was war eure erste Western?

  • Ersteller portomatic
  • Erstellt am
:) Wollte damit meine Freude ausdrücken, dass ich seit ein paar Wochen auch mal wieder zu den sehr Glücklichen gehöre. ;-)
Jetzt hör ich aber auch mal mit OT auf. LG H.I.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Fender CD 60 in schwarz mit pickup und tuner... 160 vor 1 1/2 jahren bei thomann, supersache :)
Würde die Gitarre immer weiterempfehlen, der Tuner war immer sehr hilfreich auch wenn ich ihn inzwischen nicht mehr brauche und auch bleibt die Gitarre gestimmt solang man sie nicht in den Gigbag steckt :) Elixirsaiten drauf und sie hört sich besser an als eine für 500€ von manch anderen Marken.
Vom Pickup war ich nie überzeugt, aber für den Preis würde ich auch nichts erwarten. Die gitarre gibts auch ohne Pickup und diese würde ich dann auch empfehlen!
LG Joschka
 
Das war vor gut 35 Jahren eine "Hondo" :) kennt wahrscheinlich niemand mehr. Gleich danach kam eine Ibanez.....
 
Eine Framus, heute würde man Parlor dazu sagen, früher hiess das Wandergitarre.
Auch dieser fürchterliche Hobel konnte nicht verhindern, dass ich es dann doch noch geschafft habe, ein bisschen Gitarre zu lernen!
 
Wie schon weiter vorn geschrieben, meine erste Akustik-Gitarre war eine Epiphone AJ-100 VS aus dem Jahre 2002 glaube ich. Meine aktuelle Gitarre ist ein Martin-Nachbau aus einem sächsischen Musikhaus mit massiver Fichtendecke, Mahagoni-Boden/Zargen, 3-teiligem Mahagonihals mit eingeleimten Hals (mit Dovetail Joint) und der typischen Martin-Kopfplatte. Schön viele Bässe, schöner crisper Sound (mit neuen Saiten fast zu crisp) aber ich mag sie wirklich. Mal sehen was da noch so kommt dieses Jahr^^
 
Als ich noch klassisch gelernt habe war mir die Höfner irgendwann zu langweilig und ich hab mir diese billige Harley Benton 120 Dingsdabums gekauft.
Jugendliche Ignoranz - die Höfner ist noch da, die HB nicht mehr.

Inzwischen spiele ich eine Martin DX1R mit einem Fishman Piezosystem.
 
Hallo,

mein erster Beitrag ist dieser hier und meine erste Westerngitarre war und ist eine Yamaha LJ6.....

Grüße,

Schicki
 
Eine Yamaha FG401. Ich besitze sie heute noch als Drittgitarre und sie kann noch ganz gut mithalten.
 
Meine erste war eine Washburn (keine Ahnung wie die hieß) . Dann kam eine Yamaha APX 5. Aktuell eine Gitarre,die mich ziemlich verblüfft hat (Preis-Leistung): Lag T66DCE
 
Eine ibanez jetzt ist es eine Quintus
 
Vester VD115BP Dreadnought gefolgt von Höfner HA-JC07 und Yamaha APX 4. Angefangen in den 70ern mit Höfner Classik und Sperrmuell Parlour aus den 60ern
 
A
  • Gelöscht von BenChnobli
  • Grund: Kaufen und verkaufen bitte nur im flohmarkt. Dortige zugangskriterien beachten, danke!

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben