Hamsterkäufe und Zölle auch bei Gitarrenequipment?

  • Ersteller trichtersoft
  • Erstellt am
Konsequent wäre es, so wie in guter Freund von mir, auf USA Saiten zu verzichten.
Wieso nicht, solange die billiger sind

Also, wenn die das lange genug durchziehen,
Wird vielleicht wieder was in Deutschland produziert, so Binnenmarkt mäßig

Lautsprecher aus Spanien und Italien sind zumindest genauso gut .

Niederlande und Deutschland und sogar Deutschland haben früher auch Recht gute Röhren amps gebastelt,
ein paar Drähte umgeklemmt sind die sogar besser,- :gruebel: wenn man sich dran gewöhnt
Mit Japan waren wir verbündet, das wissen die noch

Also schei... auf die Amis!

OK , aber ohne die Briten wird s eng....
 
Habe mich vor einer Weile noch mit Elixier Saiten eingedeckt. Das sollte reichen.
Meine US Gitarren hab ich gebraucht gekauft.
Vermutlich ist es einfacher, auf US Produkte zu verzichten als auf Chinesische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
🙂↕️ ja, kann sein

Ich muss aufpassen das ich sarkastisch bleibe, sonst wird es politisch und gelöscht
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ehrlich gesagt: Mir ist das gelinde gesagt: ziemlich egal 😉 Wenn mir etwas zu teuer ist, finde ich einfach eine Alternative – das ist ja das Schöne an der heutigen Warenvielfalt! 😊

Außerdem neigt man hierzulande gern mal zur Panik – nicht umsonst kennt man international den Begriff German Angst 😄 Also: Einfach mal locker bleiben, sanft durch die Hose atmen und nicht verrückt machen lassen. 😉
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
und sogar Deutschland haben früher auch Recht gute Röhren amps gebastelt,
Deutschland rüstet auf,.....es gab doch mal AEG Röhren, abwarten, vllt gibts die bald wieder. Das Millarden-Budget hat da sicher noch was übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eigentlich wollte ich mir im Laufe dieses oder des nächsten Jahres noch eine Tele kaufen. Wäre es vernünftig, JETZT zu zu schlagen? Mal im Ernst?
 
Die wird vermutlich dann im Extremfall auch teurer bzw ist wahrscheinlich schon dabei. Die beiden Werke arbeiten ja eigentlich Hand in Hand.
 
Übrigens hat 🍊💩 gerade wieder eine Rolle rückwärts gemacht und die jüngsten Zölle gegen die EU und weitere Länder für 90 Tage ausgesetzt...

Und da soll einer seine Hamsterkäufe planen :nix::D
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit Japan waren wir verbündet
Das war jetzt nicht unbedingt die ganz so geile Zeit. Fällt als Orientierungsgröße mE raus.
Also, wenn die das lange genug durchziehen,
Wird vielleicht wieder was in Deutschland produziert, so Binnenmarkt mäßig
Das ist ja das Ziel von Trump, Produktion und Binnenmarkt ankurbeln. Sieht man gerade live und in Farbe wie fulminant das klappt. Wäre hier sicher ebenso erfolgreich.
Aber warum sollen sich nicht gleich zwei relative Machtzentren gleichzeitig ins eigene Knie schießen? Im Ernst: keine Alternative zum Welthandel.

Eigentlich wollte ich mir im Laufe dieses oder des nächsten Jahres noch eine Tele kaufen. Wäre es vernünftig, JETZT zu zu schlagen? Mal im Ernst?
Im Ernst: ja.

Bzw. gibt's ja echt gute T-Style Made in Europe, Made in Germany, sogar Made in Musiker-Board.

Aber ich würde auch erwarten, das bspw. für Eastman jetzt ein riesiger Markt quasi wegfällt.
Da könnten qualitativ hochwertige Gitarren bei uns möglicherweise deutlich günstiger landen, weil die überproduzierten Kapazitäten verhökert werden. Keine Ahnung. Ist nur ne uninformierte Prognose meinerseits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn du das Geld hast, würde ich es machen.
Ich hab noch eine Les Paul auf meiner Liste, aber noch nicht das Geld zusammen. Ich werde wohl abwarten, aber ohne in Panik zu geraten.
Da würde ich nicht allzu lange warten. E-Gitarre spielende UNIONS-Altrocker wie Armin Laschet haben erkannt, wie wirksam Zölle nicht nur auf Harleys und Jack Daniels sondern auch auf Les Pauls und Fenders sein können. Außerdem spart eine Akustikgitarre Strom und trägt damit zur Klimarettung bei.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Übrigens hat 🍊💩 gerade wieder eine Rolle rückwärts gemacht und die jüngsten Zölle gegen die EU und weitere Länder für 90 Tage ausgesetzt...

Und da soll einer seine Hamsterkäufe planen :nix::D
Ich bin bereit zu wetten, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist und dass dann munter weiter verzollt wird.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Maybach zum Beispiel. Und aus dem Board: Buschmann!
Die RBC sind Bombe und gebraucht immer wieder mal zu kriegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Übrigens hat 🍊💩 gerade wieder eine Rolle rückwärts gemacht und die jüngsten Zölle gegen die EU und weitere Länder für 90 Tage ausgesetzt...

Und da soll einer seine Hamsterkäufe planen :nix::D
Ich halte das alles ja für Kalkül. Der Mann ist Geschäftsmann von der schlimmsten Sorte. Der will die Welt mit seinem Zoll-hin-und-her zermürben und gefügig machen.

Daher wie @Oliver Revilo schon sagt:

Also: Einfach mal locker bleiben, sanft durch die Hose atmen und nicht verrückt machen lassen. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben