
miker119
Registrierter Benutzer
Ritchie Blackmore - von dem hat es Mister Malmsteen schließlich abgeschaut
[edit]
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du Ritchie Blackmore kennst....?![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ritchie Blackmore - von dem hat es Mister Malmsteen schließlich abgeschaut
[edit]
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du Ritchie Blackmore kennst....?![]()
Gut. Erst neulich musste ich jemandem erklären, dass der Riff, den er die ganze Zeit spielte, von eben diesem Herrn stammt. (ratet mal, welcher Riff.)klar kenn ich ihn...also bitte...
...ich dachte aber der hat nur die hohen bünde gefeilt, oder?
![]()
Gut. Erst neulich musste ich jemandem erklären, dass der Riff, den er die ganze Zeit spielte, von eben diesem Herrn stammt. (ratet mal, welcher Riff.)
Kann euch nur zustimmen.
Hab vor knapp einem Jahr meine Gitarre selber mit einer Rundfeile gescallopped (ab 12 inklusive aufwaerts).
Wahnsinn, wie sich seit dem mein Stil, v.a. mein Vibrato veraendert und v.a. verbessert haben.
Das ganze Unterfangen bringt bessere Ausdrucksmoeglichkeiten, nur Sweeping fuehlt sich nicht so viel besser an.
Ausserdem, wenn man es selber macht, ist es ein Mordsaufwand und es staubt und dauert halt.
Frohe Ostern euch!
Echt...du hast das selber gemacht
...wollte ich auch mal aberich dachte da mach ich den hals zur sau...hast du einen maple neck? und wie hast du dein Griffbrett danach behandelt...Öl?
Meine Inlays wurden durch 8mm Abalone Inlays ersetzt![]()
Maple ist deutlich härter und das schlimmste ist: Die Hälse brechen dann gerne. Hab ich noch nicht erlebt, aber das liess mich der Gitarrenbauer, der mir meinen Maple Neck gescalloped hat, wissen.