Suche Song- und Lernideen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erst schreibst du, dass du Kompromisse eingehst
Ich habe die bereits getätigten Kompromisse aufgezählt.

Alleine meine Zeit mit dieser Diskussion zu verbringen, ist ein weiterer.

Das wiederspricht sich!
Nö, denn ich habe lediglich keine Lust auf NOCH mehr Kompromisse, zumal sie jetzt schon extrem penetrant nicht mehr Richtung Kompromisse winken, sondern nach Komplettverzicht.

Da widerspricht sich gar nichts.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Genau deswegen> lass es bleiben!
Aber das willst du ja nicht einsehen
Weil mir dieses Hobby trotzdem wichtig ist, sonst würde ich kaum nach besseren Bedingungen suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Opa hatte in den 70ern bei einem Arbeitsunfall 3 Finger verloren und (Achtung Wortwitz) kurzerhand umgespannt und andersrum gelernt. Paar Jahre später hatte er einen Schlaganfall und hat quasi wieder bei Null angefangen. Beschwert hat er nie.

Auch wenn es bei dir pathologische Gründe hat, ändert es nichts an der Tatsache, dass dein Mindset das Problem ist. Und daran dass du dir selbst im Weg stehst, kann keiner der Mitforisten was ändern, sondern nur du alleine (ggf mit professioneller Unterstützung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
sondern nur du alleine
Ok, wie bekomme ich dann das von mir genannte?
Taucht das dann magisch auf oder verliere ich aus heiterem Himmel meinen grundlegenden Geschmack?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Und daran dass du dir selbst im Weg stehst, kann keiner der Mitforisten was ändern
Das ist richtig.
An Vorver- und Beurteilungen gegenüber meiner Person aber schon.
Zumal ich mir wirklich alle Mühe gab, zu erläutern und es verständlich zu machen, um halt feststellen zu dürfen, es wird trotzdem nicht verstanden.

Ich habe also folgende Ergebnisse erzielt als mögliche "Lösungen" bezüglich meines Geschmacks

- Gitarren, die ich mir nicht leisten kann
- Gleich aufhören
- Etwas spielen, worauf ich keine Lust hätte, weil es meinen Geschmack nicht trifft
- Auswandern, weil eine Alternative existiert, aber halt nur im Ausland
- "einfach einen anderen Geschmack haben"

Daneben gab es zumindest zum Lernen Lösungen.

Die meisten davon tat ich bereits, die anderen tue ich aktuell.

KEINE professionelle Hilfe wird meinen Geschmack ändern können, den ich aber halt auch bedient haben möchte, keine professionelle Hilfe macht mich reich, dass ich anschließend zum Gitarrenbauer zum Nachbauen gehen kann.

Und auch mit professioneller Hilfe sitze ich dann immer noch da und kenne mein für mich umsetzbares Lernkonzept nicht.

Ja, mein Mindset könnte optimistischer sein, hoffend, dass vielleicht mal in 30 Jahren mein Geschmack wieder bedient wird, aber was mache ich in der Zwischenzeit, in der ich eigentlich, wenn ich nicht gerade gefrustet wäre, gerne das, was ich spielen will, auf einer Gitarre, auf die ich auch Bock habe, möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine meine Zeit mit dieser Diskussion zu verbringen, ist ein weiterer.
Dann will ich dich nicht weiter quälen. Mir ist die Zeit auch zu schade. Gestern hast du noch per PN geschrieben, dass ich recht habe und du vielleicht aufhören solltest, heute schreibst du: "Weil mir dieses Hobby trotzdem wichtig ist, sonst würde ich kaum nach besseren Bedingungen suchen."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gestern hast du noch per PN geschrieben, dass ich recht habe und du vielleicht aufhören solltest
Ja, weil ich, egal, wie wichtig mir etwas ist, ich nicht komplett sinnlos gegen Windmühlen kämpfen möchte.

Aber ein wenig Resthoffnung habe ich halt doch noch. Wenn auch unter tiefen Zweifeln.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Dann will ich dich nicht weiter quälen.
Ich bin für ernsthafte Vorschläge offen.
Aber halt auch NUR für die.

Und ja, zielorientiert sollten diese sein.
Wie gesagt, deinen einen Vorschlag habe ich versucht, umzusetzen und entsprechend abgecheckt 🤷🏻
 
Wie viele Vorschläge bzgl. Üben und Gitarre brauchst du denn noch, die dir allesamt als unmöglich und zu kompromissbehaftet erscheinen?

Du willst und kannst dich nicht ändern, die Welt muss sich für dich ändern. Das funktioniert so nicht und du wirst in diesem und anderen Foren nicht weiterkommen. Also nimm ein wenig Abstand vom WWW, so bringt das niemandem etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ok, wie bekomme ich dann das von mir genannte?
Taucht das dann magisch auf oder verliere ich aus heiterem Himmel meinen grundlegenden Geschmack?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich möchte noch mal unterstreichen, dass es mir fernliegt dich anzugreifen, aber du scheinst nicht zu verstehen, dass deine Art und Weise mit Gegebenheiten umzugehen einfach völlig abnormal und frei jedweder Logik ist.

Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Natürlich ist deine Krankheit nicht heilbar, aber es gibt Möglichkeiten die Symptome zu lindern. Wahrscheinlich hast du wieder tolle Gründe warum dies bei dir nicht funktionieren wird, daher bringt die Diskussion nichts. Aber versuche doch einfach mal zu reflektieren, wie zufrieden du aktuell mit deinem Leben bist und ob es nicht Zeit wird das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.

  • Abhängigkeit von Regeln und Routinen
  • Schwierigkeiten bei relativ kleinen Veränderungen im Alltag
  • Probleme, Gefühle anderer Menschen zu verstehen
  • Fokus auf oder Besessenheit von sehr spezifischen Interessen oder Gegenständen
Bei diesen Symptomen solltest du dich wiedererkennen, die Leute hier tuns auf jeden Fall.

Noch mal eine private Anekdote: Wir hatten früher jemandem im Bekanntenkreis der Autismus hatte. Als es so um die Jahrtausendwende mit LAN-Parties losging, entwickelte dieser Typ aus dem Nichts eine Art Zwangsstörung, die darin bestand, mehrmals täglich die Festplatte seines Rechners zu formatieren und Windows nebst Treibern zu installieren, wobei sämtliche Konstellationen (Reihenfolge der Treiberinstallation, sowie unterschiedliche Versionen) ausprobiert wurden. Er hat dann jeweils die Ladezeiten irgendwelcher Spiele und Softwares mit der Stoppuhr gemessen und alles in eine Riesen-Matrix eingetragen.

Das ganze zog sich dann über mehrere Monate, bis er irgendwann zur Therapie geschleppt wurde. Computer hat er danach nie wieder angepackt und sagt heute, dass er sich dies selbst kaputt gemacht hat.

Lange Rede kurzer Sinn, aber noch mal in aller Deutlichkeit: Dein Umgang mit diesem Hobby ist völligst abnormal und für Außenstehende auch komplett sinnbefreit.
Ob das am Autismus liegt oder an anderen psychischen Problemen, (+ viel zu viel Zeit um sich über solche Banalitäten den Kopf zu zerbrechen) können wir nicht beurteilen, aber Fakt ist nunmal dass es so nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Wie viele Vorschläge bzgl. Üben und Gitarre brauchst du denn noch

Für die Gitarre?
Genau zwei.

1. Wie ich die Menace mal testen könnte:
Sie ist nicht in Deutschland, aber sie wäre genau diese perfekte Kompromiss.
Die Menace ist literally eine EVL-X6 ohne Inlays und mit anderen PUs und Neck-thru, dazu einem etwas anderen Body, ich kann aber kaum knapp tausend Euro für einen Verdacht ausgeben, ich möchte diese Gitarre erst kennenlernen.

2. Jmnd, der vlt die Gitarren gebraucht hat, die ich suche oder wen kennt:
Solange nicht ZU kaputt genudelt, ist mir durchaus "egal" ob die Gitarre nicht mehr ganz wie neu aussieht. Ich kenne die Teile, liebe, wie sie sich spielen und zur Not kann ich es nachmattieren lassen, damit sie am Ende nur meine Abnutzungsspuren beibehält.

Es hat seine Gründe, warum von der EVL-K4 in meinen Beiträgen keine Suche mehr ist. Ich hab' sie nämlich gefunden. Tatsächlich habe ich einiges gefunden, diese Cort spiegeln nämlich noch ein zweites Hobby wider. Diese für mich sentimental wertvollen Gitarren sind meine kleine Sammlerei.

Theoretisch ginge auch ein Dritter, eben andere Alternativen, aber ich habe mich bereits selbst EU-weit umgesehen und zwar kann ich Kompromisse eingehen, aber nicht überall. Es würde wieder in einer sinnlos langen Definition enden, was ich als Kompromiss akzeptieren könnte und was nicht.

Zum Üben?

Da habe ich weniger klare Ahnung, aber eine entsprechende Liste an genrepassenden Liedern wäre hilfreicher, die kann ich abarbeiten und feststellen, was davon ich umsetzen kann und was nicht.

Mein Gedanke hierbei ist nämlich, dass ich nicht zu einseitig werden will. Ich spiele in der überwiegenden Mehrheit nur Tremolo Picking, Rhythmusgitarre besteht aber ja auch aus mehr, daher wollte ich, ohne meinen Musikgeschmack zu sehr zu verlassen, andere Anregungen finden, um mich auch in diesen Techniken einzufinden.

Ich habe eigentlich ziemlich genau definiert, was ich bereits (mehr oder weniger gut) spiele und wo meine Grenzen des Möglichen sind.

Bei Soli ist es etwas vage, weil ich da massive Schwierigkeiten habe, grundsätzlich habe ich aber auch hier ziemlich präzise zu definieren versucht.

DAS hätte ich mir als Ansätze vorgestellt.

Fokus auf oder Besessenheit von sehr spezifischen Interessen oder Gegenständen

Wie gesagt, bis zu einem gewissen Rahmen kann ich Kompromisse machen.

Aber mehr halt auch nicht.

Sicher, ich kann es sein lassen, aber für mich ist das Hobby einfach untrennbar damit verbunden.

Schwierigkeiten bei relativ kleinen Veränderungen im Alltag
Nur, dass diese für mich sehr groß sind.
Ich mag einfach nicht alles, ich habe es versucht.

Computer hat er danach nie wieder angepackt und sagt heute, dass er sich dies selbst kaputt gemacht hat.
Wenn ich danach gehe, ist die einzige Lösung, GAR KEIN Hobby zu haben.

Denn mir ist bei jedem Hobby einfach bestimmtes wichtig, was mir sonst das Hobby kaputt macht.

Zum Beispiel kommt hier auch deswegen die Cort ins Spiel: Meine Hoffnungen, zu einer mattschwarzen X-Strat entsprechende Alternativen zu finden (die K-Strats mal außen vor, denn abgesehen von Cort mag ich keine gewölbten Gitarren, das ist mir bei den anderen einfach ästhetisch nicht mein Geschmack) sind deutlich größer, als bei 'ner Firebird V.

So, ich kann dir sagen, was der perfekte Kompromiss wäre. 'ne KX500, wenn sie passive PUs und rein Mattschwarz, statt etched wäre. Aber nein, eine 700 € Gitarre kaufen, um dann mindestens nochmal 700 € reinzudrücken und sie passend zu machen, erschien mir nicht wirklich zielführend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Tochter hat mit sechs Jahren auch ein paar Themen entwickelt und jetzt mit 7 sind einige schon ein wenig abgeschwächt, andere jedoch weiterhin präsent. Bei ihr geht es derzeit nicht im Instrumente, jedoch um Kleidung. Mal zwickt es hier, mal da und ganz plötzlich passt bei Hose X etwas nicht, was vorher wochenlang funktioniert hat.

Es ist alles nicht einfach, aber nachdem wir uns damit Hilfe geholt haben, geht es jetzt bald erstmal mit einer Ergotherapie los und wir schauen, wo die Reise hingeht.

Aber mal abgesehen davon, ist sie die absolute Rampensau! Aber wehe wir haben neue Hosen, Socken oder sonst was gekauft.

So kann ich @Sinisterium9591 zum Teil verstehen, zum Teil jedoch auch nicht.

Selbst unsere Tochter kommt in Situationen, die "jetzt eben so sind und die wir nicht ändern können" und wir unterstützen sie in diesen Situationen. Ich denke dass dir diese Art von Unterstützung fehlt und ein Forum der unpassendste Ort ist, danach zu suchen. Wie Du ja selber die letzten Tage gemerkt hast.

Und dabei meinen es die Leute nicht unbedingt böse, sie lesen nur andauernd dasselbe von dir, nur verpackt in anders gestaltete Sätze und irgendwann ist auch die Geduld des hilfreichsten Users hier einfach vorbei.

Edit: Ich hoffe jedoch, wenn ich das von dir so lese, dass ihr Schlagzeug ihr Leben lang hält!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und dabei meinen es die Leute nicht unbedingt böse
Doch.
Ihre Lösungen funktionierten für mich nicht, weil sie an dem vorbeigingen, was ich eigentlich wollte, also soll ich endlich nicht mehr nerven und die Klappe halten.

die "jetzt eben so sind und die wir nicht ändern können" und wir unterstützen sie in diesen Situationen.
Wie gesagt, das "ist eben so" ist die Quintessenz des kompletten Beitrags.

Soli liegen mir nicht, ergo versuche ich Rhythmusgitarre zu sein.

Firebirds sind zu teuer und das andere, was ich mag, wird alles nicht mehr gebaut, ergo suchte ich u. A. hier nach Alternativen und Gebrauchtinstrumenten.

Eine einzige aktuelle Alternative gibt es, aber wird in Deutschland nicht vertrieben, ergo fragte ich nach Erfahrungen.

Was kann ich denn anders machen?
Gitarre ist halt für mich iwo auch was persönliches, ich habe bereits schon sehr viel nachgegeben.

Noch mehr und ich kaufe und spiele wider meines Geschmacks und meiner Wünsche uns führe damit das Hobby ad absurdum.

Ich habe gestern gefragt, ob man meinen Account löschen kann.
Der Grund, warum ich noch hier bin, ist, weil man es mir ausgeredet hat und weil ich noch ein Suchinserat hier habe und da noch auf Ergebnisse hoffe.

Ich werde in Zukunft keine Fragen mehr stellen. Das ist mein Ernst.

Ich tat alles mir Menschenmögliche, um eine präzise Lösungsfindung zu ermöglichen und verstanden zu werden.

Es ist auch meine Zeit, die ich investiert habe. :/
 
Das was Du fabrizierst ist Liebhaberei, kein Hobby! Bei einem Hobby geht man Kompromisse ein, bei einer Liebhaberei nicht. Da muss alles perfekt passen.

Ich versuche mich hier jetzt mal auszuklinken, das triggert mich doch ziemlich.
 
Bei einem Hobby geht man Kompromisse ein, bei einer Liebhaberei nicht. Da muss alles perfekt passen.
Es ist genau genommen beides.

EVL Cort sind meine Liebhaberei.
Sprich, ich würde sie immer suchen, das ist aber unabhängig vom Spielen. Die würde ich selbst suchen, wenn ich komplett aufhören würde.

Mein Hobby ist Gitarre und Kompromisse sind wie gesagt reine Rhythmusgitarre, das Überdenken des eigenen Genres, nach "ähnlich genug" Kriterien suchen... aber eben gewisse Kriterien kann ich halt nicht ablegen.

Ich versuche mich hier jetzt mal auszuklinken, das triggert mich doch ziemlich.
Ich entschuldige mich dafür.
 
Doch.
Ihre Lösungen funktionierten für mich nicht, weil sie an dem vorbeigingen, was ich eigentlich wollte, also soll ich endlich nicht mehr nerven und die Klappe halten.
Diese Aussage ist eine Frechheit!
Es wurde versucht dir zu helfen, aber dir lässt sich hier nicht helfen du bist zu speziell. Was nervt ist das wiederholte Aufzählen deiner Argumente und das Ignorieren der Kritik daran.
Bitte antworte hierauf nicht mehr. (Deine Antwort darauf kann ich mir schon zusammen reimen.)

Nimm irgendeine Gitarre und spiele und hab Spaß dabei, wenn nicht lass es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Diese Aussage ist eine Frechheit!
Genauso, wie mich von Wildfremden verurteilen zu lassen für mich eine Frechheit war...

Es wurde versucht dir zu helfen, aber dir lässt sich hier nicht helfen du bist zu speziell.
So, damit kann ich leben.
Keine unnötige Zeitverschwendung, keine persönlichen Beurteilungen, was mit mir nicht stimmt.

Und ja, man hat versucht mir zu helfen, was ich auch erwähnt habe.
Ich habe nirgends gesagt, dass es gar keine Lösungen gab.

Bitte antworte hierauf nicht mehr.
Werde ich nicht.
Ich werde meine Suchanzeige löschen und danach veranlassen, dass mein Profil gelöscht wird und mit ihm hoffentlich alles, was mit mir zu tun hatte, dann müsst ihr mich nicht mehr ertragen und nie wieder von mir lesen.

Ich werde nie wieder in einem Forum nach Lösungen suchen.

Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Hobby ist Gitarre

Das scheint wohl u.a. das Problem zu sein .....?
Wär dein Hobby Musik machen , tritt sowas wie welche Gitarre, welcher Amp usw deutlich in den Hintergrund.

Auf andere wirkt das hier eben wie du bist gar nicht zu Kompromissen bereit, während die Kompromisse für dich riesig erscheinen.
Daran können andere nichts ändern und da man dich nicht persönlich kennt, kann man das auch gar nicht einschätzen.
Der einzige der u.U. daran was ändern könnte, bist halt du selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich werde nie wieder in einem Forum nach Lösungen suchen.
Selbst meinen letzten Post hast du nicht verstanden. Mag es auch nicht mehr erklären.
Ja, das wird wohl das beste sein, dass du dich hier erstmal verabschiedest. Bringt keinen weiter und verursacht nur Frust bei beiden Seiten.
Wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
 
Manchmal gibt es leider aus verschiedenen Gründen keine Lösung. Das ist dann eben so und lässt sich nicht ändern.
Hier dreht sich das jetzt im Kreis und deshalb hier vorerst :zu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben