Unser Song für Deutschland

Das versteh ich nicht. Warum immer diese Aussage? Woher nimmst du dein Wissen? Mit "zu hart" kann man heutzutage nicht mehr argumentieren. Es gibt Metalbands, die wirklich gut ins Radio passen würden, mit sehr eingängigen aber interessanten Songstrukturen. Mein Vater findet z.B. Therion gut. Und der kommt aus der Phil Collins, Sting, Dire Straits usw. Fraktion. Es würden wohl viel mehr Leute Metal-Musik hören, wenn man die auch spielen würde.
das hat nichts mit wissen zutun.
schau dir einfach mal die charts an, guck einfach mal in die glotze , hör mal die üblichen radiostationen.
klar gibt es da ab und zu einige ausreißer, aber hauptsächlich findest du das was gehört/gesehen werden will.

aber vll. kannst du ja mal den vorschlag machen in discos, cafe, bars usw. nur noch metal spielen zulassen.:)
 
"Taken By A Stranger" MUSS am Ende des Finales als Beitragslied für D. stehen!!!

NUR mit diesem Lied kann m.M.n. "Germany" Alle überraschen und ggf. auch Manche überrumpeln!
Der Grund: Es ist etwas total "aus der Rolle fallendes", was entweder sehr gut - oder aber überhaupt nicht beim
Publikum des ESC ankommen wird, weil es so experimental ist.
Allen anderen Liedern gebe ich nicht zuviel Hoffnungschancen Deutschland zu vertreten, da sich Vieles irgendwie
sehr ähnlich, sehr bekannt, sehr langweilig oder aber auch - Tschuldige, Lena - sehr schief/wackelig (gesungen) anhört.

Ich finde es gut, dass Lena wieder beim Grand-Prix im eigenen Land mit dabei ist.
ABER: Ich hätte sie viel lieber als die "Punkte-Verteilerin" denn als "Akteurin für Germany" gesehen.
Das hätte m.M.n von Größe gezeugt und ihr hätte diese Rolle bestimmt auch gut gestanden/gefallen. :)

Außer Frage steht: SOLLTE Herr Raab und Anhang es tatsächlich schaffen, den Grand-Prix erneut für Deutschland zu gewinnen,
würde er/die "Bande" zweifelsohne in die Annalen der (deutschen) Musik(-Geschichte) eingehen.
Jaja - der Konjunktiv; hätte..wäre..wenn...

Ich befürchte jedoch eher ein..äh.."Desaster", was die Endplatzierung Deutschlands betragen wird.:redface:


Gruß - Löwe :)
 
das hat nichts mit wissen zutun.
schau dir einfach mal die charts an, guck einfach mal in die glotze , hör mal die üblichen radiostationen.
klar gibt es da ab und zu einige ausreißer, aber hauptsächlich findest du das was gehört/gesehen werden will.

Tja, das wär mal schön, wenn die Einschaltquoten mich auch registrieren würden, wenn ich meinen Fernseher bei DSDS ausschalte und bei einer Übertragung von Metal Acts an! Leider werden die nur repräsentativ aufs Volk runtergerechnet, was leider keine Verschwörungstheorie ist. Gut, was die Teenies im Fernsehen sehen kaufen sie dann auch des öfteren. Wir kommen hier so nicht weiter.

Ich bin auch für Taken by a Stranger, aber er muss gesanglich bis dahin noch dynamischer gesungen werden.
 
Ich seh's mal so: Mit den Raab/Lena-Nummern wird es vielleicht ein paar "Achtungs"-Punkte geben, die so für's untere Mittelfeld reichen könnten... mit dem "Stranger" gibt's entweder richtig viele oder richtig gar keine. Aaaaber, wer hätte denn gedacht, dass wir mit Lenalein überhaupt eine Chance hatten? Ich damals erst, seit ich die Vorentscheidungen im TV verfolgt habe und die Konkurrenz kannte. Was wissen wir denn diesmal von den anderen gefühlten 192 Ländern? Vielleicht haben die sich das vom letzten Mal abgeschaut und schicken nicht mehr durchgestylte Wuchtbrummen mit Wuchtstimme und Wuchtchoreographie ins Rennen sondern lauter süße Lenaleins mit schrägen Stimmen und schrägen Songs?

Will sagen: vorhersagen kann man's eh nicht, dafür war der Wettbewerb in den letzten Jahren zu dynamisch. Der Erfolg von Lordi mit "Hard Rock Hallelujah" :D damals war das Signal, dass wirklich alles gewinnen kann UND dass man gute Chancen hat, auch jenseits des Mainstream mit guten Platzierungen zu landen. Und ich wiederhole mich - aber das ging auch schon früher. Viele, die hier mitdiskutieren, haben's aber vielleicht nicht mehr auf dem Schirm: Raab war 1998 die #7 (als Songwriter für Guildo Horn), 2000 die #5 (mit Wadde Hadde Dudde Da), 2004 die #8 (Songwriter für Max Mutzke), 2010 eben #1 (hier aber "nur" als Entdecker von Lena). Sprich: Seit mittlerweile 13 Jahren turnt Raab im ESC-Umfeld rum, war direkt oder indirekt 4 Mal dabei, und immer unter den Top 10. Das muss man - ob man ihn und seine Art und seine Musik mag oder nicht - wirklich anerkennen.

Was wird dem europäischen Volk am Ende gefallen? Who knows. Das macht's aber spannend. Und genau wie beim Sport ist es auch nur gut, wenn man auch Fan von einer Mannschaft ist - und in diesem Fall ist es die deutsche Nationalmannschaft in Form von Lena und Raab und so. Ich freu' mich so oder so drauf, wird wieder ne nette Party mit Bier und so. :D
 
Und genau wie beim Sport ist es auch nur gut, wenn man auch Fan von einer Mannschaft ist - und in diesem Fall ist es die deutsche Nationalmannschaft in Form von Lena und Raab und so. Ich freu' mich so oder so drauf, wird wieder ne nette Party mit Bier und so. :D

Du suchst doch nur nen Grund um bier zu trinken :D
 
Ich verstehe das Tokio Hotel Gebashe immer weniger...... :confused:
 
die nicht zu ihrem Charakter...

Pff welcher Charakter denn? :cool:
Der vom Stereotypischen "ach so wilden, abgerockten Mädel", in das sich die olle immer wieder wirft?
Obwohl ich das Lied (mal abgesehn davon dass man das VOR dem EVSC schon 5x am Tag im Radio gehört hat) ganz gut fand, fand ich schon damals ihre "Art" oder Masche oder wie man's nennen will schon dermaßend nervend und lächerlich. Abkaufen tu ich der das schon lange nicht mehr. Nochnie?:gruebel:
 
Hm. CD läuft gerade im Auto so rauf und runter.

Hab' mir mal "Taken By A Stranger" intensiv angehört - wahrlich, die Nummer hat was.

AAAAAber, liebes Lenalein, das englische Wort "to lure" (so im Sinne von jemanden wohin locken, z.B. in eine Falle oder in Gefahr) spricht man deutsch "luhr" aus, nicht "lörr". Insofern müsstest Du bei der Refrain-Zeile "...lured into the danger..." eben "luhrt" und nicht "lörrt" singen. Mannomann. Auf der letzten CD wurde ja aus der englischen Raupe "Caterpillar", wo man das "Cat" eben spricht wie "Cat" bei Katze eben die Cater-Pillar, also sowas wie die Verpflegungsdienstleister-Säule.

Kann denn niemand richtig Englisch da? Und sowas nennt sich Profi... und nee, das hat nix mit "süßem Akzent" zu tun, das ist schlichtweg grundlegend total verkehrt.
 
Sorry, ich geb's auf. Ich höre nicht ausschließlich Metal. Aber wenn du denkst, dass in DE Musik nach demokratischen Regeln in den Charts landet, na dann Prost! Ich kann mich noch gut an meine Teenie Zeit erinnern, wo, sei's im Radio oder bei MTV gewisse "Stars" so oft gespielt wurden, dass man sich fragte, ob man gerade im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" eine Rolle übernommen hatte.
Radio bedient doch auch nur ein bestimmtes Klientel. Und die hören halt gerne andauernd das selbe eingängige Zeug. Mich nervts auch wenn ichs hören muss, und ich finds auch schade, dass es für die anderen Nieschen keine Sender gibt. Aber meiner Meinung nach kann man das nicht den bestehenden Sendern anlasten. Mach halt n Metalsender und schau wieviele Leute reinhören. Aber würdest du gerne erst Akon, dann Cannibal Corpse, dann Shadow Dancer und dann Miles Davis hören? Ganz ehrlich, mich würde das abfucken, vor allem weil ich Radio nicht höre, wenn ich aktiv Musik hören will, sondern echt nur als Hintergrund (gut eigtl gar nicht :D)
Dazu kommt, dass viele aufmerksame Musikhörer (wozu ich den Standardradiohörer nicht umbedingt dazurechnen würde, man möge es mir verzeihen) doch eher gezielt hören. Sprich ich will dann oft wirklich was bestimmtes hören. Wenn dann n Album kommt was ich schon totgehört habe ist das auch nich sooo viel besser als standard Radiomusik die nur nicht auf die Nerven geht.
 
AAAAAber, liebes Lenalein, das englische Wort "to lure" ...

Cadfael spricht man übrigens nicht "Cat-File" / "Cätfeil" aus! Das hat sogar eine andere Bedeutung (Beobachtung von jungen Mädchen???).
Man spricht es walisisch "Cädfáel" oder "Cädfaièl" (also klares "d" und kein "ei", sondern "a" plus stummes "e") aus ... :)

Aber zum Thema ... :redface:
(wobei ich doch wieder auf "die Insel" und zu keltisch-germanischen Wurzeln komme ...)

Mir gefällt "A Million and One" ausgesprochen gut. Das Lied hebt Lenas "englisch spleenige Art" hervorragend hervor. Die Streicher Instrumentierung finde ich einfach genial. sie verleiht dem Lied auch ohne Lena "das Hüpfen der Elfen auf der grünen Wiese" ...

Habe den Link übrigens meiner englischen E-Mail-Freundin geschickt (West England / typische untere Mittelschicht). Und wenn die schon schreibt, dass Lena mit einer Kate Nash mithalten kann will das was heißen ... ;)

Die Chancen den Grand Prix erneut zu gewinnen schätze ich unter 0,5% ein ...
Aber mit diesem Lied kann man sich zumindest "Respekt" verschaffen.

Gruß
Andreas
 
AAAAAber, liebes Lenalein, das englische Wort "to lure" (so im Sinne von jemanden wohin locken, z.B. in eine Falle oder in Gefahr) spricht man deutsch "luhr" aus, nicht "lörr". Insofern müsstest Du bei der Refrain-Zeile "...lured into the danger..." eben "luhrt" und nicht "lörrt" singen. Mannomann. Auf der letzten CD wurde ja aus der englischen Raupe "Caterpillar", wo man das "Cat" eben spricht wie "Cat" bei Katze eben die Cater-Pillar, also sowas wie die Verpflegungsdienstleister-Säule.

Sie hat selbst bei dem Wort 'Day' Probleme. So what?
 
Mir gefällt "A Million and One" ausgesprochen gut. Das Lied hebt Lenas "englisch spleenige Art" hervorragend hervor. Die Streicher Instrumentierung finde ich einfach genial. sie verleiht dem Lied auch ohne Lena "das Hüpfen der Elfen auf der grünen Wiese" ...

Ja, das ist wirklich ein netter Album-Song - ich denke aber halt, dass die Leute entweder "Taken By A Stranger" nach vorne wählen (weil elektronisch-anders) oder "Mama Told Me" (weil von Raab und Lena und weil als einziger Song schön groovy und mit Bläsern und so) oder "Push Forward" (weil halt ne Ballade) wählen werden. Naja schaun mer mal, was sich so tut.
 
Das Wort 'Day' spricht sie superakkurat aus. Ich habe hier ein paar Engländer in der Gegend wohnen (Zypern). Die sprechen das fast schon wie 'die' aus. Denke immer jemand wär gestorben, wenn die davon sprechen, was an einem Tag passiert ist!!!
 
Ich habe mehrere Jahre mit einem Engländer zusammen gewohnt, bei ihm ist niemand gestorben. Ich lasse es dann mal doch unter Akzent laufen und lasse Lena ihr Englisch.
 
Sie hat selbst bei dem Wort 'Day' Probleme. So what?
Ist eine ganz andere Kiste.

Lenas "Day" ist nicht problematisch, weil die gesamte englischsprachige Welt dieses Wort unterschiedlich ausspricht. Ihr "day" kommt dem australischen "G'day Mate" nahe, könnte man also nach Ozeanien verlagern. Auch Südafrikaner sprechen "komisches" Englisch, in den USA gibt es Dialekte, auf den britischen Inseln sowieso, Kanada ist wieder anders... das macht nix, wenn man sich als Deutscher da "bedient". Lena mixt ja ein bisschen abgeschautes britisches Unterschichten-Englisch mit ein bisschen Australo-Einfluss und kann sich auch dem kehligen Ami-R nicht entziehen - das ist ja auch völlig OK und insofern kein "Problem".

Einen Dialekt oder Akzent zu haben macht ja auch wiedererkennbar und sympathisch. Ich denk' da immer an Vanessa Paradis auf Englisch (das von Lenny Kravitz produzierte 1992er Album z.B.) oder auch Roxette oder Abba oder Björk - allesamt deutlicher Dialekt, aber OK.

WEIL: die haben zumindest die Wörter "richtig" ausgesprochen. "Lure" hat nun mal ein klares deutsches "u" da drin, das von ihr im Refrain des beliebtesten Liedes gesungene Wort gibt es schlichtweg nicht. So wie caterpillar eben nicht von den Lauten her leicht akzentbehaftet rüberkommt, sondern grundlegend falsch gesungen wurde. Es gab doch mal von irgendeiner Bohlen-Inkarnation (Blue System) auch ein Lied mit dem Titel "Love is such a lonely sword" - schrecklicher Song, der bleibt mir aber immer noch in Erinnerung, weil der gute Dieter "sword" wie "word" ausspriecht, also "swört" - und eben nicht, wie es richtig(er) wäre, das W eben nicht ausspricht und eher ein deutsches "sort" draus macht. Das ist halt einfach mal komplett daneben.

Also: Lena darf Akzente mixen wie sie will und kann und muss. Aber es sollte doch jemand im riesigen Raab-Team in der Lage sein, auf eine halbwegs korrekte Anwendung der englischen Sprache und auf grundsätzlich korrekte Wörter zu achten, verdammt nochmal...
 
Einen Dialekt oder Akzent zu haben macht ja auch wiedererkennbar und sympathisch.

Ihr sympathischer/niedlicher 'Akzent' (oder was auch immer das nun ist) in Verbindung mit der stets betonten Authentizität, sowie der ewig präsenten jugendlichen Unbekümmertheit, mittelmäßig bis nicht gut interpretierten Songs, ergibt in Summe ein verkrampftes Marketing-Paket und ich denke, das wird beim ESC schlicht abgestraft.
 
Wie dem auch sei - ich für meinen Teil bin auch heute Abend wieder am Fernsehgerät daheim dabei. :D
 
Habs grade an und stelle fest, dass "Maybe" wirklich drive hätte wenn die Strophe nicht so langweilig wäre und die heavytones nur aus Gitarre, Bass, Drums und Keys bestünden und VERDAMMT NOCHMAL DIE SAU RAUSLASSEN KÖNNTEN.

Das wäre ne nummer für ne wuselnde Rockband... zumindest in meiner Vorstellung funzt das...

edit: ausgerechnet heute läufts in der ARD - ich hätte schon die 2. Werbepause gebraucht
 
Habs grade an und stelle fest, dass "Maybe" wirklich drive hätte wenn die Strophe nicht so langweilig wäre und die heavytones nur aus Gitarre, Bass, Drums und Keys bestünden und VERDAMMT NOCHMAL DIE SAU RAUSLASSEN KÖNNTEN.

Das wäre ne nummer für ne wuselnde Rockband... zumindest in meiner Vorstellung funzt das...

edit: ausgerechnet heute läufts in der ARD - ich hätte schon die 2. Werbepause gebraucht

Schön. Genauso nehme ich das auch wahr! Der war heut anders. Lena hat mehr reingefunden. 2te Strophe war auch mit ner sehr "sexy" Stimme gesungen. Nicht zu schlecht.

So, jetzt mal ganz gespannt auf Push Forward!
 
Is "Million and One" oder so noch dabei?
Wenn ja, das gewinnt auf jeden Fall!!!

---------- Post hinzugefügt um 21:01:49 ---------- Letzter Beitrag war um 21:00:31 ----------

Habs grade an und stelle fest, dass "Maybe" wirklich drive hätte wenn die Strophe nicht so langweilig wäre und die heavytones nur aus Gitarre, Bass, Drums und Keys bestünden und VERDAMMT NOCHMAL DIE SAU RAUSLASSEN KÖNNTEN.

Die Heavytones sind alt...das sähe nur peinlich aus wenn die die Sau rauslassen:D
Es gibt nichts schlimmeres als alte Menschen die auf der Bühne die Sau rauslassen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben