Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
Brauch man bei bzw. in einem Akkubetrieb isolierte Ausgänge? Ich meine doch nicht - oder?!
Leider manchmal schon - beispielsweise wenn man digitale und analoge Effekte mischt. Da kann es sonst alle möglichen Artefakte geben
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Na da ist Timing, @DeadboZ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Marshall JVM Distortion

In zwei Wochen kommt es mit in den Proberaum, dann werde ich mal sehen, was es "in laut" kann.
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber ein kurzes Update: Das Pedal klingt "in laut" verdammt gut, verträgt sich mit dem Quilter Soundblock UK (Marshall-Voicing, ganz wenig Gain) wunderbar, muss nicht noch zusätzlich irgendwie angeblasen werden und das Noise-Gate tut genau was es soll. Bleibt also auf dem Board.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab in den Kleinanzeigen günstig was cooles geschossen:
Paradox FX Obsidiana, aus Mexico, als Bezeichnung haben die sich "Octave Layering Engine" ausgedacht.


A005_11011251_S030c.jpg





Allein für den Sound ab 3:10 in dem Video hier lohnt sich das (aka so rede ich mir den Kauf als gerechtfertigt ein 😁).



View: https://youtu.be/SH61lb6WaTc?si=hvzN9vUXodFVPqxC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Paradox FX Obsidiana, aus Mexico
Yupp, der Sound ab 3:10 hat auch was Tex-Mex soundmäßiges. So als Einzelpedal interessant, ansonsten kann ich das auch ähnlich in Pedal-Kombis hinbekommen, denke ich. (EarthQuaker Devices Time Shadows II Multi-Delay, Octave, Red Panda-Raster2 pitch delay, Envelope, shimmer, zerre).
Ein Pedal aus Mexiko hat was. (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mal gucken, ob ein Sombrero beiliegt. Oder wenigstens 'ne Flasche Tequila. Trink ich zwar nicht, aber besser haben als brauchen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es kommen nun immer mehr Geräte die allein auf App Steuerung setzen raus. Das Chaos Audio Stratus ist ein weiteres Pedal aus dieser Kategorie es bleibt zu hoffen das die Technik solche Teile in Zukunft auch länger unterstützt sonst wird das schnell sehr teurer Sondermüll schon durch diese Paid Geschichte.


View: https://www.youtube.com/watch?v=pZUxuc__UJM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es kommen nun immer mehr Geräte die allein auf App Steuerung setzen raus. Das Chaos Audio Stratus ist ein weiteres Pedal aus dieser Kategorie es bleibt zu hoffen das die Technik solche Teile in Zukunft auch länger unterstützt sonst wird das schnell sehr teurer Sondermüll schon durch diese Paid Geschichte.
Und du möchtest es dir trotzdem kaufen? Oder sollte dieser Beitrag in "Neues am Pedalmarkt"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
Wo habe ich geschrieben das ich mir das Teil kaufen will ????????
Hast du nicht. Die Vermutung kam möglicherweise auf, weil du es im "Euer nächstes Effektpedal?" Thread gepostet hast... ;)

Ich persönlich halte von Appgesteuert nicht viel. Smartphone haste eh schon den ganzen Tag in der Hand und ich mag es nicht, das Teil auch noch zum Gitarrespielen zu brauchen.

Meine nächsten Pedale sind gerade über Umwege von kleinanzeigen unterwegs zu mir; ein Konvolut von 5 Tretern. U.a. ein Danelectro Chicken Salad Vibrato, auf das ich mich schon ungemein freue 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hast du nicht. Die Vermutung kam möglicherweise auf, weil du es im "Euer nächstes Effektpedal?" Thread gepostet hast... ;)
Stimmt das hätte wirklich besser hier rein gehört da habe mich in den falschen Thread verlaufen wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was habt ihr denn gegen Handy-Apps? Ich habe mir ein neues geholt und mein altes in Zahlung gegeben. Ich habe dafür so gut wie nix bekommen.

Falls die Handys sich ändern oder die Apps kann ich dann in Zukunft meine alten Hanys zum Musik machen verwenden.

Die von mir neu angeschafften Universal Audio-Pedale funktionieren alle mit Apps.
Man kann sie aber auch am Pedal einstellen.
 
Grad etwas Spaß mit den dreien hier gehabt. Wollte nen Overdrive auf "Marshall" basis vor meinem UA Lion für mehr Gain, sozusagen wie ein "dritter" zuschaltbarer channel. Da ich den Lion sehr gerne auf clean und Edge of breakup benutze.

Das Jubilee und der Sheriff haben mir schon sehr gefallen. Aber waren sehr ähnlich wie meine anderen Overdrive Pedale die nicht "Amp in a Box " Overdrive sind. Von daher gehen die wieder.
 

Anhänge

  • IMG_3626.jpeg
    IMG_3626.jpeg
    795,1 KB · Aufrufe: 22
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben