Also die Gitarreneffekte von HB sind nicht nur "für das Geld" echt in ordnung, sondern generell echt in ordnung. Sound ist ok, Verarbeitung ist ok, Preis ist mehr als ok. (Wobei der Hersteller ja eigtl Joyo ist)
Zudem habe ich, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, einen HB Bass verschenkt und der war auch echt okay.
Die Saitenlage war recht hoch, aber das ist ne Einstellungssache.
Der war stimmstabil, hat nicht gescheppert, Ton war ok (nen squier bass klingt nicht viel besser) und die Verarbeitung ebenfalls ok. Klar - an den ausgeschnittenen Plastikteilen waren noch Späne dran, aber lack, potis, schalter, bünde und mechaniken waren gut. Da gabs echt nix Großartiges zu meckern. Schon gar nicht zu dem Preis.
Vielleicht hab ich Glück gehabt, aber ich glaube die HB Produkte sind generell nicht so schlecht, wie ihnen oft unterstellt wird.
Von der Katastrophengitarre hier ausm Review mal abgesehen - aber das war auch nur eine von dreien, die wirklich übel zu stand. Ok, die zweite mit Riefen im Binding und nachgeleimtem Hals (oder wie auch immer sie da das Binding so verhunzt haben), hätte ich auch zurück geschickt, aber das fällt für mich unter Serienstreuung.
Die dritte Gitarre ist einfach nur ne Frechheit. Die Frage ist, ob das erst beim T passiert ist, oder ob das so ausgeliefert wurde. Wobei ich von letzterem ausgehe, denn
Thomann repariert zwar Transport- und Lagerschäden, aber dann kommen die Instrumente bestenfalls als B-Ware ins Angebot (oder sogar nur als Deko - gabs vor einigen Wochen auch nen Review zu).