
Wüstenpinguin
Registrierter Benutzer
Hallihallo werte Mitmusiker,
immer wenn ich mal mit Frau und Kind meine Eltern besuche, nutze ich die Zeit, in der Oma und Opa mit der Enkelin spielen, um in meiner alten Gitarren-Zeitschriften-Sammlung zu stöbern. Na ja, ich bin jetzt noch nicht so alt, aber die Zeitschriften aus den Anfang-90ern sind an manchen Stellen schon irgendwie ulkig.
Ganz besonders interessant finde ich immer die Kleinanzeigen, in denen Dinge für Spottpreise verkauft werden, da sie damals eben noch nicht als vintage galten und dieser vintage-Wahn allgemein noch nicht umging.
Und man bedenke, das sind alles DM Preise (für die, die sich nicht erinnern (können), zur Umrechnung also grob durch zwei Teilen und ihr habt die Euro-Preise)
Beispiel gefällig
:
Gibson LP Junior ´59 VB DM 300
Gibson Flying V / Explorer 1976 jeweils DM 1200
Gibson SG Custom 3 PU, Maestro Bj 65. DM 2800
Gibson ES335 sb. Dot. 1959, 2 Hum. DM 3800
Fender Telecaster ´74 maple neck, candy apple red, leicht! DM 1500
Gibson Les Paul Custom Bj. Anfang 69, Ser.Nr. ....., DM 2590
Gibson SG standard ´65, DM 1690
Gibson SG junior ´66, DM 1190
Jaaaaaaaaa, das muss man natürlich alles in Relation sehen. Diese Preisentwicklung lässt mich aber schmunzeln.
Es würde mich interessieren, ob ihr auch schon solche Erlebnisse der dritten Art hattet, für die ihr euch im Nachhinein in den Allerwertesten beißen würdet ...
Also habt ihr in den 90ern / 80ern oder früher Dinge für ein paar DM verkauft, die heute das Zehnfache wert sind? Oder habt ihr z.B. in den 70ern eine 59er Paula für 2000 DM abgelehnt, da sie zu teuer war?
Viele Grüße,
WüPi
immer wenn ich mal mit Frau und Kind meine Eltern besuche, nutze ich die Zeit, in der Oma und Opa mit der Enkelin spielen, um in meiner alten Gitarren-Zeitschriften-Sammlung zu stöbern. Na ja, ich bin jetzt noch nicht so alt, aber die Zeitschriften aus den Anfang-90ern sind an manchen Stellen schon irgendwie ulkig.
Ganz besonders interessant finde ich immer die Kleinanzeigen, in denen Dinge für Spottpreise verkauft werden, da sie damals eben noch nicht als vintage galten und dieser vintage-Wahn allgemein noch nicht umging.
Und man bedenke, das sind alles DM Preise (für die, die sich nicht erinnern (können), zur Umrechnung also grob durch zwei Teilen und ihr habt die Euro-Preise)
Beispiel gefällig

Gibson LP Junior ´59 VB DM 300
Gibson Flying V / Explorer 1976 jeweils DM 1200
Gibson SG Custom 3 PU, Maestro Bj 65. DM 2800
Gibson ES335 sb. Dot. 1959, 2 Hum. DM 3800
Fender Telecaster ´74 maple neck, candy apple red, leicht! DM 1500
Gibson Les Paul Custom Bj. Anfang 69, Ser.Nr. ....., DM 2590
Gibson SG standard ´65, DM 1690
Gibson SG junior ´66, DM 1190
Jaaaaaaaaa, das muss man natürlich alles in Relation sehen. Diese Preisentwicklung lässt mich aber schmunzeln.
Es würde mich interessieren, ob ihr auch schon solche Erlebnisse der dritten Art hattet, für die ihr euch im Nachhinein in den Allerwertesten beißen würdet ...
Also habt ihr in den 90ern / 80ern oder früher Dinge für ein paar DM verkauft, die heute das Zehnfache wert sind? Oder habt ihr z.B. in den 70ern eine 59er Paula für 2000 DM abgelehnt, da sie zu teuer war?
Viele Grüße,
WüPi
- Eigenschaft