
Uli
Mod Emeritus
Stimmthab auch gerade erst den Beitrag von Sele gelesen, da hat uns das kleine Schlitzohr doch ganz schön alt aussehen lassen![]()
![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmthab auch gerade erst den Beitrag von Sele gelesen, da hat uns das kleine Schlitzohr doch ganz schön alt aussehen lassen![]()
![]()
... entscheidende erste Frage: was für welche hast du jetzt aufgezogen? (roundwound, das sind die mit den "geriffelten" tiefen Saiten, oder flatwound/geschliffene Saiten, die tiefen umwickelten Saiten habe eine glatte Oberfläche)?Ich würde gerne neue Saiten aufziehen
nein, das sieht mir nach Roundwounds aus. Und ich tippe mal, wohl eher 10-46 oder sowas, also nicht so jazzig fette, dafür leichter spielbar. Bliebt ruhig dabei, wenn dir der Klang gefällt. Ich nehme immer https://www.thomann.de/de/pyramid_e...r23YreeDPyi3pFhzM2Yqu3E2YZTWSlJcaAqeBEALw_wcB , Made In Germany, klanglich makelos, gute Haltbarkeit und preislich unschlagbar. Ich bin sonst eigentlich kein "Patriotenkäufer", aber wenn was gut ist UND günstig, da muss ich ...ch denke, dass ich flatwound Saiten habe.
..hast du, und eine ziemlich hübsche dazuOb ich allerdings eine Semi-Accoustic Gitarre habe bin ich mirt nicht so sicher.
...neinnein, ich komme nicht aus der SchweizPausch
Moin ... und die Flatwounds Thomastik JS112 bestellt. ...
Liebe Grüße aus dem hohen Norden...