohren sind 120dB sind. Ich habe in meinem letzten Post ja geschreiben, dass es da ein gutes Stück weniger sein wird. Ja ich hab 25dB Filter.
j.konetzki schrieb:
Wir messen das ca. 5 Meter vor der Bühne. I.d.R. ist doch unser Sound-Techniker mit dem großen Rack. Ein hochwertiges Schallmessgerät haben wir immer dabei. Wir gehen verantwortungsbewusst mit unseren "Kunden" um ... so belasten wir das Publikum mit nicht mehr also wir uns selber zumuten würden würden ohne einen Hörsturz zu erleiden... Ich möchte meine Ohren auch noch bis ins hohe Alter ohne Probleme nutzen können
Eben, ich hab in 1m Entfernung gemessen. Kannst du ja beim nächsten Gig auch mal machen, nur interessehalber.
Ich finde es auch sehr löblich, dass ihr die Lautstärke niedrig haltet,
AngeloBatio schrieb:
Du hast nen fehler in deiner Rechnung!
Wenn pro Watt/Speaker auf 100db kommst. Dann kann deine Rechnung wie folgt lauten:
100 Watt x 100 Db x 8 Speaker auf 1 Meter gemossen= 80.000 db
oder da ja die Leistung geteilt wird:
100 Watt/8 Speaker x 100Db auf 1 Meter gemossen: 1.250 db
![Redface :redface: :redface:](/data/assets/smilies/redface.gif)
!
Nein du hast einen Fehler drin. Pro doppelter Membranfläche kommen 3dB dazu, nicht das doppelte! Und auch pro doppelter Leistung kommen 3dB dazu und nicht pro Watt 100dB
AngeloBatio schrieb:
ne du hast schon recht! Aber ich glaub du weißt gar nicht wie höllisch laut 120 db sind! Wir proben bei ca 85 Db und da brauch ich schon Stöpsel (hab auch Elacin). Ihr hättet nach jeder Probe Tinitus und hörsturz!
Naja in der Tabelle steht bei 85dB (auch wenn die Werte nur Richtwerte sind) "lauter WC-Druckspüler in 1 m Entfernung". Und ich nehme jetzt einfach mal an, dass ihr lauter seit als eine Klospülung
Wie gesagt, die 120dB sind nicht auf Kopfhöhe gemessen. Also angenommen es wären bei meinen Ohren 100dB - 25dB (stöpsel) dann bleiben noch 75dB übrig, also nix Tinnitus. Hab ja geschrieben mit Stöpseln ist es sehr angenehm
------------------------------
Alles in Allem haben wir vielleicht etwas aneinander vorbei geredet. Ich hätte wohl von vorneherein schreiben sollen "Bei uns treten beim Proben an manchen Stellen im Proberaum 120dB auf". Ihr seit davon ausgegangen, dass das bei meinen Ohren gemessen gewesen sei, was es aber nicht war.
Ist ja nun auch egal.
Gruß PYRO