Hey,
...kann über die frühere Qualität der Holzparts (Hälse/Bodies) nur sehr gutes berichten - baute in meinem damaligen Laden einige davon für Kunden zusammen, die dann mit Göldo/Häussel/Kinman Pickups bestückt wurden.
Was mir vor allem immer auffiel, war zudem die "Stimmigkeit" der eigenen Pickups. Vom günstigsten Strat/Tele PU bis zu irgendwelchen schon recht teuren (auch Göldo-gemachten!) Duesenberg Pickups - sie klingen immer extrem gut abgestimmt.
Niemals hatte ich das Gefühl, dass einer dieser PUs zu dumpf, zu hell, zu grell oder sonstwie klingt - sie waren immer genau so wie man sie sich nach der jeweiligen Beschreibung vorstellt!
So nutze ich heute noch mit Begeisterung den Duesenberg Grand Vintage - der genau wie beschrieben ein PAF mit etwas mehr Schub im Bass, einer extra Portion Sparkle in den Höhen und nem Ticken mehr Aggressivität in den Mitten ist und das lächerlich günstige Vintage Tele Set in meiner Diego Bariton, das einfach sagenhaft klingt.
Auch die für F-Styles benötigten 3/5 Wege Schalter, Pickguards, Knöpfe, Potis, Schrauben, Buchsen usw. sowie die exzellenten (Security-Lock-kompatiblen) Gurtpins waren alle von absoluter Top Qualität.
Sehr gut auch andere Metallparts wie F-Style Brücken/Tremoloes, die bei Gotoh gemachten "Kluson" Mechaniken waren alle sehr gut.
Hatte nur mal Stress mit ner qualitativ deutlich abfallenden Tele Bridgeplate mit 6 vintage Style Böckchen...keine Ahnung wo sie den Schrott zukauften...