![Maxx is](/data/avatars/m/192/192203.jpg?1409230123)
Maxx is
Registrierter Benutzer
So meine Lieben, ich habe ein kleines Problem mit einer James Neligan Stagg Westerngitarre.
Und zwar bin ich am Wochenende nach einem längeren Abend nach Hause gekommen und dann dort bei Schauhausziehen in einen Kampf mit meinen Schnürsenkel geraten.
Diese haben sich als hartnäckig herausgestellt, so dass ich nach einer kurzen Rangelei zu Boden ging. Dummerweise lag da noch besagte Westergitarre, gut verpackt in einem Gigbag.
Naja, als ich es dann knacken gehört habe, wusste ich das bedeutet nix gutes und bin ins Bett.
Als ich dann am nächsten Morgen den Schaden inspiziert hab war, naja sagen wir mal so, ich habe mirs bsser erhofft.
Meine Frage nun: Glaubt ihr, es ist mir möglich, dass halbwegs wiederherzustellen? Die Gitarre war nicht besonders teuer, von daher wird sich ein Gitarrendoktor kaum lohnen. Der Punkt ist allerdings, dass das Teil mir von meinem Vater gegeben wurde und er sich ab und zu nach der Gitarre erkundigt
.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, vor allem darüber, welcher Leim geeignet ist, wie ich mit dem Griffbrett verfahren soll oder ob ich mir das besser alles sparen soll, weil es sowieso keinen Zweck hat.
Falls irgendjemand bessere/ speziellere Bilder braucht, dann sagt Bescheid.
Vielen Dank schonmal![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
Und zwar bin ich am Wochenende nach einem längeren Abend nach Hause gekommen und dann dort bei Schauhausziehen in einen Kampf mit meinen Schnürsenkel geraten.
Diese haben sich als hartnäckig herausgestellt, so dass ich nach einer kurzen Rangelei zu Boden ging. Dummerweise lag da noch besagte Westergitarre, gut verpackt in einem Gigbag.
Naja, als ich es dann knacken gehört habe, wusste ich das bedeutet nix gutes und bin ins Bett.
Als ich dann am nächsten Morgen den Schaden inspiziert hab war, naja sagen wir mal so, ich habe mirs bsser erhofft.
Meine Frage nun: Glaubt ihr, es ist mir möglich, dass halbwegs wiederherzustellen? Die Gitarre war nicht besonders teuer, von daher wird sich ein Gitarrendoktor kaum lohnen. Der Punkt ist allerdings, dass das Teil mir von meinem Vater gegeben wurde und er sich ab und zu nach der Gitarre erkundigt
![Weep :weep: :weep:](/styles/mb/images/smilies/weep.gif)
Ich bin für jeden Tipp dankbar, vor allem darüber, welcher Leim geeignet ist, wie ich mit dem Griffbrett verfahren soll oder ob ich mir das besser alles sparen soll, weil es sowieso keinen Zweck hat.
Falls irgendjemand bessere/ speziellere Bilder braucht, dann sagt Bescheid.
Vielen Dank schonmal
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
- Eigenschaft