Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Hi

Die tubetown Variante ist nichts für mich trotzdem danke ;)

Wird entweder die Orange oder die Marschall bin aber echt unschlüssig

Lg mike
 
Hatte an meinem JCM die 1936 auch drann. Anfangs toll und im Bandkontext auch sehr durchsetzungsfähig. Dann hat sich die Band gewechselt und mein Geschmack auch. 1936 mit G12T75 war sehr höhenlastig, in den Mitten definiert und die Bässe waren alles nur nicht knackig definiert. Kommt auf die Musik an die du machen willst, aber wenn dann würde ich eine 1936 mit v30 bevorzugen.
 
... ich hatte ihn schon im Warenkorb - war dann aber doch verunsichert, wegen der vermehrten negativen Kommentare bzgl. Anfälligkeit des Dittos.
Vielleicht geht es dem ein oder anderen ähnlich, bzw. kann jemand hier aus dem MB seine bisherigen Erfahrungen teilen (Eggi, JackWhite ... wer noch?!). Wäre toll!

Hey Knopfler,

sorry, dass ich jetzt erst so spät antworte, aber war ein wenig anderweitig ausgelastet und habe dann jetzt hier erst mal 8 Seiten Thread "überflogen". Ich habe hoffentlich nichts großes außer "Kabel und co" verpasst ;-)
Zu deiner Frage:
Ich bin absolut begeistert vom Ditto. Ich habe ihn seit 4 Monaten nun ca. im Einsatz (jedoch nur daheim zum Üben und ab und an mal im Proberaum). Die Verarbeitung ist top und er macht das, was er soll - ich hoffe auch, dass das weiterhin so geschieht. Ich für meinen Teil kann ihn dir (von meinen Erfahrungen ausgehend) empfehlen!

Ansonsten an alle:

Ich war heute auf einem mega guten Konzert von "The Brew" - wer kennt die?

Was war daran so geil?

1. War ein ganz kleiner Rockladen
2. Ich stand direkt vorne
3. Die Jungs haben über 2h gespielt
4. Ehrlicher Blues-Rock
5. Ein paar sehr gute Hendrix-Cover und Krams von Led Zeppelin
6. Jason Barwick (Sänger und Gitarrist) kann verdammt gut spielen - spielt übrigens als Main-Strat eine originale 62er, die mal in einem Hausbrand steckte. Ich hab nach der Show nämlich noch mit ihm gequatscht - sehr geil ;-9

Videos spare ich mir mal, die könnt ihr selbst auf Youtube finden. Ich zeig aber mal ein paar Fotos (auch wenn nur recht schlecht):

IMG_20131008_193347.jpgIMG_20131008_203826.jpgIMG_20131008_210126.jpg

Viele Grüße
~JW3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehr geil, Jack! Wo war das Konzert?

So, hab gerade das mit dem Tele-Stecker-Problem versucht, es gefällt mir gut so und erspart mir viiieeel Geld! (Immerhin fast 5€:D - bin geizig was sowas angeht..)

Hier das Problem:
image.jpgimage.jpg
Stecker-Schaft liegt auf Buchse auf -> Stecker bekommt zwar Kontakt, rastet aber nicht ein und fällt raus.

einfache Lösung:

image.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das Konzert war im "Schwarzen Adler" in Rheinberg - kennt das wer? Der Laden wurde in den 70ern schon von meinem alten Herrn aufgesucht. Absolute Rockgeschichte steckt da drin!

...die Atmosphäre war einfach schon so geil blues-rockig, da es eben ein typisch uriger und kleiner Auftritt war - yeah! fuckin' rock'n'roll!

Der Amp hätte dir auch gefallen können, weiß nur gerade nicht was das für einer ist...*denk*
Anhang anzeigen 303326
 
Das Konzert war im "Schwarzen Adler" in Rheinberg - kennt das wer? Der Laden wurde in den 70ern schon von meinem alten Herrn aufgesucht. Absolute Rockgeschichte steckt da drin!

...die Atmosphäre war einfach schon so geil blues-rockig, da es eben ein typisch uriger und kleiner Auftritt war - yeah! fuckin' rock'n'roll!
Ne oder....

das ist 10 Minuten von mir weg und ich habe dieses Jahr schon Randy Hansen sausen lassen müssen...F*@&!!!!:bang::bang::bang::rulez::gutenmorgen: Beim nächsten mal sagst du gefälligst Bescheid:rofl:
 
The Brew sind nur zu empfehlen.

Sehr sehr geile und ehrliche Musik, zum Teil richtig böser englischer Humor gepaart mit richtig guten Musikern. Zumindest live. Die ersten Platten fand ich tatsächlich nicht so stark, wobei sie sich von Album zu Album deutlich steigern. Third Floor ist daher aus meiner Sicht das "stärkste".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
The Brew sind nur zu empfehlen.
Eines der stärksten Live Konzerte, die ich je gesehen habe. Habe dann dort gleich die live DVD gekauft (irgendein Festival in Spanien) und da kommt der Funken überhaupt nicht so rüber, wie es beim Gig war.
Wenn Ihr Brew Live also in YouTube seht und nicht begeistert seid, nicht wundern. Live anschauen!
 
Hey, Jack Wite! Bin auch absoluter The Brew Fan! Live sind die wirklich richtig stark. Vor allem, wie alt ist Jason?! Mitte 20?! Finde das schon beachtlich in dem Alter so ne Musik so lässig und doch professionell rüberzubringen. Die Live Version von KAM z.B. die ich gehört habe, war wirklich zum niederknien!! Bin heute noch untröstlich, dass ich das Konzert letztes Jahr in Memmingen leider leider kurzfristig doch nicht besuchen konnte.....
 
Sie sind zudem auch sehr publikimsnah. Auch der Basser war im kurzen Gespräch sehr sehr nett und zugänglich. Wir sind hier zwar alle keine Drummer, aber ein ordentliches Drumsolo wurde auch a la Moby Dick von Bonham präsentiert. Wie gesagt: total geiler Abend gestern! Absolut 20€ wert!
 
...WHAT?! 5 Wochen sind schon wieder rum????
Dann frag ich doch mal glatt wo sich meine Lindy Fralins rumbewegen:)
 
Pedal GAS, fahre in die Klangfarbe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
na da bin ich mal gespannt mit was du nach Hause kommst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Von Euch ist nicht zufällig jemand in letzter Zeit mal an nem Vintage Modern Topteil (50 Watt) vorbeigelatscht? Bin momentan auf der Suche nach einem. Hab zwar paar Kleinanzeigen gefunden, aber ist i.d.R. zu weit.......
 
Ich bin ja normalerweise jemand der immer am jammern ist, wenn ich auf DHL und co. warte, aber meine Strat kam heute morgen um 11 in Cottbus an und ich hatte die erst 23h vorher in der Eifel abgegeben!! :great:
Warum läuft das nicht immer so schnell??^^
2013-10-09 13.54.13.jpg

Ein Dream Team!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben