
Likuh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.11
- Registriert
- 04.09.09
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Das Bild hat ja jeder im Kopf, es treffen sich ein paar Musiker, die wollen ein bisschen Spaß haben und um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen sagt man sich dann "Lass mal nen Blues in A spielen!".
Und dann legt die Band los und es kommen Akkorde und der Gitarrist improvisiert und alles passt.
Die ganze Sache ist bei mir mit einem großen Fragezeichen versehen.
Woher weiß man, welche Akkorde kommen, ist das festgelegt?
Wie weiß man, welche Töne gerade passen, und welche nicht? Welche Tonleiter muss man dann über welchen Akkord spielen?
Ich hoffe sehr, dass mir das jemand erklären kann und dass es nicht ganz so kompliziert ist, wie es mir vorkommt...
Denn zu so nem Backingtrack passend rumklimpern zu können ist ja ne tolle Sache.
Und dann legt die Band los und es kommen Akkorde und der Gitarrist improvisiert und alles passt.
Die ganze Sache ist bei mir mit einem großen Fragezeichen versehen.
Woher weiß man, welche Akkorde kommen, ist das festgelegt?
Wie weiß man, welche Töne gerade passen, und welche nicht? Welche Tonleiter muss man dann über welchen Akkord spielen?
Ich hoffe sehr, dass mir das jemand erklären kann und dass es nicht ganz so kompliziert ist, wie es mir vorkommt...
Denn zu so nem Backingtrack passend rumklimpern zu können ist ja ne tolle Sache.
- Eigenschaft