Massive Gebührenerhöhung der GEMA

Und im ganzen Forum verteilt seit einigen Tagen als Ankündigung am Anfang eines jeden Unterforums:
https://www.musiker-board.de/vb/politik-gesellschaft/announcements.html

Aber in der Tat. Wenn mich aus musikalischer Sicht was nervt, dann ist's die GEMA.
"es müssen 50.000 unterschriften bis 17.7. sein."
(Aktuell 75.078 Mitzeichner - 28.06. - na, das wird doch was. :D)
 
E-Petitionen funktionieren (noch) nicht....ich habe selber dran geglaub und mit gemacht bei der gegen die Zensur im Netz (verzeihung bekämpfung der Kinderpornographie) und was hat es genutz einen sch....

Ich finde es echt traurig aber das bekommt besonders die - früher immer von den Bloggern unterstützte - SPD jetzt ganz böse zurück und das völlig berechtigt! Die da oben machen Politik gegen das Volk...die einzige Partei die man in der Hinsicht wählen kann sind die Piraten. Aber ich wähle keine Partei ohne Programm...

Man man man wenn ich ich lese was ich selber schreibe mit deutschland gehts bergab, hoffentlich haben die Blogger recht die jetzt schreiben "Ihr werdet euch noch wünschen wir wären Politikverdrossen". Ich weiß das ich unsere deutsche Bloggerschaft immer hochlobe aber man muss ja zusammenhalten (-;
 
E-Petitionen funktionieren (noch) nicht....ich habe selber dran geglaub und mit gemacht bei der gegen die Zensur im Netz (verzeihung bekämpfung der Kinderpornographie) und was hat es genutz einen sch....

Weil es gerade passt: http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2009/pm_0906264.html

Ansonsten bin ich der Meinung dass eine ePetition schon dabei helfen kann auf Probleme aufmerksam zu machen. Ohne z.B. die Petition von Franziska Heine wäre das Thema Internetzensur vielleicht gar nicht so in den Medien behandelt worden. Das hat schon eine kleine Lawine losgerollt und die Menschen dazu bewegt sich mit dem Thema näher zu befassen.

Aber das sind halt auch immer nur Ausnahmen, ist sonst höchst selten dass eine Petition das Quorum erreicht.
 
Das sehe ich komplett anders so sehr ich die Arbeit von Frau Heine schätze eine Lawine hat es in der klassichen Medien NICHT ausgelöst. Ja gut die Zeit hat ein Gespräch zwischen Heine und von der Leyen veranstaltet aber das wars auch schon. Die Massen wurden dadurch nicht bewegt.

Ich bin der Meinung das durch die E-petition nur die Leute mobilisiert und informiert wurden die sich sowieso informiert hätten. So haben sie halt noch (IM INTERNET) auf ihren Blogs ein bisschen protestiert und dort unterschrieben.

Eine Petition mit über 100 000 Wählern die auf echten Papier gebracht wird und sich nicht mit dem Internet, Killerspielen oder dem Waffenrecht beschäftigt wird garantiert mehr beachtet als diese Petition - leider
 
Das entspricht einem Konzertverbot für (unbekannte) Interpreten oder besser: einem Berufsverbot!

Wer ausschließlich eigenes Songmaterial verwendt, soll bei Konzerten auch diese Zettelwirtschaft mitmachen? Ja, was ist denn das???

Du hast noch kein Konzert veranstaltet oder? Denn durch die Zettelwirtschaft bzw, gema anmeldung und prüfung musst du auch jetzt schon, selbst wenn nur eigenes und gemafreies Songmaterial gespielt wird. Wir haben letztes Jahr ne kleine Show mit lokalen Bands veranstaltet, uns auch informiert, was da zu beachten ist und brav nach der Show ne Tracklist an die gema geschickt. Was zurückkam war ne dicke Rechnung. Auf Nachfrage hiess es dann, dass die davon ausgehen, dass alle songs gemapflichtig sind, wenn dem nicht so wäre soll man doch bitte einen Vermerk machen, dass die Songs zu prüfen sind :D

Von wegen Auszahlung von der gema an "kleinere Acts" außerhalb von Bohlen und Co kann ich folgenden Thread empfehlen:
https://www.musiker-board.de/vb/pol...61-barbara-clear-musikerin-verklagt-gema.html
 
Du hast noch kein Konzert veranstaltet oder? Denn durch die Zettelwirtschaft bzw, gema anmeldung und prüfung musst du auch jetzt schon, selbst wenn nur eigenes und gemafreies Songmaterial gespielt wird. Wir haben letztes Jahr ne kleine Show mit lokalen Bands veranstaltet, uns auch informiert, was da zu beachten ist und brav nach der Show ne Tracklist an die gema geschickt. Was zurückkam war ne dicke Rechnung. Auf Nachfrage hiess es dann, dass die davon ausgehen, dass alle songs gemapflichtig sind, wenn dem nicht so wäre soll man doch bitte einen Vermerk machen, dass die Songs zu prüfen sind :D

Von wegen Auszahlung von der gema an "kleinere Acts" außerhalb von Bohlen und Co kann ich folgenden Thread empfehlen:
https://www.musiker-board.de/vb/pol...61-barbara-clear-musikerin-verklagt-gema.html
Kann es sein, daß du mein Posting nicht richtig verstanden hast...? ;)
 
Kann es sein, daß du mein Posting nicht richtig verstanden hast...? ;)

Zugegeben tldr, aber der zweite Satz kam für mich so rüber als hätte man bisher nichts mit der gema zu tun, wenn man ein Konzert veranstaltet, auf dem kein gema-geschütztes material gespielt wird. Wenn das anders gemeint war, ja, dann hab ichs wohl nicht richtig verstanden....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben