
guitar_master
Helpful & Friendly User
Das hab ich nur sehr schlampig für das Foto gemacht, früher hab ich das normalerweise ohne diesen 180° Knick gemacht. Trotzdem ist die Schlaufenmethode um einiges schneller als diese Wickelei.aber man sollte schon diesen enormen Knick vermeiden...
Auch wenn das nicht in diesen Thread passt: Du faltest quasi das ganze Kabel immer der Hälfte nach und knotest es dann? Hab ich auch schon oft gesehen. Ich find das halt ziemlich umständlich sobald die Kabel wirklich lang werden, außerdem ist oft gerade im Knotenbereich ein sehr enger Biegeradius.Bei längeren Kabeln so bei 3Metern angefangen wickel ich mit Knoten.
Nö, das ist ganz easy: Bündel in die Hand, Klett auf, benötigte Anzahl rausnehmen, diese um den Unterarm schlingen und den Rest wieder zukletten (das Klett ist ja an einer Dose fest).obwohl ich deine zuletzt vorgestellte Methode doch als umständlich empfinde... Wenn du mal nicht alle Steckdosenleisten brauchst? musste die ja immer dran/abfummeln
Das geht viel schneller als wenn Du z. B. fünf gewickelte Stück aus der Kiste raussuchen musst und einzeln in der Hand trägst bzw. auf Unterarm/Oberkörper balancierst.