L
La Perdition
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.12
- Registriert
- 19.09.08
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich produziere selbst (Psy-)Trance und habe bis vor Kurzem mit Cakewalk SONAR 7 und einem KORG X-50 gearbeitet. Letzterer ist leider im Augenblick defekt, daher bin ich kurzfristig auf FL Studio umgestiegen. Mit Beidem komme ich recht gut klar, Beides hat Vor- und Nachteile und jetz wüsste ich gerne eure Meinungen zu den genannten Programmen, insbesondere, weil die Reparatur meines Synthes höchstwahrscheinlich teuer wird und ich überlege, gänzlich auf Software-Synthes umzusteigen.
BTW: Wie ändert man seinen Username?
Gruß
ich produziere selbst (Psy-)Trance und habe bis vor Kurzem mit Cakewalk SONAR 7 und einem KORG X-50 gearbeitet. Letzterer ist leider im Augenblick defekt, daher bin ich kurzfristig auf FL Studio umgestiegen. Mit Beidem komme ich recht gut klar, Beides hat Vor- und Nachteile und jetz wüsste ich gerne eure Meinungen zu den genannten Programmen, insbesondere, weil die Reparatur meines Synthes höchstwahrscheinlich teuer wird und ich überlege, gänzlich auf Software-Synthes umzusteigen.
BTW: Wie ändert man seinen Username?
Gruß
- Eigenschaft