Cryin' Eagle
Helpful & Friendly User
Achtung: Das ist ein Spass und nicht ernst zu nehmen!!!
Hi,
Nachdem man den Plastikdreck an jeder Ecke bekommt habe ich mich auf die Suche nach dem richtigen "Vintätsch Tone" gemacht und bin in einem anderen deutschen Forum auf einen sehr guten "Tortoise-Pleks" Erfahrungsbericht gestoßen. Hier wurde sehr gut erklärt wie man sich Plektren aus dem Rückenschild von Schildkröten machen kann. Verkauft werden diese unglaublichen Tone-Maschinen heute ja leider nicht mehr. Umweltschutz, Artenschutz und so ein Quark sorgen dafür!
In einem gut sortierten Zoofachgeschäft bekommt man Gott sei Dank immer noch Wasserschildkröten in unterschiedlichen Größen. Die Teile sind zwar relativ teuer und mit 20-30kg auch ganz schöne Brocken aber ich hatte über einen Kommilitonen ganz gute Connections. Leider ist die farbliche Auswahl nicht so attraktiv wie bei Dunlop & Co., man muss nehmen was man bekommt.
Daheim bin ich mit ihr gleich in der Wekstatt verschwunden und habe mit einer Säge überflüssige Panzerteile entfernt. Das hört sich leichter an als es tatsächlich ist. Erstens ist der Panzer hart wie Granit und zweitens hat mich das blöde Vieh min. 3x gebissen
Beim nächsten Mal werde ich auf keinen Fall lebenserhaltende Maßnahme ergreifen und das Teil komplett verarbeiten. Egal, man lernt aus jedem Fehler etwas dazu. Am Ende hat sie natürlich verloren und die Basis für ein paar richtig gute Pleks lagen zur Weiterverarbeitung mit dem Dremel auf meiner Werkbank. Die korrekte Form und ein angenehmes Shaping für die Finger waren die größte Herausforderung und ich habe ca. 4 Stunden an knapp 10 Pleks gesessen.
Fazit:
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie der User aus dem anderen Forum:
1) Es ist eine scheiss Arbeit!
2) Auf meiner Werkbank und im ganzen Zimmer sieht es aus wie im Schlachthaus, es stinkkt nach verkokeltem Knochen, der Dreml glüht und die Säge ist am Arsch.
3) Die Pleks sehen zwar ganz nett aus aber den gewünschten Klangeffekt bringen sie (für mich) einfach nicht.
Ergebnis:
Ich bedanke mich auf jeden Fall bei "fummelprinz" für seinen inspirierenden Workshop und hoffe, dass ich auch hier den ein oder anderen davon überzeugen konnte!
Stay tuned
Hi,
Nachdem man den Plastikdreck an jeder Ecke bekommt habe ich mich auf die Suche nach dem richtigen "Vintätsch Tone" gemacht und bin in einem anderen deutschen Forum auf einen sehr guten "Tortoise-Pleks" Erfahrungsbericht gestoßen. Hier wurde sehr gut erklärt wie man sich Plektren aus dem Rückenschild von Schildkröten machen kann. Verkauft werden diese unglaublichen Tone-Maschinen heute ja leider nicht mehr. Umweltschutz, Artenschutz und so ein Quark sorgen dafür!
In einem gut sortierten Zoofachgeschäft bekommt man Gott sei Dank immer noch Wasserschildkröten in unterschiedlichen Größen. Die Teile sind zwar relativ teuer und mit 20-30kg auch ganz schöne Brocken aber ich hatte über einen Kommilitonen ganz gute Connections. Leider ist die farbliche Auswahl nicht so attraktiv wie bei Dunlop & Co., man muss nehmen was man bekommt.
Daheim bin ich mit ihr gleich in der Wekstatt verschwunden und habe mit einer Säge überflüssige Panzerteile entfernt. Das hört sich leichter an als es tatsächlich ist. Erstens ist der Panzer hart wie Granit und zweitens hat mich das blöde Vieh min. 3x gebissen
Beim nächsten Mal werde ich auf keinen Fall lebenserhaltende Maßnahme ergreifen und das Teil komplett verarbeiten. Egal, man lernt aus jedem Fehler etwas dazu. Am Ende hat sie natürlich verloren und die Basis für ein paar richtig gute Pleks lagen zur Weiterverarbeitung mit dem Dremel auf meiner Werkbank. Die korrekte Form und ein angenehmes Shaping für die Finger waren die größte Herausforderung und ich habe ca. 4 Stunden an knapp 10 Pleks gesessen.
Fazit:
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie der User aus dem anderen Forum:
1) Es ist eine scheiss Arbeit!
2) Auf meiner Werkbank und im ganzen Zimmer sieht es aus wie im Schlachthaus, es stinkkt nach verkokeltem Knochen, der Dreml glüht und die Säge ist am Arsch.
3) Die Pleks sehen zwar ganz nett aus aber den gewünschten Klangeffekt bringen sie (für mich) einfach nicht.
Ergebnis:
- Ich hätte 9 Pleks (Normalform, 0,8mm) aus dem Rückenschild einer Schildkröte im Angebot. Interessenten melden sich bitte via PM, der Spaß ist kostenlos ich übernehme sogar das Porto.
- Außerdem offeriere ich eine verbastelte Schildkröte, vom Originalzustand weit entfernt dafür aber ebenfalls für Umme. Ein "Player" für den aktiven Liebhaber.
Ich bedanke mich auf jeden Fall bei "fummelprinz" für seinen inspirierenden Workshop und hoffe, dass ich auch hier den ein oder anderen davon überzeugen konnte!
Stay tuned
- Eigenschaft