
HarryLargo
Registrierter Benutzer
Hatte mal wieder so eine Idee, kann aber die musikalischen Zusammenhänge nicht einordnen und dachte ich frage mal.
(Die Suche hier ergab zu viel unterschiedliches)
12 taktiges Bluesschema [4 x E, 2 x D, 2 x E, 2 x C, 1 x D, 1 x C] ./. ./. ./. ...
Dabei spiele ich jedes mal abwechseln Riff und Akkord. Immer das gleiche Schema
-> = "nach" | Kleinbuchstabe = Note | Großbuchstabe = Durakkord
von d (in G-Pent, bzw e-moll Pent) nach e + E-Dur (4x) I. Bund
von d (in C-Pent, bzw a-moll Pent) nach h + D-Dur (2x) VII. Bund
von d (in G-Pent, bzw e-moll Pent) nach e + E-Dur (2x)
von e (in C-Pent) nach a + C-Dur (2x) VIII. Bund
von a (in C-Pent) nach d + D-Dur (1x) VII. Bund (ohne Grundton im V. Bund)
von a (in C-Pent) nach e + E-Dur (1x) I. Bund
Frage: in welcher Tonart spiele ich?
Und was sind die Stufen? I, IV, V kann es ja nicht sein, denn dann wären das die Akkorde I=E, IV=A, V=H/B.
Vielen Dank für Eure Ideen.
Harald E. L.
(Die Suche hier ergab zu viel unterschiedliches)
12 taktiges Bluesschema [4 x E, 2 x D, 2 x E, 2 x C, 1 x D, 1 x C] ./. ./. ./. ...
Dabei spiele ich jedes mal abwechseln Riff und Akkord. Immer das gleiche Schema
-> = "nach" | Kleinbuchstabe = Note | Großbuchstabe = Durakkord
von d (in G-Pent, bzw e-moll Pent) nach e + E-Dur (4x) I. Bund
von d (in C-Pent, bzw a-moll Pent) nach h + D-Dur (2x) VII. Bund
von d (in G-Pent, bzw e-moll Pent) nach e + E-Dur (2x)
von e (in C-Pent) nach a + C-Dur (2x) VIII. Bund
von a (in C-Pent) nach d + D-Dur (1x) VII. Bund (ohne Grundton im V. Bund)
von a (in C-Pent) nach e + E-Dur (1x) I. Bund
Frage: in welcher Tonart spiele ich?
Und was sind die Stufen? I, IV, V kann es ja nicht sein, denn dann wären das die Akkorde I=E, IV=A, V=H/B.
Vielen Dank für Eure Ideen.
Harald E. L.
Grund: Anzahl korrigiert + Fettschrift
Zuletzt bearbeitet: