was war eure erste Western?

  • Ersteller portomatic
  • Erstellt am
Ende der 60er bekam ich beim Hohner meine erste Western, eine 12-saitige Dreadnought. Vorher hatte ich nur klassische Geräte wie Gitarrenlauten und Wanderklampfen mit Nylons bestückt. Habe später alles verschenkt, die Framus-Jazzgitarre und auch den halbakustischen Höfner-Bass (Violin á la Paul McCartney)
 
Falls das als Western durchgeht:
Harley Benton MSA RB300 Tobacco Sunburst
2011-10-17_18-03-15_906.jpg

Spiele seit 1,5 Jahren mit einer spanischen Nylon und habe mir die irgendwann mal zugelegt.
Grund dafür war ehrlicherweise das sie schön aussah.
Nachdem ich die Bünde an den Seiten mit einer Feile bearbeitet habe, spielt sie sich nicht so schlecht und man reisst sich nicht mehr die Finger an den überstehenden Bünden auf.
 
Meine erste Western....

Die kam heute dazu:p

Eine Seagull S6.
 
Vor eineinhalb Jahren Yamaha FJX720. Immer noch meine erste und einzige Western.
 
mit einer Stagg für damals 150 Euro
Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer Tanglewood TW-115 AS CE und so zufrieden damit! :)
 
Hallo Akustik-Fans,

meine erste Western war in den 70´igern eine KYOTO 6-String (noch ohne Preamp, ohne Cutaway, im Martin-Design), die ich heute noch habe und die damals über die Fa.HOHNER vertrieben wurde. Ein total unbekanntes Ding, die aber absolut überdurchschnittlich für die damalige Preisklasse klang. War auch immer sehr gut bespielbar und war nach dem Einstieg als 10-jähriger Stöpsel mit Wandergitarre die Motivation schlechthin...

Grüsse vom Redo
 
Meine erste Western hab ich seit 2006 ein no Name Produkt von einem riesigen Vesandhandel der heute nicht mehr existiert. Davor hatte ich die ganze Zeit Konzertgitarre gespielt, bis ich dann mal auf einer Western gespielt hab nd ich war hin und weg. Ich fand sie leichter zu greifen mit meinen kleinen Händen und daher bequemer, also musste eine her.
 
Hallo Yamaha FX 370 C eigendlich eine super Gitarre für das Geld 265,-euro spitze verarbeitung super Klang.
aber ich möchte mir eine gute massive Gitarre holen wer kann mir da helfen!!!
Habe schon ein paar im Auge Yamaha A 3 r Taylor 214 CE Cole Clark
 
Washburn D10 in Black

habe diese schon Ewigkeiten nicht mehr...
 
Hallo die rechte Gitarre ist doch eine COLE CLARK bist Du mit der zufrieden.
 
Also meine aktuelle und auch erste ist die FENDER CD-60 CE BK.

Wenn ich mal gut bin will ich mir aber eine schöne Taylor oder Gibson kaufen.
 
Eine C.G. Winner - irgendein China-Label.
Sie steht immer noch im Keller rum - hat einen viel zu fetten Hals, ist aber recht gut spielbar.
Gekauft hab ich sie schätzungsweise 1981 von meinem Konfirmationsgeld in einer Klitsche in Speyer. Hab sie lange gespielt, auch wenn bald eine zweite dazu gekommen ist.
 
Eine Yamaha FG700MS. Wahnsinns Teil, für den Preis echt genial :)
Hier ein Bild:
Anhang anzeigen 181470

genau die hab ich mir auch gekauft - vor drei tagen, meine erste gitarre überhaupt... "wahnsinnsteil" klingt ja motivierend, ich kann das noch null beurteilen, war ein tipp gewesen von jemandem. seit wann hast du sie? was findest du an ihr so wahnsinnig? fühlt sich gut an und hat nen tollen klang finde ich - aber was weiß ich schon... :rofl:
 
fühlt sich gut an und hat nen tollen klang finde ich - aber was weiß ich schon...
das ist wie bei Frauen,;) dein Geschmack zählt!:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
genau die hab ich mir auch gekauft - vor drei tagen, meine erste gitarre überhaupt... "wahnsinnsteil" klingt ja motivierend, ich kann das noch null beurteilen, war ein tipp gewesen von jemandem. seit wann hast du sie? was findest du an ihr so wahnsinnig? fühlt sich gut an und hat nen tollen klang finde ich - aber was weiß ich schon... :rofl:

Dieser User war schon über ein halbes Jahr nicht mehr hier. Darum wird er Dir voraussichtlich nicht so schnell antworten. Aber es gibt ja noch andere Leute hier, vielleicht kennt ein Anderer diese Gitarre. :)

---------- Post hinzugefügt um 02:09:30 ---------- Letzter Beitrag war um 02:07:24 ----------

das ist wie bei Frauen,;) dein Geschmack zählt!:D

User purzelbaum ist eine Frau, das hat sie in einem anderen Thread vorher geschrieben. Aber die Sache mit dem Geschmack stimmt ja trotzdem noch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine Yamaha FG-430. Habe ich vor ca. 20 Jahen neu gekauft, ich glaube den kaufbeleg habe ich immer noch im Gitarrenkoffer. Mit Koffer hat die damals 638 DM gekostet, war viel Geld damals, aber ich spiele sie Heute noch und sie klingt von Jahr zu Jahr besser :)
attachment.php
 
hellau ihr :)

ja, hab dann auch gesehen, dass der user lange nicht mehr hier war. aber ich bin selbst auch vollauf entzückt von diesem schätzelein; und für mich als frau - hab das einfach mal uminterpretiert, dass es passt - ist es dann eben ein "er", auf den ich stehe, und das tue ich im moment sehr! :D und ab nächste woche geht´s los mit gitarrenunterricht, juhu! :)
schönen sonntag euch noch
 
OT: Es ist beruhigend zu wissen, dass Frauen auch auf Männer stehen können und man ab und zu auch zu den Glücklichen gehören darf.

Washburn D-13N, von Anfang 90er, hat schon zwei Kopfplattenbrüche hinter sich und ein paar Stürze vom Fahrrad - ich wollte sie schon wegschmeißen, ins Feuer werfen, weil sie irgendwann vor 12 Jahren dann einfach nurnoch greulich klang. Merkwürdigerweise klingt sie mittlerweile wieder gut, worauf mich auch einige andere Gitarristen hingewiesen haben. ich habe das Teil echt nurnoch fürs "Lagerfeuer" benutzt und bin sehr unpfleglich damit umgegangen. Ein paar Modifikationen hat sie: einen Messingsattel (weil der alte kaputt war) und ich hab die aufgeklebte Schlagplatte abgezogen. Im Korpus befindet sich ein Stück Schaumsftoff, welches etwas resonanzdämpfend wirkt.
Tja,merkwürdig, eigentlich hatte ich das Teil schon aufgegeben, jetzt bin ich froh, dass ich sie noch hab.
 
OT: Es ist beruhigend zu wissen, dass Frauen auch auf Männer stehen können und man ab und zu auch zu den Glücklichen gehören darf.

das war wohl ein scherz, lol... :rofl: das "stehen auf" ist doch nicht geschlechterspezifisch! :D
aber jetzt hör ich mal auf, sonst gibt´s als neuling gleich mal adminhaue hier wegen :redface:t: hehe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben