
sweetlizzard
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.23
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 499
- Kekse
- 444
Hi- ich brauche jetzt doch mal Hilfe von Leuten die sowohl deutsch als auch sehr gut englisch sprechen (tendenziell eher USA-meine Aussprache geht definitiv nicht in Richtung UK
...)
Ich trau meinem neuen Erguß nämlich nur bedingt
Hab so ein Feedback auch schon mal in nem englischsprachigen Forum (anderer Text) probiert-die Kommunikation war aber für mich eher schwierig weil ich schon allein dazu dann doch ziemlich oft Übersetzungshilfen gebraucht hab (also ein ziemlicher Zeitfresser....obwohl ich dabei ja auch wieder was gelernt hab
...)
Mein Hauptproblem ist-Gesangslinie steht schon (eher Uptempo und wenig Spielraum) und ist sehr auf Rhythmik und Phrasierungen ausgelegt, ich kann also nicht einfach ne Zeile nach Belieben umschreiben (da müßte ich dann textmäßig partiell eher was völlig neues machen), und habe mir auch bewußt ein paar dichterische sprachliche "Freiheiten" rausgenommen von denen ich hoffe, daß sie durchgehen können....weil das sonst nicht in meine Phrasierungen gepasst hätte.
Wenn da jetzt aber irgendwas überhaupt nicht geht, muß ich das natürlich wissen
Das Reimschema erschließt sich nicht gleich beim lesen-ich hab mal die Schlüsselwörter blau markiert (sind nicht immer saubere Reime aber phonetisch kommts durch die Gesangsbetonungen ganz gut-immer nur saubere Reime find ich eh langweilig.)
Diskutiert bitte-bitte nicht darüber, warum ich nicht in meiner Muttersprache schreibe-ich mach das hin und wieder nämlich durchaus-aber ich singe einfach zu gerne in englisch....
OK- dann mal Feuer frei-bin bereit für Euer Feedback-hoffe ich hab nicht nur Bockmist fabriziert
Habits die hard
Now I stand here alone-with a picture of my hopes on my mind
and I can’t count the reasons why it hurts so bad to say goodbye
and I –don’t feel strong
I know- what went wrong
but I- turn my back on what I leave behind
I take (pack?) my baggage –I don’t hold the line
And here I go – I can’t look back down on the road
Habits die hard - it ain’t easy to let go
In life it’s not about
having good cards,
but to win with bad ones
truth is just a point of view
One more time (Once more ?) I hate myself-it was me not someone else who has failed
I didn’t ask for your opinion but it’s a fact (in fact ?) you’ve got it nailed ("you nailed it" passt hier leider gar nicht...)
What I- have to blame
What I- should have said
But I –missed the chance when it was on time
Oh yes (God) -I know that I have crossed the (a ?) line
Deutsche (sinngemäße-weil ich finde daß „wörtlich“ beim finden englischer Formulierungen etwas schwierig ist) Übersetzung:
Vers1
Jetzt steh ich alleine hier-mit einem (dem) Bild meiner Hoffnungen im Kopf (meinen Gedanken)
Und ich kann die Gründe nicht zählen, warum es so weh tut mich zu verabschieden
Und ich fühle mich nicht stark
Ich weiß was falsch gelaufen ist
Ich nehme(packe?) mein Zeug –ich bleibe nicht „bei der Stange“ (mache so nicht weiter ?)
Refrain
Und hier gehe ich und kann nicht auf den weg hinter mir schauen (ich kann nicht zurück schauen...)
Gewohnheiten wird man nicht so einfach los- es fällt mir nicht leicht loszulassen
Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben
Sondern mit schlechten zu gewinnen
Die Wahrheit ist Ansichtssache (liegt im Auge des Betrachters/ist subjektiv)
Vers2
Wieder mal hasse ich mich selber- ich habe versagt, und nicht jemand anders
Ich habe Dich nicht nach Deiner Meinung gefragt, aber Du hast sie definitiv auf den Punkt gebracht
Was ich zu verantworten habe
Was ich hätte sagen sollen
Aber ich habe die Chance verpasst als es „an der Zeit war“
Oh ja- ich weiß dass ich die (eine) Grenze überschritten habe
Ich trau meinem neuen Erguß nämlich nur bedingt

Hab so ein Feedback auch schon mal in nem englischsprachigen Forum (anderer Text) probiert-die Kommunikation war aber für mich eher schwierig weil ich schon allein dazu dann doch ziemlich oft Übersetzungshilfen gebraucht hab (also ein ziemlicher Zeitfresser....obwohl ich dabei ja auch wieder was gelernt hab
Mein Hauptproblem ist-Gesangslinie steht schon (eher Uptempo und wenig Spielraum) und ist sehr auf Rhythmik und Phrasierungen ausgelegt, ich kann also nicht einfach ne Zeile nach Belieben umschreiben (da müßte ich dann textmäßig partiell eher was völlig neues machen), und habe mir auch bewußt ein paar dichterische sprachliche "Freiheiten" rausgenommen von denen ich hoffe, daß sie durchgehen können....weil das sonst nicht in meine Phrasierungen gepasst hätte.
Wenn da jetzt aber irgendwas überhaupt nicht geht, muß ich das natürlich wissen

Das Reimschema erschließt sich nicht gleich beim lesen-ich hab mal die Schlüsselwörter blau markiert (sind nicht immer saubere Reime aber phonetisch kommts durch die Gesangsbetonungen ganz gut-immer nur saubere Reime find ich eh langweilig.)
Diskutiert bitte-bitte nicht darüber, warum ich nicht in meiner Muttersprache schreibe-ich mach das hin und wieder nämlich durchaus-aber ich singe einfach zu gerne in englisch....
OK- dann mal Feuer frei-bin bereit für Euer Feedback-hoffe ich hab nicht nur Bockmist fabriziert

Habits die hard
Now I stand here alone-with a picture of my hopes on my mind
and I can’t count the reasons why it hurts so bad to say goodbye
and I –don’t feel strong
I know- what went wrong
but I- turn my back on what I leave behind
I take (pack?) my baggage –I don’t hold the line
And here I go – I can’t look back down on the road
Habits die hard - it ain’t easy to let go
In life it’s not about
having good cards,
but to win with bad ones
truth is just a point of view
One more time (Once more ?) I hate myself-it was me not someone else who has failed
I didn’t ask for your opinion but it’s a fact (in fact ?) you’ve got it nailed ("you nailed it" passt hier leider gar nicht...)
What I- have to blame
What I- should have said
But I –missed the chance when it was on time
Oh yes (God) -I know that I have crossed the (a ?) line
Deutsche (sinngemäße-weil ich finde daß „wörtlich“ beim finden englischer Formulierungen etwas schwierig ist) Übersetzung:
Vers1
Jetzt steh ich alleine hier-mit einem (dem) Bild meiner Hoffnungen im Kopf (meinen Gedanken)
Und ich kann die Gründe nicht zählen, warum es so weh tut mich zu verabschieden
Und ich fühle mich nicht stark
Ich weiß was falsch gelaufen ist
Ich nehme(packe?) mein Zeug –ich bleibe nicht „bei der Stange“ (mache so nicht weiter ?)
Refrain
Und hier gehe ich und kann nicht auf den weg hinter mir schauen (ich kann nicht zurück schauen...)
Gewohnheiten wird man nicht so einfach los- es fällt mir nicht leicht loszulassen
Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben
Sondern mit schlechten zu gewinnen
Die Wahrheit ist Ansichtssache (liegt im Auge des Betrachters/ist subjektiv)
Vers2
Wieder mal hasse ich mich selber- ich habe versagt, und nicht jemand anders
Ich habe Dich nicht nach Deiner Meinung gefragt, aber Du hast sie definitiv auf den Punkt gebracht
Was ich zu verantworten habe
Was ich hätte sagen sollen
Aber ich habe die Chance verpasst als es „an der Zeit war“
Oh ja- ich weiß dass ich die (eine) Grenze überschritten habe
- Eigenschaft