G
Grisu 27
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 27.06.21
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Musik hat mich eigentlich schon immer interessiert. Damals hörte ich im Radio noch die Beatles, die es zu der Zeit auch noch gab. Später interessierte ich mich sehr für Bands wie Slade, Suzi Quatro , The Sweet, eben das was es an Pop Musik so gab .
Mein älterer Cousin hörte immer so komische Musik, die man als " Rock" einstufen konnte und ich versuchte immer dahinter zu kommen warum Menschen so etwas gut finden. Er lieh mir manchmal ein paar LPs aus aber ich fand in der Musik von Deep Purple, Led Zeppelin und co keinen richtigen Zugang. Erst die Doppel LP von Peter Frampton ( Frampton comes alive) öffnete mir ein wenig die Ohren und ich begann auch an Gitarrensolos Gefallen zu finden.
Der Rest war irgendwie Zufall. Ich war wohl noch in der 7. Klasse da bekam ich für 10 Mark von einem Mitschüler meinen ersten Plattenspieler , Meine ältere Schwester ging diese Tage mit Muttern in die Stadt und brachte mir meine erste eigene LP mit (Jane-Here we are) ( Krautrock aus Hannover) dann hatte mich ein Mitschüler überredet mit auf ein Konzert von Rainbow zu gehen, die ich überhaupt nicht kannte. Aber als man mir erzählte dass Ritchie Blackmore dort auf der Bühne seine Gitarre zerschmettern würde, musste ich da natürlich mit hin.
Spätestens bei diesem Konzert war mir klar dass Live-Musik das geilste ist , und ich gehe heute noch gerne zu Konzerten.
Heute mit 63 Jahren stehe ich immer noch auf geile Mucke und bin froh dass ich nicht , wie viele andere, irgendwo in den 70gern hängen geblieben bin.
Nächstes Jahr bin ich wieder in Bremen auf der Bürgerweide und ziehe mir Iron Maiden rein. Aber ich stehe auch auf Amon Amarth und viele viele andere Geile Bands und bin immer wieder neugierig auf Bands die ich vielleicht noch gar nicht kannte.
Mein älterer Cousin hörte immer so komische Musik, die man als " Rock" einstufen konnte und ich versuchte immer dahinter zu kommen warum Menschen so etwas gut finden. Er lieh mir manchmal ein paar LPs aus aber ich fand in der Musik von Deep Purple, Led Zeppelin und co keinen richtigen Zugang. Erst die Doppel LP von Peter Frampton ( Frampton comes alive) öffnete mir ein wenig die Ohren und ich begann auch an Gitarrensolos Gefallen zu finden.
Der Rest war irgendwie Zufall. Ich war wohl noch in der 7. Klasse da bekam ich für 10 Mark von einem Mitschüler meinen ersten Plattenspieler , Meine ältere Schwester ging diese Tage mit Muttern in die Stadt und brachte mir meine erste eigene LP mit (Jane-Here we are) ( Krautrock aus Hannover) dann hatte mich ein Mitschüler überredet mit auf ein Konzert von Rainbow zu gehen, die ich überhaupt nicht kannte. Aber als man mir erzählte dass Ritchie Blackmore dort auf der Bühne seine Gitarre zerschmettern würde, musste ich da natürlich mit hin.
Spätestens bei diesem Konzert war mir klar dass Live-Musik das geilste ist , und ich gehe heute noch gerne zu Konzerten.
Heute mit 63 Jahren stehe ich immer noch auf geile Mucke und bin froh dass ich nicht , wie viele andere, irgendwo in den 70gern hängen geblieben bin.
Nächstes Jahr bin ich wieder in Bremen auf der Bürgerweide und ziehe mir Iron Maiden rein. Aber ich stehe auch auf Amon Amarth und viele viele andere Geile Bands und bin immer wieder neugierig auf Bands die ich vielleicht noch gar nicht kannte.