Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Gibts so Reste Kisten eigentlich in allen großen Baumärkten?? Ist mir noch nie aufgefallen..

Schau mal in Baumärkten nach Siebdruckplatten. Äußerst stabiles Vielschichtholz. Beide Seiten schwarz laminiert, eine davon mattschwarz.
Da brauchste nur noch die Schnittflächen mit Wasserlack schwarz pinseln.
Aber die können Dir diese Platten auch auf 'n mm genau auf Maß schnitzen, so teuer ist das nicht.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dafür empfehle ich dir einen Koffer zum Transport. Restliche Abnutzung ist Rock 'n Roll :D

So Kantenschutz an nem Board hab ich noch nicht gesehen... Sollte reichlich blöd aussehen :D
 
Meine Nerven: Nen Kumpel von meinem Dad hat mich angerufen:

"Hey Jens, Du spielst doch Gitarre?! Hab da was altes auf'm Dachboden gefunden. Hatte ich in den 70ern mal von nem Kumpel für's Dachdecken in Zahlung genommen und ganz vergessen, dass ich die noch habe. Hast du da Verwednung für? Ich spiel doch gar nicht"
"Öhm...... evtl. schon. Was steht denn vorne auf der Kopfplatte?!
"Äh, keine Ahnung, wart mal..... Dschibson, da steht Dschibson drauf"
"ich verspühre einen Schauder der Erregung* Gibson, das heißt Gibson! Mit "G", oder?!"
"Ja, genau"

Hab mir die Gitarre dann näher beschreiben lassen, und was war das End' vom Lied?

3q72f2.jpg

*grml*

Werd' ich mir bei Gelegenheit trotzdem mal anschauen. So nen Les Paul Dachbodenfund wäre natürlich mal Hammer gewesen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Dafür empfehle ich dir einen Koffer zum Transport. Restliche Abnutzung ist Rock 'n Roll :D

So Kantenschutz an nem Board hab ich noch nicht gesehen... Sollte reichlich blöd aussehen :D

Danke für deine Ratschläge. Was mir gefällt entscheide ich zum Glück selbst ;) - nichts für ungut.
 
Meine Nerven: Nen Kumpel von meinem Dad hat mich angerufen:

"Hey Jens, Du spielst doch Gitarre?! Hab da was altes auf'm Dachboden gefunden. Hatte ich in den 70ern mal von nem Kumpel für's Dachdecken in Zahlung genommen und ganz vergessen, dass ich die noch habe. Hast du da Verwednung für? Ich spiel doch gar nicht"
"Öhm...... evtl. schon. Was steht denn vorne auf der Kopfplatte?!
"Äh, keine Ahnung, wart mal..... Dschibson, da steht Dschibson drauf"
"ich verspühre einen Schauder der Erregung* Gibson, das heißt Gibson! Mit "G", oder?!"
"Ja, genau"

Hab mir die Gitarre dann näher beschreiben lassen, und was war das End' vom Lied?

Anhang anzeigen 304556

*grml*

Werd' ich mir bei Gelegenheit trotzdem mal anschauen. So nen Les Paul Dachbodenfund wäre natürlich mal Hammer gewesen :)

Das war spannender als die letzten 30 Wochenende Blockbuster :D

Erst dachte ich "Nä oder...da hat jemand den Jackpot geknackt", danach das Bild und konnte mich nicht mehr halten :D Sehr geil!
 
Wegen Beschlägen würde ich mal bei Rockinger eher aber Tubetown und TAD schauen. Vielleicht ist bei den Ampbeschlägen was dabei.
 
Meine Nerven: Nen Kumpel von meinem Dad hat mich angerufen:

"Hey Jens, Du spielst doch Gitarre?! Hab da was altes auf'm Dachboden gefunden. Hatte ich in den 70ern mal von nem Kumpel für's Dachdecken in Zahlung genommen und ganz vergessen, dass ich die noch habe. Hast du da Verwednung für? Ich spiel doch gar nicht"
"Öhm...... evtl. schon. Was steht denn vorne auf der Kopfplatte?!
"Äh, keine Ahnung, wart mal..... Dschibson, da steht Dschibson drauf"
"ich verspühre einen Schauder der Erregung* Gibson, das heißt Gibson! Mit "G", oder?!"
"Ja, genau"

Hab mir die Gitarre dann näher beschreiben lassen, und was war das End' vom Lied?

Anhang anzeigen 304556

*grml*

Werd' ich mir bei Gelegenheit trotzdem mal anschauen. So nen Les Paul Dachbodenfund wäre natürlich mal Hammer gewesen :)

wenn Du keine Verwendung für den Bass hast, sag bescheid ;) :D.

- - - Aktualisiert - - -

ich habe heute mal in mein Bilderalbum hier im Board geschaut (das erste mal seit Jahren) und etwas gefunden, was ich vor Ewigkeiten für's Board zum Thema Benutzerfreundlichkeit von Modellern gekritzelt habe:


attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Gibt es eigentlich so Aufkleber fürs Auto "I Love Tele" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Irgendwo auf der Welt bestimmt. :D

Hat jemand schonmal mit einem Holzplektrum gespielt? Frage mich gerade, wie es sich klanglich ausmacht. :gruebel:
Bsp. -> http://www.ebay.de/itm/Timber-Tones-Jatoba-Holz-Plektrum-ideal-Akustische-Gitarre-/151122075583?pt=Allgemeines_Musikinstrumente_Zubeh%C3%B6r&hash=item232f93dfbf
ja ich, ich habe mehrere Holzpleks zuhause, zb Ebenholz, Rosewood, etc dann noch auch noch andere Materialen wie Knochen, Horn, Stein, Aluminium, Carbon, etc..
klingt jedes anders und das gefühl beim spielen ist extremst anders.. auf der Westerngitarre spiele ich öfters mit dem Rosewood Plek, das klingt im Anschlag weicher als mit dem Kunststoff, aber auch die Obertonentfaltung ist eine ganz andere,
Bei E-Gitarre hab ichs mehrmals ausprobiert, aber keinen gefallen an Holz -pleks gefunden
 
@jens: verdammt...ich hab schon für dich mitgefiebert hier! Aber du weißt ja: auch den Bass kannste verticken^^

Zum Pedalboard: die Gorm-Teile sind echt gut. Hatte ich mir damals auch ein Board draus gebaut und bin sehr zufrieden immer noch. Hab gestern Meterware Kabel und Stecker bestellt: jetzt werden mal Kabel auf die richtige Länge selbst gelötet. Ich freu mich!
 
http://www.ebay.de/itm/131012136776?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Den will ich haben!!!

Wenn sich der Gedanke in meinem kopf weiter ausbreitet muss der MESA am ende vielleicht gehn :ugly:
Nur wäre ich dann deutlich weniger flexibel...aber der Sound der da wäre, wäre einfach geil!! :cool:

Ist doch nur ein kleiner Schritt von einem Mesa zum 50s Tweet Amp. Der wiegt etwa so viel wie einer der Mesa Transformer. :D Ich würde das an Deiner Stelle noch einmal vor Ort überprüfen, ob so ein 8" Weber Dein Trommelfell überhaupt noch in Schwingungen versetzen kann. Ist halt ein One Trick Pony so ein Tweet Vibro Champ, aber ein sehr geiles Pony. Hängst noch ein Fractal Axe-Fx II davor, dann biste auch flexibel !!! ;)
 
@jens: verdammt...ich hab schon für dich mitgefiebert hier! Aber du weißt ja: auch den Bass kannste verticken^^

Zum Pedalboard: die Gorm-Teile sind echt gut. Hatte ich mir damals auch ein Board draus gebaut und bin sehr zufrieden immer noch. Hab gestern Meterware Kabel und Stecker bestellt: jetzt werden mal Kabel auf die richtige Länge selbst gelötet. Ich freu mich!


Ich stehe ja auch völlig auf Jack White. Die Strich II von uns wäre doch auch so eine Gitarre für Jack. Body aus Fiber, sehr leicht. Die Herstellung war eigentlich, wegen zu aufwendig, schon eingestellt werden, aber die Gitarre hat einen dermaßen genialen Sound. Ich stehe ja mehr auf Holz als auf Kunststoff, aber das ist echt nicht nur ein Hingucker. Was macht Jack da eigentlich? Das Bild ist so klein. :D


nickpageguitarz.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Der Sprung ist nicht so groß wie du denkst!
Ich rede ja hier nicht von einem Rectifier^^
Anhang anzeigen 304617
ich spiele sowiso meistens im Tweed Channel.
Hier ein paar schlampige Beispiele von mir.
https://www.musiker-board.de/gibson/284541-gibson-custom-shop-userthread-576.html#post6684948

Und ich spiele auch nur relativ leise zuhause (Im 5Watt mode mit Master auf 9Uhr)

Oh ja, kann jemand das Fettnäpfchen wieder wegnehmen? Himmel, dieses schweineteures Etwas hätte ich Dir auch nicht zugetraut. Nicht wegen der Kohle, aber das Preis- Leistungsverhältnis ist nicht gerade günstig. Ich verbinde den Tweet jetzt mal mit Blues und ich kenne keinen Blueser der sich einen Mesa Transatlantic zulegen wurde, vielleicht noch einen Mesa Lonestar, aber keinen Mini Recifier. Oder hast Du gerade das Metier gewechselt?
 
Dasi ist ja auch kein Mini Recti sondern ein Transatlantic der ist 100 Euro günstiger als der MiniRecti^^ Ich finde das Preis/leistung Verhältnis stimmt.
Der Fender EC Champ ist da aber wirklich nicht der Preis Kracher^^ der kostet nähmlich das gleiche aber da ist wirklich nicht viel dran.

Ach ich verfluche dich G.A.S.!!! (Vor 2Monaten sollte es noch der JVM werden :rofl:)
 
Dasi ist ja auch kein Mini Recti sondern ein Transatlantic der ist 100 Euro günstiger als der MiniRecti^^ Ich finde das Preis/leistung Verhältnis stimmt.
Der Fender EC Champ ist da aber wirklich nicht der Preis Kracher^^ der kostet nähmlich das gleiche aber da ist wirklich nicht viel dran.

Ach ich verfluche dich G.A.S.!!! (Vor 2Monaten sollte es noch der JVM werden :rofl:)

Für Zuhause ist doch sowas wie der Tubemeister 18 der geniale Amp. Im 1 Watt Modus rockt der TM wirklich wie ein Großer mit Endstufenzerre und dem besten Power Soak das ich bisher gehört habe. Und Nachbars Kleinen können ruhig weiterschlafen. Der Tweet spielt seine feinen Sounds nämlich auch eher im sehr lauten Bereich, damit die Endstufe kräftig mitmischen kann. Ich hatte wirklich schon alles was es an Amps so gibt Marshall, Hiwatt, Egnater, Soldano, Brunetti und einen der ersten Mark I Boogies 1978, im Jahre 2013 ist es ein H&K Tubemeister 36. Das hätte ich auch niemals für möglich gehalten. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben