Taylor - Userthread

Die ersten Influencer wie Tim Pierce [siehe Video] und Medien [Beispiel Guitar.com] tragen die Info in die Fläche - Taylor hat einen neuartigen Mechanismus namens "Action Control Neck" entwickelt, mit dem der Nutzer selbst den Halswinkel justieren kann, ohne dass der Hals zum Wechsel des Keilhölzchens abgeschraubt werden muss.


View: https://youtu.be/BdKxdRRaX8k?t=291

Eingeführt wird diese Entwicklung auf dem aktuellen "Gold Label Collection"-Modell 814e [Link], bei dem mir außerdem noch
  • neue Griffbrett-Inlays
  • eine neue Pickguard-Form
  • ein neues Tonabnehmer-System (!) LR Baggs - Element VTC
  • eine neue Kopfplattenform (!!)
  • ein neues Logo (!!!)
aufgefallen sind.

Taylor-Gold Label 814e-1210024107-FrontLeft-2024.png

Taylor-Gold Label 814e-SB-1210094105-FrontLeft-2024.png


Andy Powers lässt es hier richtig krachen und rüttelt an den Grundfesten des Corporate Design. Dafür werden ihm so manche Marketingleute sicher an die Gurgel gehen. o_O

Taylor-Gold Label 814e-SB-1210094105-gallery-10-2024-2_0.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Einfach die Saite ein wenig umknicken, bevor man sie in das Loch steckt und dann den Pin rein...
... und dann an der Saite ziehen, bis sich das Ballend an der Bridgeplate festgeklemmt haben.
Da schießt nichts durch's Zimmer! :great:
Ramping-ohne.jpg


LG, Anderl
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok. Das ist einen Versuch wert. Danke
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Und das bevor man den Stecker ganz reindrückt ;)
Ja, das mache ich auch so. Mir gefällt nur nicht, dass man die Saite etwas verbiegt, wenn man sie so anlässt, dass man vernünftig ziehen kann. Ich bekomme das ja am Ende auch immer hin, finde die PIN Lösung trotzdem nicht optimal.
Aber unabhängig davon würden mich Erfahrungen mit verschiedenen Pinmaterialien bzgl. Klang interessieren
 
Zuletzt bearbeitet:
registrierte Taylor-Besitzer werden ja selbst eine Einladungs-Mail bekommen haben, für alle anderen zur Info:
Taylor Guitars Tone Show im Session Walldorf am 16. Mai 2025 :opa:
 
Taylor Guitars Tone Show
Da wird man auch die Gelegenheit haben, die "Gold Label Collection" anzutesten.

Wenn das beim Station Music stattfände, würde ich hinfahren, Walldorf ist zu weit weg.

Warum heißt das jetzt Tone Show und nicht mehr Road Show? Alter Wein in neuen Schläuchen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber unabhängig davon würden mich Erfahrungen mit verschiedenen Pinmaterialien bzgl. Klang interessieren

Servus, vielleicht reicht dir der Link zu einem Artikel aus der Gitarre & Bass zu diesem Thema aus dem obigen Post.

Gruß hermanson
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben