
DEPUTY_JOHN
Registrierter Benutzer
Hallo Leute, ich habe in verschiedenen Foren immer wieder gelesen, das die meisten Personen, die Geräte der Marke Behringer verteufeln oder ganz einfach nur sch....e finde. Warum ? Woher kommt diese fast allgemeine Abneigung?
Ist das der Name bzw. das Makrenimage ? Behringer verkauft doch auch Geräte aller Art, wenn die so schlecht wären, würde die doch niemand mehr kaufen, oder? Was also ist es das Behringer in ein so schlechtes Licht stellt? Diese Frage beschäftigt mich als Besitzer von Behringergeräten schon länger.
Ich habe den Behringer VT 100 FXH und das Xenyx 802 und bin damit sehr zufrieden, die Geräte laufen Problem los.
Oder die Pedale, die sind zwar aus Kunststoff aber klanglich wohl auch nicht viel schlechter als vergleichbare Pedale vom großen B.
Meine Tochter hat den DW 400 und der ist Ausstattungsmäßig besser als der AW-3. Auch Soundmäßig finde ich, gibt es da keine großen / gravierenden Unterschied. Was also würde einen Preisunterschied von ca.90 rechtfertigen?
Wenn man mal den VT100FXH mit dem Marshall MG 100 HDFX vom Bedienpaneel her vergleicht, ist es in der Anordnung der Regler etc. das gleiche....(Sieht jedenfalls für mich so aus.)
HDFX:
http://c1.zzounds.com/media/quality,85/MARMG100HDFX-41cb9a390767fbbd33693e9751c17a39.jpg
VT 100 FXH:
http://c1.zzounds.com/media/quality,85/VT100FXH_P0460_Front_XXL-ddf021dd5b33881fbdf823d0e36246c9.jpg
Kann man daraus schließen, das die AMPS im Ganzen identisch sind und nur das Logo anders ist und daher der Preißunterschied von ca. 200 ?
lg
DJ
Ist das der Name bzw. das Makrenimage ? Behringer verkauft doch auch Geräte aller Art, wenn die so schlecht wären, würde die doch niemand mehr kaufen, oder? Was also ist es das Behringer in ein so schlechtes Licht stellt? Diese Frage beschäftigt mich als Besitzer von Behringergeräten schon länger.
Ich habe den Behringer VT 100 FXH und das Xenyx 802 und bin damit sehr zufrieden, die Geräte laufen Problem los.
Oder die Pedale, die sind zwar aus Kunststoff aber klanglich wohl auch nicht viel schlechter als vergleichbare Pedale vom großen B.
Meine Tochter hat den DW 400 und der ist Ausstattungsmäßig besser als der AW-3. Auch Soundmäßig finde ich, gibt es da keine großen / gravierenden Unterschied. Was also würde einen Preisunterschied von ca.90 rechtfertigen?
Wenn man mal den VT100FXH mit dem Marshall MG 100 HDFX vom Bedienpaneel her vergleicht, ist es in der Anordnung der Regler etc. das gleiche....(Sieht jedenfalls für mich so aus.)
HDFX:
http://c1.zzounds.com/media/quality,85/MARMG100HDFX-41cb9a390767fbbd33693e9751c17a39.jpg
VT 100 FXH:
http://c1.zzounds.com/media/quality,85/VT100FXH_P0460_Front_XXL-ddf021dd5b33881fbdf823d0e36246c9.jpg
Kann man daraus schließen, das die AMPS im Ganzen identisch sind und nur das Logo anders ist und daher der Preißunterschied von ca. 200 ?
lg
DJ
- Eigenschaft