Bogner - User Thread

Nach langem überlegen, dem erstellen einer Excelliste zum Abwägen aller Vor- und Nachteile, welcher jetzt der beste kompakte 3-Kanal Amp ist, hab ich mich nun endgültiug für den Ecstasy 3534/50 entschieden. Die größten Mitbewerber waren der Mesa Boogie Triple Crown 50, der Suhr PT15 und der Soldano Astro 20. Nachdem ich aber doch 3 unterschiedliche Sounds wollte und mich über den Soldano (Preis!) nicht so drüber getraut habe (und ohnehin ein Bogner Fanboy bin) war es dann nicht so schwer. Vor allem die übergrößen 1x12 Bassreflex Boxen von Bogner haben es mir angetan, da ich live nicht mehr meine 4x12er herumschleppen will und trotzdem einen geilen Bühnensound möchte! Der XTC 3534/50 mit den 112C Cabs sind eine absolute Empfehlung! By the way, Session Music hat den XTC 3534/50 jetzt lagernd!

Bogner XTC&Cabs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich musste ihn mir jetzt auch einfach bestellen, hab es nicht mehr ausgehalten. Hätte um ein Haar noch den Snorkler dazu bestellt, um vergleichen zu können.
Bin gespannt was er kann. Wenn er was kann, gibts sicher ein YouTube Video in die Richtung. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Haha Lonestar hat abgeräumt... nun steht bei Session "zur Zeit nicht lieferbar "
... Nachtrag: gerade gesehen dass noch welche in Walldorf im Lager liegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Abgeräumt eher nicht… ich teste ihn mal. Er müsste in mein schon sehr ausgebautes Setup passen, was nicht einfach ist. Gut möglich dass er zurück geht.

Mich turnt der Snorkler auch brutal an, aber ich habe Bedenken dass er nicht vielseitig genug ist und ein ziemliches One Trick Pony.
 
Was Bogner angeht ist der Helios am meisten im Einsatz. Auch andere Musiker nehmen entweder den Helios oder Be100. Der Snorkler wird neben dem Fish der nächste in der Sammlung

IMG_4656.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 5 Benutzer
P.S: Der XTC 3534/50 hat gerade ein Update erfahren (drei neue Schalter), die neuen Modelle kommen aber erst in einigen Monaten nach Europa.
Weißt du welche Schalter das sind, und woher hast du die Info?

Mein XTC 50 kam heute, konnte leider nur sehr kurz und recht leise testen. Erster Eindruck: Blue Channel fantastisch, Red Channel noch nicht sicher ob er was für mich ist. Generell klingt der 50er wie ein XTC Classic bisher. Weitere Tests demnächst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Weißt du welche Schalter das sind, und woher hast du die Info?

Das erste Mal bin ich in der Bogner Facebook Gruppe darauf gestossen, hab dann gegoogelt und auch mit Jörg von Bogner geschrieben. Das Update gibt es seit Dezember in den USA und eben innerhalb der nächsten Monate (ohne genaue Zeitangabe) in Europa. Es handelt sich um 3 Schalter:
SB switch (Links): moves the power amp from high mids to low mids
2/3 80's (Mitte): engages diode clipping for channel 2 and 3 and compresses
3 Gain (Mitte): is three different gain modes for channel 3
- added gain with higher mids and
- added gain with lower mids,
- the middle position is exactly like the previous generation
Die ganzen Infos sind direkt von Jörg von Bogner, also sehr verlässlich!
Ecstasy 3534:50 Update.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Was Bogner angeht ist der Helios am meisten im Einsatz. Auch andere Musiker nehmen entweder den Helios oder Be100. Der Snorkler wird neben dem Fish der nächste in der Sammlung

Anhang anzeigen 976814
Sehr cool, dein Studio! Wo hast du denn das tolle Ampregal her?! Hast du dir das bauen lassen oder gibt es das "regulär" zum kaufen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde da hätten noch 5 weiter Miniswitches platz. Für die mittleren Mitten vielleicht..
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
3 Gain (Mitte): is three different gain modes for channel 3
- added gain with higher mids and
- added gain with lower mids,
- the middle position is exactly like the previous generation

Der könnte als einziger der drei neuen Schalter für mich tatsächlich relevant sein. Ich finde den Red Channel heute nach längerem Testen ganz gut, aber so richig richtig fett tight und schlank wird er nicht. "Added Gain with Higher Mids", davon würde ich mir was in Richtung Friedman versprechen.

Momentaner Stand für mich, für alle die überlegen beim XTC 50 zuzugreifen:

- Green Channel: Kann ich leider gar nichts mit anfangen, bin aber auch kein Kristallclean Spieler. Für mich aber kein Grund gegen den Amp, den kauft man ja nicht für den Green Channel. ;-)
- Blue Channel: Genau wie erwünscht. Kann soooo viel abdecken, und hat dieses Gefühl unter den Fingern, dass es nur beim XTC gibt. Loose, saftig, mittig, immer mit leichtem Sag... fühlt sich unfassbar gut an zu spielen.
- Red Channel: In "Bright 2" Mode rockt er fett, aber so richtig High Gain ist das noch nicht. Dafür braucht man den Boost, und der ist nicht jedermanns Sache. ;-)
 
Cooles Video! 👍
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben