Also ich geb mir auch mal meinen Senf dazu.
Ich spiele seit fast 7 Jahren Gitarre, hatte nie einen Lehrer, kenn mich mit dem Instrument, den Techniken, den Spielweisen, dem Hintergrund bestens aus. Klassische Konzertgitarre, Westerngitarre und letztendlich die
E-Gitarre mit der ich mich durch den Melodic-Deathmetal durchshredde. Ich bin fest davon überzeugt, dass man mit genug Talent und mit ausreichen Ausdauer und Vorsicht ohne Lehrer ein Instrument erlernen kann, wenn man sich jeden Tag auch mit dem Wille dies zu tun daran setzt und effektiv übt. Ich verbringe ca. 5 Stunden die Woche nur damit Techniken mit dem Metronom perfekt zu spielen und die Geschwindigkeit immer höher hochzuschrauben um noch so schnelle Solos lupenrein zu spielen. Die Techniken dabei hat mir nie ein Lehrer beigebracht und trotzdem haben Lehrbücher und tausende Seiten im Internet geholfen diese Techniken zu erlernen.
Viele Freunde fragen bei mir nach Gitarrenunterricht und sind erstaunt wenn ich NEIN sage, weil ich vom Lehren keine Ahnung habe. Ich hatte nie einen Lehrer und darum weiß ich nicht wie man am besten an das Thema rangeht. Fakt ist, ich zocke etliche Leute hier in der Gegend in Grund und Boden, auch wenn sie einen Gitarrenlehrer genossen haben. Der Unterschied liegt darin, dass dann einmal pro Woche das Instrument herausgenommen wird und geübt wird. Man muss wirklich permanent dabei sein und sich immer weiterbilden. Wenn kein ausreichendes Interesse da ist, schafft man es nicht. Fertig. Aber wenn man die Interesse hat und es wirklich lernen will, jeden Tag spielen will, dann geht das. Definitiv.
Umgekehrt kann man sagen --> Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Das wichtigste beim Selbststudium ist, dass du wirklich gute Fachlektüre liest. Dass du an die Technik denkst und nicht einfach nur versuchst irgendwelche Lieder nachzuspielen. Aber vor allem muss dein OBERSTES GEBOT sein, IMMER UND ZU JEDER ZEIT auf die Technik zu achten.
Im Grunde genommen muss ich manchen Usern schon recht geben, denn wenn man Jahrelang eine Technik falsch angelernt hat braucht man EWIG dies wieder abzugewöhnen und richtig anzugewöhnen. Unmöglich ist es aber keinesfalls.
Übrigens schau dir doch mal die Gitarristen auf der Bühne an... Nirvana zum Beispiel. Curt Cobain konnte keine Noten lesen. Hätte man das gedacht? Nein! Aber das was er gespielt hat klang einfach geil, auch ohne Musikstudium und jahrelangem Unterricht beim Gitarrengott.
Ich möchte nicht sagen, dass die anderen User nicht auch recht haben. Was ich sagen will ist, dass es möglich ist. Auch wenn du kein japanisches Wunderkind bist das seit dem 1. Lebensjahr auf Klavierspielen gedrillt wird und nur gezeugt wurde um mal ein namenhafter Pianist zu werden.
Also:
1. Übe regelmäßig und viel
2. Les so viel Lektüre und sammle so viele Informationen wie du nur kannst
3. Lerne lieber langsam, intensiv, schmerzvoll und dafür richtig STATT auf schnelle Erfolge herauszuzielen
4. Befasse dich UMFANGREICH!!! mit Techniken. Es gibt nichts schlimmeres als Techniken falsch zu lernen die man nach Jahrelanger angewöhnung umgewöhnen muss.
5. Spiele nicht nur irgendwelche Lieder nach sondern versuche immer die Technik darin wiederzuerkennen
6. Verfeinere deine Spielweise und versuche Teile aus deinem Titel herauszuhören die du noch nicht optimal gespielt hast.
Das ist meine Ansicht. Also wenn du glaubst du hast das nötige Anagaement, mach es und zeig den Leuten dass es eben NICHT unmöglich ist.
Grüße aus Würzburg