
Synteresis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 18.08.11
- Beiträge
- 265
- Kekse
- 1.499
@yamaha4711
Danke für Deine Sicht der Dinge!
Den Vorwurf, sich hier einer für mich noch hermetischen Sache annähern zu wollen, als verwerflich zu betrachten, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Dass ich nicht darin bewandert bin und mir dagegen durch Erfahrung und Fachwissen anderer etwas aneignen möchte, ebenso wenig. Keine Raketenwissenschaft, kein Atom-Antrieb, aber immerhin Spannung und Strom sind dabei Nenner, die ich mir bei und während jedes Arbeitsschrittes ins Gewissen rufe. Ich frage nicht umsonst lieber zehn mal jemanden, der etwas davon versteht, als etwas völlig Unüberlegtes zu tun.
Davon abgesehen ist der beschriebene Defekt einem Gebrauchtkauf zu verschulden und höchstens durch meine Weiternutzung, als durch gezielte Überlastung entstanden. Zumindest habe ich damit kein Schützenfest beschallt.
Ersatzteile habe ich mir beschafft - ob dies nun ein Orignalteil oder ein Ersatzteil mit derselben Funktion und Wertigkeit ist, halte ich für unerheblich.
@Rockopa
@Norbert
Danke für die Rückmeldungen!
Ich bin spontan vor Ort und beginne zunächst mit der Überbrückung beider Thermoschalter.
Danke für Deine Sicht der Dinge!
Den Vorwurf, sich hier einer für mich noch hermetischen Sache annähern zu wollen, als verwerflich zu betrachten, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Dass ich nicht darin bewandert bin und mir dagegen durch Erfahrung und Fachwissen anderer etwas aneignen möchte, ebenso wenig. Keine Raketenwissenschaft, kein Atom-Antrieb, aber immerhin Spannung und Strom sind dabei Nenner, die ich mir bei und während jedes Arbeitsschrittes ins Gewissen rufe. Ich frage nicht umsonst lieber zehn mal jemanden, der etwas davon versteht, als etwas völlig Unüberlegtes zu tun.
Davon abgesehen ist der beschriebene Defekt einem Gebrauchtkauf zu verschulden und höchstens durch meine Weiternutzung, als durch gezielte Überlastung entstanden. Zumindest habe ich damit kein Schützenfest beschallt.
Ersatzteile habe ich mir beschafft - ob dies nun ein Orignalteil oder ein Ersatzteil mit derselben Funktion und Wertigkeit ist, halte ich für unerheblich.
@Rockopa
@Norbert
Danke für die Rückmeldungen!
Ich bin spontan vor Ort und beginne zunächst mit der Überbrückung beider Thermoschalter.
Zuletzt bearbeitet: