Korg Fisa Suprema

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Dabei gehen bei normalem MIDI auch 14 Bit, wenn man will, bei Verwendung von zwei Bytes für einen Wert bzw. bei Kopplung von zwei CC-Nummern. Bei Pitch Bend ist das z.B. standardmäßig vorgesehen, allerdings wird das in der Praxis evtl. nicht unterstützt und es wird nur ein Byte für den Pitch Bend-Wert verwendet, entsprechend mit 128 möglichen Werten statt 16.384. Bei Übertragung von MIDI brauchen 14 Bit-Werte natürlich entsprechend etwas mehr Zeit, und Sensoren, A/D-Wandler, Prozessoren müssen das entsprechend auch bringen und verarbeiten, wobei es aktuell wahrscheinlich keine große Herausforderung darstellt, durchgehend mit 16 Bit für Steuerungsdaten zu arbeiten. Bei Audio sind sogar eher 24-Bit-Wandler und 32 Bit-Verarbeitung/-Speicherung die Regel – pro Kanal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vollkommen richtig.
Wie gesagt, die Werte die aus dem Instrument kommen sind viel glatter als beim Roland. Trotzdem bleibt es bei 128 Stufen also 7 bitte. Auch bei Pitch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@klangtaucher: Ich glaube, du suchst das Modell AIBO ERS-7. :)
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
So. Hier der letzte technische Teil der Akkordeonsektion.

Bassaufbau, Gyroskopsensor und Button Noises.

@Bernnt
In den höheren Ranges im Gyro kann man das Stufige vielleicht hören.
Ich habs jetzt nicht drauf angelegt.
Bis zur Terz geht das ganz gut. Danach wirds fummelig. Üben muss man sowieso.

@octavia11 hier hörst Du auch wieder die Klappengeräusche.


View: https://youtu.be/kwgnPpdA-fc?si=VyJ_R8C1LWtZd0P8
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Ein erfrischendes Video, @Klangbutter. Vielen, vielen Dank für die Eindrücke, dein Lachen und die Infos, die Du rüber gebracht hast. Macht echt Laune.

Ich fand Töne im Bass gar nicht mal so fremdartig-maschinell. Sähe ich das Instrument nicht, könnte man mich glaube ich täuschen. Ich würde nicht herausfinden, ob ein Bio-Akko oder ein Digi-Akko spielt. Wie geht es Euch, Leute?

Bei dem Video fragte ich mich, ob das Korg eigentlich ein Spielzeug oder eine Spielerei ist. Spielzeuge in Bio-Akko-Form habe ich gerne. Spielereien hatte ich in meinem Leben viele und irgendwann flogen diese Elektro-Gimmicks in den Müll. Nach wie vor frage ich mich auch, ob dieses Akko substantiell mehr kann als die anderen. Abgesehen z.B. vom Gyro sehe ich keinen Mehrwert gegenüber den anderen Digital-Akkordeons, wenn ich das Akko als bloßen Midi-Controller und gescheiten Bibliotheken einsetzen würde. Als Ersatz für einen Bio-Konverter sehe ich es nicht. Dass die Midi 2.0-Anpassung nicht erfolgt ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Aber ich bin kein Roland-, Evo- oder Korg-Fachmann. Mich würde interessieren, ob einer von Euch mit dem Gedanken spielt, das alte Roland Roland sein zu lassen und auf Korg umzusteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Grund: s. o.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieber 3dr
Das compact wird auf der Namm vorgestellt.

FB_IMG_1737102303651.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Liebe Klangbutter,
ja danke, habe ich auch schon gesehen. Preislich wohl ca. 1.000,00€ günstiger, was wird dafür fehlen außer Masterbar und vor allem: Was wird klanglich die andere Lautsprecherkonfiguration ausmachen?

FISA SUPREMA: Biamp und DSP: 112 W max @ THD+N < 0,1%
FISASUPREMA C: 70 W max @ THD+N < 0,1%

Die geringere Wattzahl verstehe ich, aber was bedeuten "Biamp und DSP", die beim kleineren Modell fehlen, und welche Auswirkungen auf den Klang wird das haben? Kennt sich da jemand hier im Forum aus und kann das erläutern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Damit habe ich mich ganz schön herum gequält und hoffe es nützt was.
Danke für Eure Fragen, die hier teilweise mit eingeflossen sind.
Natürlich können wir gern weiter diskutieren, aber videotechnisch muss ich mich jetzt anderen Dingen zuwenden.

Viel Spass


View: https://youtu.be/9iCJNQSNZeE?si=g5u0jN91RoVTDDKl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 10 Benutzer
Richtig gut, auf genau eine solche Zusammenfassung hatte ich gehofft, vielen Dank dafür. Ich hoffe du wirst dein KORG nicht verkaufen, damit ich bei dir entsprechenden Unterricht nehmen kann - sobald ich ein FISA SUPREMA C habe. Denkst du, dass es Updates geben wird, die man selbstständig halbwegs simpel einspielen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, keine Frage.
Freu mich auf Dich 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Damit habe ich mich ganz schön herum gequält und hoffe es nützt was.
Vielen vielen Dank, @Klangbutter. Das war super informativ. Du bist der Erste, der genau sagt, was geht, was gehen könnte, was hängt und nervt. (y)So viele wertvolle Informationen um zu entscheiden, ob man dieses Instrument braucht oder nicht. Leider kann ich Dich nicht bekeksen :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben