
siebass
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.04.25
- Registriert
- 17.10.11
- Beiträge
- 3.424
- Kekse
- 6.933
das werde ich tun. sowas mache ich immer gernebeim Roland Support anfragen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das werde ich tun. sowas mache ich immer gernebeim Roland Support anfragen
bei der frage geht es ja nicht um cembalo sondern generell um die möglichkeit 'fremd'-sounds einzuladen. und die möglichkeit halte ich im grunde für essentiell ... allerdings, ob ich mir ein anderes piano gekauft hätte wenn mir das vorher bewußt gewesen wäre, das weiß ich nicht, bin schon ziemlich zufrieden mit dem teil.Da ist die Nachfrage wohl wirklich nicht allzu groß.
die finde ich aber nicht auf der axial seite. weißt du wo es die gibt? die erste der dort angegebenen dateien - RD-EXP1.zip - kommt bei mir korrupt an. und ansonsten, wie gesagt, nur pianos.Cembalos auf den alten FP-Geräten
ist schon alles ausgeschaltet, vielleicht gibt's morgen mal ein paar takte bachHörbeispiele?
Naja, ist halt gefragter. Wundert mich aber schon eigentlich, weil ein Cembalo zu samplen ist ja wirklich keine Raketenwissenschaft. Was konkret stört dich und gibts evtl. Hörbeispiele? Würde mich wirklich interessieren, als alten Bach Fan.![]()
na ja, 'mangels Keybanks'dass es da mangels Keybanks hochgerechnet ist
na ja, 'mangels Keybanks'![]()
Ich finde aber auch, dass es viele schlechte Cembalo-Samples gibt, z.B. im Motif XS bzw. MoX, im XF /MoXF gab es dann ein wesentlich besseres. Wahrscheinlich wird der Sound oft vernachlässigt und mit dünnen Samples bestückt, weil sich nur wenige Kunden dafür interessieren.
Das alte Cembalo-Sample in der Roland SRX 06-Expansion ist besser als viele Werkssound-Cembali, man merkt nur bei hohen Tönen, dass es da mangels Keybanks hochgerechnet ist.
Das SRX 06 gibt es ja als EXP für den FA. Aber ich vermute, diese EXPs sind nicht mit dem RD 2000 kompatibel...
danke, daß du das schreibst. ich wollte nicht auch nicht noch dieses faß aufmachen!Gerade dieser hier aufgetretene Fall ist doch ein gutes Beispiel, wie da Potential verschenkt wird.
der anhang ist die soundliste und verweist auf die acht 'sogenannten' cembali.roland schrieb:Es befinden sich weitere Cembali auf dem RD-2000. Siehe S.5 im Anhang!
Neben dem Angebot der Axial Seite stehen derzeit keine weiteren Bibliotheken zur Verfügung. Wir leiten jedoch Ihr Anliegen gerne an das Produktmanagement weiter.
so, hier sind zwei sounddateien. als mp3 320 kbs in constant bitrate.
das erste eine tonleiter, bei jeder oktave ändert sich der sound erheblich (besonders im kopfhörer zu hören), so daß ich auch vermute ...
na ja, 'mangels Keybanks'
das zweite doch nicht bach, das hier paßt besser (bitte keine kommentare zum spieltechnischen)
oberflächlich auf die schnelle gehört mag das ganz nett klingen, aber wenn ich genauer hinhöre klingt das für mich sehr synthetisch.
...
das ist ja sehr schick daß wir inzwischen mp3 direkt hochladen dürfen, hab ich noch nicht mitgekriegt![]()