Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Die haben wohl das ganze Geld, dass ich gestern auf das Thomann-Konto überwiesen habe, gleich an den Webdesigner weiter geleitet ;) :D.
 
Anscheinend springen zur Zeit alle auf den Zug des "flachen" Designs auf.

Ja, stimmt. Am Anfang der Computertechnik war alles ziemlich einfach gestaltet, dann kamen Formen dazu, anschließend sogar 3D Muster, Logos und jetzt gehen wir radikal wieder zum Anfang. Welch Ironie...:D
 
ich habe gerade alle meine Bestellungen bei Thomann zusammengerechnet :redface:
(Zumindest was dort aufgelistet ist. Ich bin mir nicht sicher ob das alles ist)

hätte ich nicht machen sollen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, stimmt. Am Anfang der Computertechnik war alles ziemlich einfach gestaltet, dann kamen Formen dazu, anschließend sogar 3D Muster, Logos und jetzt gehen wir radikal wieder zum Anfang. Welch Ironie...:D

Ich finde die aktuelle Entwicklung grausam, XP mag ich immernoch. Buttons haben gefälligst so auszusehen, mit Schatten und so.
Außerdem bekomme ich wegen efi Linux auf dem Notebook nicht zum laufen...
 
Bei ebay fand ich es ganz schlimm. Das alte Muster hatte noch Individualität und Einfallsreichtum; dann kamen sie aber mit dem Design, wo hingegen selbst ein Kleinkind ein kreativeres Logo entwerfen könnte. Und was der entsprechende Grafikdesigner bekommen hat, will ich erst gar nicht wissen. :rolleyes:
 
ich habe gerade alle meine Bestellungen bei Thomann zusammengerechnet :redface:
5.583,60

Da sind jetzt aber nicht sie Sachen dabei, die ich beim ehemaligen MB Betreiber Musik-Service bestellt habe (wurden vor ein paar Jahren von Thomann übernommen).

- - - Aktualisiert - - -

Bei ebay fand ich es ganz schlimm.
ebay ist echt sehr schwer benutzbar, schreckliches Layout.

Mit dem neuen iOS7 komme ich gut klar, finde es auch optisch gut. Nur meine Lieblingsansicht im Kalender ("Liste") gibt es nur mehr versteckt unter Suche und nicht mehr mit allen Funktionen.
 
Bei mir hat sich das Thomann Layout geändert als ich von einem Produkt auf ein anderes gegangen bin. Sehr seltsam irgendwie. Aber das Design ist, wie hier ja schon angedeutet, durchaus zeitgemäß. Windows, eBay, Apple... alle "Großen" haben es ja schon vorgemacht.

Schön wäre von Thomann übrigens noch eine App fürs Windows Phone ;) (Vielleicht liest hier ja jemand mit und leitet das mal weiter :-D)
 
Mann - ich bin gerade echt total in starken Gedankengängen gefangen:(

Überlege ob ich zwei Fender CS Strats und JCM 800 sowie den 76er JMP gegen meine Traumstrat "eintausche". Zumindest vom Wert her gesehen.
Noch gefällt mir der Gedanke absolut nicht. Aber die 68er wieder immer mehr!
 
Voodoo, nach dem ich dich mit meinem LP Custom Fieber angesteckt habe, ist das auch bei meinem besten Kumpel passiert... erst hat er sich eine weiße Epi Custom gekauft. Gestern Abend stand er dann vor der Tür, wir sind eine Stunde Auto gefahren und er hat seine Steve Vai JEM gegen eine Custom getauscht und noch was drauf gelegt. Aber dennoch ein sehr geiler Deal!

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann - ich bin gerade echt total in starken Gedankengängen gefangen:(

Überlege ob ich zwei Fender CS Strats und JCM 800 sowie den 76er JMP gegen meine Traumstrat "eintausche". Zumindest vom Wert her gesehen.
Noch gefällt mir der Gedanke absolut nicht. Aber die 68er wieder immer mehr!

Den JCM800 und den JMP spielst du ja vermutlich sowie am seltensten aus deiner Amp Armada oder ?
Aber du besitzt doch "nur" 2 CS Strats oder?
Und willst du die verkaufen, und dann ewig rumsuchen bis du deine perfekte Vintage Strat gefunden hast?

Oder hast du bereits eine bestimmte 68er im Blick die dich so vom Sound her überzeugt hat?

Edit:
Uhh die sieht auch nett aus :D
http://www.fender.com/de-DE/custom-...ature&EDID=GK8PG5Z-16B44-C50SVV-EIALG-6J8S-v1
 
@Zero: Kann ich auch vollstens verstehen :cool: Geile Gitarren!

Den JCM800 und den JMP spielst du ja vermutlich sowie am seltensten aus deiner Amp Armada oder ?
Aber du besitzt doch "nur" 2 CS Strats oder?
Und willst du die verkaufen, und dann ewig rumsuchen bis du deine perfekte Vintage Strat gefunden hast?

Oder hast du bereits eine bestimmte 68er im Blick die dich so vom Sound her überzeugt hat?

Edit:
Uhh die sieht auch nett aus :D
http://www.fender.com/de-DE/custom-...ature&EDID=GK8PG5Z-16B44-C50SVV-EIALG-6J8S-v1

Also:
Aus meiner gestrigen Überlegung ist gerade spontan was anderes gewachsen.

Meine geliebten Strats behalte ich - Zeit für Vintage Gitarre kommt irgendwann.

Allerdings sind die alten Marshalls zur Zeit wirklich die MIT ABSTAND! seltenst gespieltesten Amps überhaupt.

Ich versuche die Amps und das Cab jetzt für mich zu schmerzlindernden Preisen zu verkaufen und dann gibts ja schon den Marshall 1962HW zu kaufen... :rolleyes:
https://www.thomann.de/de/marshall_1962_hw_combo.htm

PS: Ja eine ganz bestimmte 68er sogar - ansonsten wäre mir das Baujahr auch relativ egal. Die hat mich schon sehr beflügelt aber 9k sind einfach....zu viel für mich. Da gibt es dann doch eher ganz andere Dinge für mich, die dafür relevant sein könnten.
 
Ähm.... GAS hat grad Macht von mir ergriffen :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir auch so gedacht! Und, allem Anschein nach mit KT66. BINGOOO
 
Mit einem Bluesbreaker würdest du einen weiteren Amp besitzen den ich gerne hätte... :D
:weep:^^

9K kostet die Strat?

Alles über 5K ist für mich soagar im Traum zensiert :whistle:
 
Alles über 5K ist für mich soagar im Traum zensiert

Meinst du so? :D Mit dem "schwarzen Balken" ?

cs strat.jpg
 
Mit einem Bluesbreaker würdest du einen weiteren Amp besitzen den ich gerne hätte... :D
:weep:^^

9K kostet die Strat?

Alles über 5K ist für mich soagar im Traum zensiert :whistle:

Ich weiß - es tut mir ja leid aber wie viele wollen diesen wundervollen Verstärker?!♥ :redface:

Wenn ich die Vintage Marshalls noch für den Preis los krieg könnt ich sozusagen fast 1:1 tauschen. DAAANN wäre 2013 wohl doch noch nicht beendet ;D Danach aber umso erfolgreicher geendet.

Glaube dann habe ich keinen Verstärker/cab mehr, den ich noch vor 3 Jahren besessen habe. Krass.



Ja Mann. 9000€ - das ist bescheuert für meine Verhältnisse. Ein Traum bleibt sie trotzdem - ein unzensierter:evil:
 
Mir tut es auch leid wenn ich dein Zimmerchen eines NAchts ausräume :evil:
;)

Ich sollte mein GAS dringend mal unter kontrolle bekommen.
Gestern Morgen war es eine Firebird, dann doch eine SG, dann eine Starplayer, dann eine ES , deine eine Les Paul und heute morgen ist wieder Strat angesagt^^

Was die Zukunft bringt ist ungewiss :D
 
Mir tut es auch leid wenn ich dein Zimmerchen eines NAchts ausräume :evil:
;)

Ich sollte mein GAS dringend mal unter kontrolle bekommen.
Gestern Morgen war es eine Firebird, dann doch eine SG, dann eine Starplayer, dann eine ES , deine eine Les Paul und heute morgen ist wieder Strat angesagt^^

Was die Zukunft bringt ist ungewiss :D

Wenn du an der Selbstschussanlage und meinen Kampf-Pekinesen vorbei kommst....


Ja bis gestern Abend hatte ich sogar gedacht, dass ich zufrieden wäre. Dann mein ehemaliger E-Gitarrenlehrer, der mir eigentlich HELFEN SOLL, eingeredet mein Zeug zu verkaufen und der 68er noch ne Chance geben soll. Der.....der Sack der.

Jetzt gerade kam die Vernunft und ein Teil davon hat sich direkt wieder in Form von einem 1962HW verflüchtigt.

Shice GAS.

@hoss. Neee schau mal bei RJV Guitars in Apeldoorn (bei ebay).
Meine alte Liebe, von der ich vor ca. einem Jahr schonmal berichtet hatte!

Würd der Typ die mal vernünftig (von mir :cool:) einstellen lassen, dann wär di eschon lange weg.

kann ruhig noch 2-3 Jahre da auf mich warten :D
 
@hoss. Neee schau mal bei RJV Guitars in Apeldoorn (bei ebay).
Meine alte Liebe, von der ich vor ca. einem Jahr schonmal berichtet hatte!
Bin echt erstaunt, was die europäischen Händler für 68er Strats aufrufen. die meisten sind ja noch deutlich jenseits der 10K. Wahnsinn.

Ich bin ja wegen einer Vintage Attacke sogar fast versucht, meine 65er Strat abzustoßen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben