Headless Semi-Hollow Telecaster Archtop Bass (Low-Budget-Dauerprojekt)

  • Ersteller LeGravier
  • Erstellt am
Es freut mich sehr, daß euch das Ergebnis gefällt und ich danke für Zuspruch und Kekse.
 
Ja, ich bin auch mächtig beeindruckt. Klasse Arbeit!
 
Sehr cool geworden. Cookies incoming :keks:
 
Einfach wow. Und sehr gute Bilder und Berichte. Auch toll, wie Du alles handwerklich umgesetzt hast!
Danke und vG, Ulrich
 
Da man es auf den anderen Bildern nicht wirklich gut sehen kann, hier noch einige Details. Hier kann man die Wölbung der Decke besonders an den Tonabnehmern und das eingesenkte Purfling noch etwas besser erkennen. Als aktive Elektronik habe ich das Artec SE-2A System eingebaut. Daher ein Regler für Volume und ein doppelter Regler für Treble und Bass.

Details.jpg


Hier das E-Fach. Ich habe den Deckel noch mit Kupferfolie, und außenrum und im inneren Bereich mit Samtfolie beklebt. Die Saiten sind nicht geerdet, scheint aber soweit gut zu funktionieren.

E-Fach komplett.jpg


Und selbstverständlich mußte ich mich auch noch irgendwie verewigen. Da es sich um einen halbakustischen Bass handelt und auf dem Headstock kein Platz ist, habe ich vor dem Einsetzen der Decke ein Etikett gebastelt und unter das obere F-Loch geklebt.

Etikett.jpg


Wer weiß, vielleicht wird aus LeGravier ja noch eine Marke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Supercooles Instrument, absoluter Respekt!

Was mich nochinteressieren würde: der P-PU mit den Klingen sollte ja irgendwo aus Fernost kommen. Kannst Du was näheres zur Marke sagen, und wie er im Vergleich zum klassischen Fender-Modell klingt?

Eins noch zu den Neodym-Magneten: Optisch schön und natürlich praktisch, aber ich wäre vorsichtig, wenn Du gerne wie ich Deinen Geldbeutel mit Karten in der vorderen Hosentasche trägst statt hinten. Vielleicht sind die inzwischen unempfindlicher, aber vor Jahren hat sich meine Bankkarte wegen sowas zweimal verabschiedet, bevor ich dahinter gekommen bin...

Gruß, bagotrix
 
Moin, die PUs sind von Guyker. Ich habe kein klassisches Fender-Modell, aber es klingt ganz ordentlich. Ein direkter Vergleich dürfte auch recht schwierig werden, da ich ganz dünne Saiten drauf habe.
Danke für den Hinweis mit den Magneten. Ich trage mein Portemonnaie auch vorn, aber nur, wenn ich das Haus verlasse und da nehme ich z.Zt. eher selten eine Gitarre/Bass mit...

LG Steffen
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben